Bauarbeiten im Sommer
Einschränkungen bei Linien U1, U4 sowie 2, O und 26

Gleich mehrere Baustellen richten die Wiener Linien im Sommer ein. Deshalb kommt es zu Umleitungen und kurzgeführten Linien. | Foto: Schönfeldinger/Wiener Linien
5Bilder
  • Gleich mehrere Baustellen richten die Wiener Linien im Sommer ein. Deshalb kommt es zu Umleitungen und kurzgeführten Linien.
  • Foto: Schönfeldinger/Wiener Linien
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Öffi-Modernisierungen und -Neuerrichtungen sorgen im Sommer für Baustellen im Netz der Wiener Linien. Einhergehen mehrere Umleitungen, kurz geführte Linien als auch gesperrte Streckenabschnitte.

WIEN. Die Öffi-Bauarbeiten in der Wiedner Hauptstraße und der Universitätsstraße schreiten planmäßig voran. Unterdessen starten die Wiener Linien mit notwendigen Modernisierungen auf anderen Strecken. Im Sommer hat man die U1 und die U4 im Visier.

Außerdem beginnen weitere Arbeiten für die neuen Straßenbahnlinien 12 und 27, das führt zu Einschränkungen bei den Bim-Linien 2, O und 26. Wie gewohnt nutzen die Wiener Linien die verkehrsärmere Urlaubszeit für anstehende Arbeiten. Damit will man die Einschränkungen für Fahrgäste so gering wie möglich zu halten. Bereits Ende Juni geht es los.

U4 fährt streckenweise nicht

Von allen Wiener U-Bahnen ist die U4 jene mit der ältesten Infrastruktur: Die Trasse besteht aus der historischen Stadtbahnstrecke, ein Großteil ist über 100 Jahre alt. Modernisierungen sind also unumgänglich. Neuerungen fanden bereits in den vergangenen Jahren statt. Diesen Sommer geht es weiter.

Von 29. Juni bis 1. September stehen U4-Modernisierungen unter dem Franz-Josefs-Kai an. | Foto: copyright MA18/christian fürthner
  • Von 29. Juni bis 1. September stehen U4-Modernisierungen unter dem Franz-Josefs-Kai an.
  • Foto: copyright MA18/christian fürthner
  • hochgeladen von Maria-Theresia Klenner

Unter dem Franz-Josefs-Kai sollen ganze 94 Tunnelträger saniert werden. Deshalb wird die U4 von 29. Juni bis 1. September nicht zwischen Schwedenplatz und Schottenring fahren. Für Abhilfe soll eine Verlängerung der Linien 71 und U2Z bis Schwedenplatz sorgen.

Sind diese Arbeiten mit September erledigt, stehen bei der U4 aber weitere an. Im Herbst planen die Wiener Linien in Heiligenstadt den Tausch von Gleisen und Weichen und die Erneuerung der Wendeanlage.

Weichen für neue Linien 12 und 27

Mit der Straßenbahn 12 und 27 erhält die Bundeshauptstadt zwei neue Linien. Die Vorarbeiten haben bereits ihren Lauf genommen, im Sommer nimmt das ganze Fahrt auf. In der Leopoldstadt und Brigittenau werden die Weichen für den künftigen 12er gelegt. Deshalb ist die Linie 2 in der ersten drei Juli-Wochen nicht zwischen den Haltestellen Am Tabor und Höchstädtplatz unterwegs.

Eine Umleitung der 2er-Straßenbahn erfolgt über die Strecke der Linien 5 und 33 (Wallensteinplatz, Klosterneuburger Straße, Jägerstraße U6). Im August ist die Linie O von den Arbeiten betroffen: Sie fährt nur zwischen Raxstraße, Rudolfshügelgasse und Praterstern. Ausweichen kann man auf den Bus 82A.

Visualisierungen machen die neue Straßenbahn Linie 12 vorstellbar. Sie soll ab 2025 von der Leopoldstadt, durch die Brigittenau, bis in die Josefstadt fahren. | Foto: ZOOMVP.AT/Wiener Linien
  • Visualisierungen machen die neue Straßenbahn Linie 12 vorstellbar. Sie soll ab 2025 von der Leopoldstadt, durch die Brigittenau, bis in die Josefstadt fahren.
  • Foto: ZOOMVP.AT/Wiener Linien
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Eine weitere neue Straßenbahn errichtet man mit der Linie 27 in der Donaustadt. Diese soll künftig die Stadtentwicklungsgebiete Berresgasse und Heidjöchl mit drei U-Bahnlinien verbinden. Auch hier werden die Weichen im Sommer verlegt. Deshalb wird die Linie 26 drei Wochen im August kurzgeführt. Sie fährt nur zwischen Strebersdorf und Josef-Baumann-Gasse sowie weiter nach Kagran. Ersatzweise wird die Buslinie 26E eingerichtet.

