Eröffnung in Hietzing
Die Altgasse erstrahlt jetzt in neuem Glanz

- Die Stimmung war gut bei der Eröffnung der Altgasse. Die neuen Bankerln wurden schon fleißig genutzt.
- Foto: René Brunhölzl
- hochgeladen von Lisa Kammann
Die neugestaltete Altgasse wurde offiziell eröffnet. Die Hietzingerinnen und Hietzinger zeigten sich bei der Feier zufrieden mit dem Ergebnis. Sitzbankerl, ein Brunnen und 19 Bäume sorgen jetzt für einen angenehmen Aufenthalt.
WIEN/HIETZING. Einige politische Beschlüsse, Monate an Planung und mehrere Bauphasen waren notwendig, um die Altgasse in eine Begegnungszone zu verwandeln. Rechtzeitig zum Frühlingsbeginn, am 27. März, wurde die neugestaltete Gasse offiziell eröffnet.
Neugierige Bezirksbewohnerinnen und -bewohner sowie lokale Geschäftsleute, Politikerinnen und Politiker sowie Musikerinnen und Musiker kamen bei einer großen Feier am neuen Platz zusammen. Dabei haben die Hietzingerinnen und Hietzinger ihre neue Altgasse schon in Beschlag genommen und würdig eingeweiht.
Dort, wo einst Parkplätze das Zentrum des kleinen Platzes bildeten, gibt es jetzt lange Sitzbankerl und einen Brunnen. Für Schatten werden dort bald die beiden neuen "XXL-Bäume" sorgen.
Ein richtiger Hauptplatz
Diese Bäume sind bei der Aufzucht jährlich umgepflanzt worden. So konnten sie sich an den Standortwechsel gewöhnen und damit auch in hohem Alter umgepflanzt werden, erklärte Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) bei der Eröffnung. Die Hietzingerinnen und Hietzinger müssen also nicht lange warten, bis die Bäume Schatten spenden werden. Insgesamt wurden in der Altgasse 19 ältere Bäume gepflanzt.

- Gemeinsame offizielle Eröffnung mit Alexandra Steiner (Grüne, l.), Katharina Kainz (Neos, 2.v.l.), Bezirkschef Nikolaus Ebert (ÖVP, 4.v.l.), Stadträtin Ulli Sima (SPÖ, 3.v.r.), Markus Grießler (Spartenobmann Tourismus, Wirtschaftskammer Wien, 2.v.r.) und Bezirksvorsteher-Stellvertreter Marcel Höckner (SPÖ, r.).
- Foto: Valentina Marilenic/MeinBezirk
- hochgeladen von Lisa Kammann
Stadträtin Sima stellte eine große Veränderung fest: "Bei meinem ersten Besuch in der Altgasse war noch alles komplett zugeparkt. Jetzt kommen diese wunderschönen Häuser rundherum erst zur Geltung und der Platz ist ein richtiger Bezirkshauptplatz geworden." Über die gelungene Umgestaltung freute sich auch Bezirksvorsteher Nikolaus Ebert (ÖVP). "Es war ein jahrelanger Prozess, in dem auch die Bewohner und Gewerbetreibenden eingebunden waren." Die Arbeit habe sich gelohnt: "Ich finde die neue Altgasse toll."
Besser zu Fuß in der Altgasse
Neben den Bäumen, dem Brunnen und den Sitzgelegenheiten nennt Ebert als Highlight die Granitsteinpflasterung. Sie heizt sich im Sommer weniger auf und nimmt Regenwasser auf. Zudem kommen jetzt besonders Familien mit Kinderwagen und ältere Menschen auf dem ebenen, barrierefreien Straßenpflaster besser voran.

- Der neue Brunnen am kleinen Platz ist ein Highlight.
- Foto: René Brunhölzl
- hochgeladen von Lisa Kammann
Dass die Arbeiten abgeschlossen sind, freut nicht zuletzt auch die Geschäftsleute im Grätzl. Diese haben sich unter dem neuen Vereinsnamen "Einkaufsgrätzl Althietzing" vereint und bei der Eröffnung gezeigt, was die Besucherinnen und Besucher der Altgasse beim künftigen, ungestörten Flanieren entdecken können.
Das könnte dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.