Kinderbetreuung
Eine Mama für den Notfall

- Notfallmamas sind da, wenn die Eltern nicht können.
- Foto: KiB children care
- hochgeladen von Sabine Primes
Der Verein Kinder in Betreuung (KiB) hat eine Initiative gegründet, die Familien unterstützt, denen im Krankheitsfall des Kindes eine Betreuungsperson fehlt - die Notfallmamas. Betreuerinnen werden dringend gesucht.
WIEN. Was tun, wenn das Kind krank ist, aber weder Mutter noch Vater zu Hause bleiben können und auch die Großeltern nicht zur Verfügung stehen? Dafür gibt es die so genannten Notfallmamas.
Der Verein KIB - Kinder in Betreuung - organisiert seit 1998 Betreuung für Kinder zu Hause. Das Besondere daran: Die Notfallmamas sind innerhalb von acht bis zwölf Stunden verfügbar. Der Dienst ist österreichweit im Einsatz. Neben den Wiener Sozialen Diensten stehen in Wien 59 Notfallmamas bereit Familien zu unterstützen, aber der Bedarf nach Betreuerinnen steigt. KiB unterstützt Familien mit Kindern von der Geburt bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres.
Die Vergütung der Mamas ist unterschiedlich. Es gibt Notfallmamas die die Betreuungen ehrenamtlich machen oder über Dienstleistungsscheck/Honorarnote abrechnen. Im Schnitt bekommt eine Mama 8 Euro pro Stunde.
Wie Notfallmama werden?
Spezielle Ausbildungskriterien fordert KiB nicht. Was alle Notfallmamas gemeinsam haben, ist die Freude am Umgang mit Kindern. Engagement, Erfahrung mit Kindern, Zuverlässigkeit und zeitlicher Flexibilität vorausgesetzt! Unter 0664/620 30 40 oder über die KiB Website können sich Interessierte melden.
Wie komme ich zu einer Notfallmama?
Um die Hilfe der Notfallmamas in Anspruch nehmen zu können, ist eine Mitgliedschaft im Verein KIB nötig. Sie kostet 14,50 Euro im Monat.
Ist diese Voraussetzung erfüllt, kann man unter 0664/620 30 40 anrufen und Betreuungsbedarf melden. Eine KiB-Mitarbeiterin versucht dann in Ihrem Bundesland eine Organisation oder eine regionale Notfallmama zu finden, die Familien stundenweise an drei Tagen pro Krankheitsfall unterstützt. Die Betreuung ist pro Krankheitsfall auf maximal 3 Tage beschränkt. Das entspricht dem Zeitraum, in dem das Kind normalerweise in einer Betreuungseinrichtung ist. Die Erfahrung zeigt, dass Eltern im Schnitt an 2 Tagen pro Krankheitsfall Unterstützung bei der Betreuung benötigen.
Die Notfallmamas sind innerhalb von acht bis zwölf Stunden verfügbar.
Der Dienst ist Tag und Nacht erreichbar unter 0664/620 30 40 erreichbar.
Notfallmamas unterstützen übrigens nicht nur, wenn das Kind krank ist, sondern auch, wenn Mama oder Papa krankheitsbedingt nicht auf das Kind aufpassen können.
Informationen bekommen Sie auf den Homepages der Notfallmamas und des Vereins KIB.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.