Wiener Kindergarten
Geschlossene Kleidung wegen muslimischer Eltern?

Müssen sich Pädagoginnen in einem Wiener Kindergarten züchtig kleiden? Das berichtete die "Kronen Zeitung" | Foto: Panthermedia/Kzenon
3Bilder
  • Müssen sich Pädagoginnen in einem Wiener Kindergarten züchtig kleiden? Das berichtete die "Kronen Zeitung"
  • Foto: Panthermedia/Kzenon
  • hochgeladen von Mario Born

Ein Medienbericht erregte am Samstag die Gemüter. In einem Wiener Kindergarten soll demnach Pädagoginnen vorgeschrieben worden zu sein, sich geschlossen zu kleiden – aufgrund von muslimischen Vätern der Kindergartenkinder. Der Fall wird jetzt behördlich geprüft. 

WIEN/PENZING. Ein Bericht der "Kronen Zeitung" sorgte am Samstag, 21. September, für Aufsehen. Demnach soll eine Kindergartenleiterin im 14. Bezirk Mitarbeiterinnen geschlossene und nicht aufreizende Kleidung angeordnet haben. Der kolportierte Grund: Muslimische Väter, die ihre Kinder abholen, sollten nicht verärgert werden. 

Folgende Nachricht habe die Krone-Redaktion erreicht: "Da gibt es eine Einrichtung, in der die Leiterin tatsächlich von ihren Mitarbeiterinnen verlangt, sie sollen geschlossene Kleidung tragen, denn es kommen muslimische Männer, die ihre Kinder abholen." Besagte Väter islamisch erzogener Kinder sollten sich also nicht vom Anblick der Pädagoginnen belästigt fühlen. 

Sachverhalt wird geprüft

Laut MA 10 – Kindergärten gebe es seitens der Stadt Wien jedoch keine Vorgabe bezüglich hochgeschlossener Kleidung. "Unsere Mitarbeiterinnen entscheiden selbst, welche Kleidung in ihrem Berufsalltag passend ist. Wir erwarten hierbei jedoch von unseren Mitarbeiter*innen, dass ihr Erscheinungsbild sauber und gepflegt ist, sowie, dass die Kleidung für den pädagogischen Alltag im Kindergarten zweckdienlich ist", wird die Behörde in dem Bericht zitiert.

Weiters habe die MA 10 mitgeteilt: "Betreffend den erwähnten Standort bedanken wir uns für den Hinweis und werden den Sachverhalt intern prüfen." Falls es notwendig sein sollte, werden man in dem Fall "weitere Schritte setzen. Die von Ihnen geschilderte Vorgehensweise entspricht jedenfalls nicht unserer Haltung."

Wiederkehr: Gebote "inakzeptabel"

Auch Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) betonte gegenüber der Krone: "Die Pädagoginnen und Pädagogen in den Wiener Kindergärten tragen Kleidung, die für ihren Job zweckmäßig und angemessen ist. Darüber hinaus gehende Kleidungsvorschriften können durch die einzelnen Standorte nicht verfügt werden." Religiöse Kleidungsgebote in Wiener öffentlichen Einrichtungen seien "inakzeptabel, denn sie sind mit den Werten einer liberalen Demokratie nicht vereinbar."

Christoph Wiederkehr reagierte auf die Vorwürfe.  | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
  • Christoph Wiederkehr reagierte auf die Vorwürfe.
  • Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein

Die Reaktion der FPÖ Wien fiel scharf aus. Laut Landesparteiobmann Dominik Nepp müsse diesen Vorgängen "ein klarer Riegel vorgeschoben werden. Solche Islamisten-Eltern haben in dieser Stadt nichts verloren und sollen in ihr islamisches Heimatland zurückkehren."

FPÖ fordert Konsequenzen für Eltern

Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und Wiederkehr sollten laut Nepp Kindergärten anweisen, solche Verordnungen zu melden und für jene Eltern Konsequenzen zu setzen, für welche die Kleiderordnung befohlen worden sei. Weiters sprach Nepp von "radikal-islamischen Sozialmigranten, die mitsamt ihrer Sippe besser heute als morgen unser Land wieder verlassen sollen."

FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp reagierte scharf.  | Foto: Markus Spitzauer
  • FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp reagierte scharf.
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Barbara Schuster

ÖVP-Landesparteiobmann Karl Mahrer und die Integrationssprecherin der Wiener ÖVP, Caroline Hungerländer, meldeten sich ebenfalls zu Wort. Es sollte dringend gehandelt und betroffene Pädagoginnen und Pädagogen vor "mittelalterlichen Vorschriften" geschützt werden. "Solche Zustände haben in unserer Stadt keinen Platz. Wir fordern Stadtrat Wiederkehr zur sofortigen Unterstützung der Pädagoginnen und Pädagogen auf."

Das könnte dich auch interessieren: 

"Wiener Schulen stehen vor großen Herausforderungen"
Neues Unterstützungspaket für Wiener Pflichtschulen
Müssen sich Pädagoginnen in einem Wiener Kindergarten züchtig kleiden? Das berichtete die "Kronen Zeitung" | Foto: Panthermedia/Kzenon
FPÖ Wien-Chef Dominik Nepp reagierte scharf.  | Foto: Markus Spitzauer
Christoph Wiederkehr reagierte auf die Vorwürfe.  | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.