Reinhold Bilgeri
Ein Multitalent feiert seinen 70. Geburtstag

Der gebürtige Vorarlberger Reinhold Bilgeri hat seit 20 Jahren auch eine Wohnung in der Wiener Innenstadt. | Foto: Markus Spitzauer
4Bilder
  • Der gebürtige Vorarlberger Reinhold Bilgeri hat seit 20 Jahren auch eine Wohnung in der Wiener Innenstadt.
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

Reinhold Bilgeri feiert einen Runden. Der Rock-Professor über Glück, Geldmangel und seine abwechslungsreiche Karriere.

WIEN.  Zweifel kennt Reinhold Bilgeri kaum – so zieht der Sänger eine tolle Bilanz über sein bisheriges Leben: Mit der Musik begann er bereits zu Studienzeiten. Damals trat er gemeinsam mit Michael Köhlmeier als Musik-Duo auf, später auch solo mit seiner eigenen Band. Schon in dieser Zeit konnte er von den Bühnenauftritten gut leben, aber: „Ich wollte unbedingt fertigstudieren.“ Das nicht nur, um der Mutter zu imponieren – die hätte den Sohn gerne als Missionar in Brasilien gesehen. Davor musste er noch in eine Klosterschule gehen, doch schlussendlich wurde er Lehrer. Bilgeri unterrichtete unter anderem Deutsch an einem Gymnasium in Feldkirch.

Diesen Job gab er jedoch bald auf: „Ich habe gewusst, da kommt noch etwas!“ Der Erfolg kam tatsächlich: Der Song „Video Life“ wurde ein internationaler Chart-Erfolg. Sogar seine damalige Entscheidung, das für ihn geschriebene Lied „Der Kommissar“ an seinen Freund Falco weiterzugeben, ist für Bilgeri kein Problem: „Bei mir wäre der Song ganz anders geworden“, ist er überzeugt. Neid kennt der Vorarlberger nicht. „Den muss man sich sowieso erarbeiten“, lacht er im Gespräch mit der bz.

Vielseitig begabt

„Ich wollte nicht nur ein sogenannter Rockstar sein“, relativiert der Künstler seine Karriere. Bilgeri wollte alle seine Talente umsetzen. So produzierte er nicht nur den Film „Der Atem des Himmels", sondern schrieb auch das Buch dazu, das mit einem Literaturpreis ausgezeichnet wurde. Der Weg zum fertigen Film sei jedoch schwierig gewesen: „Mir ist das Geld ausgegangen“, erzählt er. Er kämpfte und belehnte sein Haus bei der Bank. Heute sind die Filmrechte bis nach China verkauft. „Für sein Glück muss man sich anstrengen“, ist das heimische Multi-talent überzeugt.

Zur Person:
Reinhold Bilgeri (69) ist ein österreichischer Musiker und Regisseur. 1987 war er mit "Some Girls Are Ladies" 18 Wochen lang die Nummer eins der Hitparade. Derzeit arbeitet er an einem Film über den Weltumsegler Magellan.

Der gebürtige Vorarlberger Reinhold Bilgeri hat seit 20 Jahren auch eine Wohnung in der Wiener Innenstadt. | Foto: Markus Spitzauer
Foto: Markus Spitzauer
Foto: Markus Spitzauer
Foto: Markus Spitzauer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.