Auf X
Erzdiözese Wien warnt vor Fake News über Tod Kardinal Schönborns

In den vergangenen Tagen hat ein mittlerweile gelöschter X-Account über den angeblichen Tod von Kardinal Christoph Schönborn berichtet.  | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
6Bilder
  • In den vergangenen Tagen hat ein mittlerweile gelöschter X-Account über den angeblichen Tod von Kardinal Christoph Schönborn berichtet.
  • Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein

In den vergangenen Tagen hat ein mittlerweile gelöschter X-Account über den angeblichen Tod von Kardinal Christoph Schönborn berichtet. Die Erzdiözese Wien warnt vor diesen Fake-Nachrichten und sagt, er sei bei "bester Gesundheit".

WIEN. Am 22. Jänner feierte Kardinal Christoph Schönborn seinen 80. Geburtstag. An dem Tag erfolgte auch sein Rücktritt als amtierender Erzbischof von Wien. MeinBezirk berichtete, siehe unten.

Zuletzt kursierten Meldungen über den angeblichen Tod Schönborns in den sozialen Netzwerken. Die Rede war vom X-Nutzer "@MJosefGrunwidl", der sich als "Apostolischer Administrator der Erzdiözese Wien" ausgab. "Eine traurige Ankündigung. S. E Kardinal Christoph Schönborn, O.P. emeritierte Erzbischof von Wien ist gestorben" (sic!), stand in einem Beitrag des mittlerweile gelöschten Accounts.

Kardinal Christoph Schönborn feierte am 22. Jänner seinen 80. Geburtstag. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
  • Kardinal Christoph Schönborn feierte am 22. Jänner seinen 80. Geburtstag.
  • Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
  • hochgeladen von Nicole Gretz-Blanckenstein

Wie die Erzdiözese Wien gegenüber "Kathpress" am Dienstag bekanntgab, sei Schönborn bei "bester Gesundheit". In einem Gespräch mit seiner persönlichen Sekretärin habe er "von der köstlichen neuen Eissorte 'Halleluja' erzählt, die er gestern (Montag, Anm.) verkostet hat", zitiert man seine langjährige Mitarbeiterin. Grunwidl ist tatsächlich der Apostolische Administrator, doch weder hat er bei X noch bei einer anderen Plattform einen eigenen Account.

Italiener steht hinter Fake News

Zuletzt gab es auch Fake-Todesmeldungen über Papst Franziskus. Ein X-Nutzer, der sich als Salzburger Erzbischof Franz Lackner ausgab, schrieb: "Traurige Nachrichten aus Rom. Unser geliebter Papst Franziskus ist vor wenigen Minuten gestorben."

Laut Medienberichten steht der Italiener Tommaso Debenedetti hinter den Fake-Meldungen: "Ich wollte zeigen, wie einfach es ist, sich in den sozialen Medien als wichtige Person auszugeben und Fake News zu verbreiten", sagte er gegenüber "Krone.at".

Mehr zum Thema:

Wiens ehemaliger Erzbischof Schönborn bleibt "in Rufweite"
Papst Franziskus nimmt Rücktritt von Kardinal Schönborn an
Kardinal Christoph Schönborn feiert 80. Geburtstag
Promi-Auflauf bei Schönborn-Abschied im Stephansdom
Schönborn über Kirchenaustritte, Symbole und den Zusammenhalt
In den vergangenen Tagen hat ein mittlerweile gelöschter X-Account über den angeblichen Tod von Kardinal Christoph Schönborn berichtet.  | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Archiv | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Kardinal Christoph Schönborn feierte am 22. Jänner seinen 80. Geburtstag. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Archiv | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Archiv | Foto: HANS KLAUS TECHT / APA / picturedesk.com
Archiv | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Der dritte Bezirk hat eine lange Geschichte und feiert sein 175. Jubiläum. (Archiv) | Foto: Wiener Kunstverlag E. Schreier/Wien Museum
4

175-jähriges Jubiläum
Aus drei Vorstädten wurde 1850 der Bezirk Landstraße

Der 3. Bezirk wurde 1850 aus den ehemaligen Vorstädten Landstraße, Erdberg und Weißgerber geschaffen. Dieses Jahr feiert die Landstraße somit ihr 175-jähriges Jubiläum. WIEN/LANDSTRASSE. Die Landstraße in ihrer heutigen Form blickt auf eine 175-jährige Geschichte als Wiener Gemeindebezirk zurück. Im Jahr 1850 wurden drei bis dahin eigenständige Vorstädte zusammengefasst, die seither die jeweiligen Bezirksteile bilden und somit den 3. Bezirk schufen.  Die namensgebende Landstraße ist bis heute...

Anzeige
Österreichs größte Sportveranstaltung steht wieder in den Startlöchern.  | Foto: Coca-Cola
3

Vienna City Marathon
„Miteinand“ und ohne Barrieren: Der Coca-Cola Inclusion Run

Österreichs größte Sportveranstaltung steht wieder in den Startlöchern. Im Rahmen des Vienna City Marathon findet am 5. April um 15 Uhr zwischen Rathaus und Burgtheater der Coca-Cola Inclusion Run statt. Zum achten Mal bildet der Inclusion Run den emotionalen Auftakt für ein Wochenende voller Sport und Spaß.  Wie jedes Jahr kommen alle Einnahmen und Spenden der Unterstützung von Special Olympics Österreich zugute.  Der Coca-Cola Inclusion Run bringt jedes Jahr Hunderte von Menschen mit und ohne...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.