Neuer U1-Bahnsteig in Kagran

Nicht nur die U4, sondern auch die U1 wir Schritt für Schritt modernisiert. Nach den Sanierungen der Stationen Alte Donau und Kaisermühlen ist heuer Kagran an der Reihe. Die Arbeiten am Bahnsteig in Richtung Leopoldau sind von 5. August bis 24. November angesetzt. 

Modernisierungen stehen auch bei der U1-Station Kagran an. | Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
  • Modernisierungen stehen auch bei der U1-Station Kagran an.
  • Foto: Manfred Helmer/Wiener Linien
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Damit die Fahrgäste möglichst wenig beeinträchtigt werden, finden die Arbeiten nur nachts statt. Tagsüber fährt die U1 in den gewohnten Intervallen, bei der Station Kagran wird aber nicht angehalten. Um Kagran zu erreichen, gilt es am Kagraner Platz in einen Zug in die Gegenrichtung einzusteigen. Damit Fahrgäste von Kagran Richtung Leopoldau kommen, können sie eine Station zur Alten Donau fahren und dort in die Gegenrichtung umsteigen.

Das könnte dich auch interessieren:

Teilweise Schienenersatzverkehr statt Badner Bahn in Wien

Beratung für die Wohnbeihilfe Neu in ganz Wien
Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
3

Oppo Watch X2
Neue High-End-Smartwatch mit Google Wear OS vorgestellt

Das chinesische Technologieunternehmen Oppo hat seine neue Smartwatch X2 der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausgestattet ist der digitale Zeitmesser mit einem 2.200 Nits hellen AMOLED-Display und einem hochwertigen Gehäuse. Zeitgleich mit der Vorstellung des Oppo Find 5 wurde auch die Oppo Watch X2 erstmals präsentiert. Bei der Neuvorstellung handelt es sich um den Nachfolger der Oppo Watch X. Die High-End-Smartwatch besitzt ein Gehäuse, das bis zu 5 ATM wasserfest ist, eine Lünette aus Edelstahl...

Anzeige
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
9

Afro Center Maison Mere Beauty Supply in 1040 Wien
Exklusive afrikanische Mode, Haarteile und Perücken in Wieden

In der Argentinierstraße 69 in Wieden befindet sich mit Afro Center Maison Mere Beauty Supply ein Geschäft inmitten der Stadt, in dem die Kundinnen und Kunden für einen Moment in die Welt der afrikanischen Mode, Perücken und des Stylings eintauchen können. Das Afro Center Maison Mere Beauty Supply im 4. Wiener Gemeindebezirk ist seit sieben Jahren ein fixer Bestandteil der Argentinierstraße. Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in einer Seitenstraße, kann man hier einen Hauch afrikanischen...

Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
4

MSI GeForce RTX™ 5070 Ti-Serie
Neues Grafikkarten-Line-up vorgestellt

MSI erweitert sein Portfolio und präsentiert mit Vanguard, Gaming Trio, Inspire und Ventus seine neuen GeForce RTX™ 5070 Ti Grafikkarten. Ausgestattet mit der neuen NVIDIA Blackwell-Architektur, sollen die Modelle besonders effizient und leistungsstark sein. Erst im Januar präsentierte NVIDIA auf der CES in Las Vegas die neue GeForce-RTX-50-Serie, die auf der Blackwell-Architektur basiert und die Modelle RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070 Ti und RTX 5070 umfasst. Mit dieser Generation kommen neue...

Foto: House of Strauss
Aktion 4

House of Strauss - Gewinnspiel
Wir verlosen 2 x 2 VIP Karten & 20 x 2 Karten der Kategorie A

Unser neues Gewinnspiel entführt unsere Leser in die Welt von Johann Strauss. Wir verlosen unter allen Wiener Newsletter-Abonnentinnen und Abonnenten 2 x 2 VIP Karten  und allen MeinBezirk.at Leserinnen und Lesern 20 x 2 Karten Kategorie A. Wer schon immer einmal den Abend mit Stil musikalisch ausklingen lassen wollte, der erhält mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel die Möglichkeit dazu - zur Verfügung gestellt von unserem Partner House of Strauss. "Wo Musik die Seele berührt" – Ganz nach...

Oppo hat mit der Oppo X2 seine neue Flaggschiff-Smartwatch präsentiert, die am 28.2.2025 zuerst außerhalb Europas verfügbar sein wird. | Foto: Oppo
Gleich in der Nähe des Hauptbahnhofs, in der Argentinierstraße 69, befindet sich das afrikanische Geschäft für Mode, Styling und Perücken.
Gleich vier Modelle der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti bringt MSI Ende des ersten Quartals heraus. Die vier Grafikkarten sind alle ab Werk übertaktet. | Foto: MSI
Foto: House of Strauss

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.