Tanzquartier Wien
Isabel Lewis und Rio Rutzinger übernehmen Leitung

Am Mittwoch, 16. Oktober, präsentierte Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) die neue Führung des Tanzquartier Wien (TQW). Auf dem Bild (v. l.): Kaup-Hasler, Rio Rutzinger und Gerda Saiko. | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
4Bilder
  • Am Mittwoch, 16. Oktober, präsentierte Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) die neue Führung des Tanzquartier Wien (TQW). Auf dem Bild (v. l.): Kaup-Hasler, Rio Rutzinger und Gerda Saiko.
  • Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
  • hochgeladen von Kevin Chi

Das Tanzquartier Wien, eine der führenden heimischen Institutionen für Tanz und Performance, bekommt eine neue Leitung. Isabel Lewis und Rio Rutzinger übernehmen die künstlerische Intendanz, Gerda Saiko wird, wie bereits seit September bekannt, kaufmännische Geschäftsführerin.

WIEN. Am Mittwoch, 16. Oktober, präsentierte Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) die neue Führung des Tanzquartier Wien (TQW). Ab der Saison 2025/26 werden Isabel Lewis und Rio Rutzinger gemeinsam die künstlerische Intendanz übernehmen, unterstützt von Gerda Saiko, die bereits im September als kaufmännische Geschäftsführerin ernannt wurde.

Die Kulturstadträtin war damit der einstimmigen Empfehlung einer siebenköpfigen Experten-Jury gefolgt. Für die künstlerische Intendanz lagen 17 vollständige Bewerbungen vor, davon stammten fünf Einreichungen von Personen, die sich bereits zum ursprünglichen Bewerbungsende beworben hatten, zwölf Einreichungen waren Neubewerbungen.

Die Kulturstadträtin war der einstimmigen Empfehlung einer siebenköpfigen Experten-Jury gefolgt.  | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
  • Die Kulturstadträtin war der einstimmigen Empfehlung einer siebenköpfigen Experten-Jury gefolgt.
  • Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
  • hochgeladen von Kevin Chi

"Mit Isabel Lewis und Rio Rutzinger gewinnen wir ein Team, das gemeinsam vielfältige Perspektiven und Expertisen im Bereich des Tanzes und der Performancekunst vereint: Rio Rutzinger, als Kurator und Kulturarbeiter seit mehr als 30 Jahren bei ImPulsTanz tätig, verfügt über beste Kenntnisse der Wiener, österreichischen und internationalen Tanz- und Performanceszene. Isabel Lewis bereichert das Leading Team durch ihre Dimension als Tänzerin und Choreografin sowie eine weitere, internationale Achse", zeigt sich Kaup-Hasler über die Wahl des neuen Leitungsteams erfreut. 

Empfehlung von Experten-Jury gefolgt

Auch Gerda Saiko wurde von Kaup-Hasler für ihre Rolle als kaufmännische Geschäftsführerin gelobt: "Sie bringt für die kaufmännische Geschäftsführung des Tanzquartier-Wien profunde und langjährige Erfahrung im Kulturmanagement mit sowie eine hervorragende Vernetzung in der Wiener Kulturszene".

Das Tanzquartier Wien, 2001 gegründet, ist eine der führenden Institutionen für Tanz und Performance in Österreich. (Archiv) | Foto: MQ
  • Das Tanzquartier Wien, 2001 gegründet, ist eine der führenden Institutionen für Tanz und Performance in Österreich. (Archiv)
  • Foto: MQ
  • hochgeladen von Andrea Peetz

"Wir freuen uns aufrichtig, dass wir gemeinsam mit der Geschäftsführerin Gerda Saiko mit der Leitung des TQW betraut wurden. Als Trio sehen wir uns in der Verpflichtung, für Tanz und Performance im breiteren Kontext der zeitgenössischen Künste sowohl auf lokaler als auch auf globaler Ebene einzustehen. [...] Unsere Vision für das TQW ist es, diese wichtigen kulturellen Begegnungen in verschiedenen Formen zu ermöglichen: in unseren Theatern, Studios, Bibliotheken, auf öffentlichen Plätzen und in Partnerinstitutionen weltweit", so Lewis und Rutzinger über ihre künftige Rolle in einem gemeinsamen Statement.

Führende Institution für Tanz & Performance

Die Jury, die über die künstlerische Leitung entschied, zeigte sich einstimmig überzeugt: "Das Team Isabel Lewis und Rio Rutzinger bringt die optimalen Voraussetzungen zur Leitung der Tanzquartier-Wien GmbH mit. [...] Das eingereichte Bewerbungskonzept konnte die Jury restlos überzeugen und erhielt ein einstimmiges Voting."

Das Tanzquartier Wien, 2001 gegründet, ist eine der führenden Institutionen für Tanz und Performance in Österreich. Es bietet nicht nur eine Bühne für Produktionen, sondern ist auch ein Ort für Theorie, Forschung und Ausbildung.

Das könnte dich auch interessieren:

Rembrandt und Hoogstraten kommen nach Wien
Zoom feiert seinen 30. Geburtstag mit "Kunst & Spiel"

Am Mittwoch, 16. Oktober, präsentierte Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ) die neue Führung des Tanzquartier Wien (TQW). Auf dem Bild (v. l.): Kaup-Hasler, Rio Rutzinger und Gerda Saiko. | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
Isabel Lewis (über Videokonferenz zugeschaltet) ist Künstlerin und Choreografin mit Ausbildungen in Tanz und Choreografie, Literaturkritik und Philosophie. | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs
Das Tanzquartier Wien, 2001 gegründet, ist eine der führenden Institutionen für Tanz und Performance in Österreich. (Archiv) | Foto: MQ
Die Kulturstadträtin war der einstimmigen Empfehlung einer siebenköpfigen Experten-Jury gefolgt.  | Foto: Stadt Wien/Lukas Fuchs

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.