Dancing Stars 2019
Ein Abend voller Tränen, Leidenschaft und Voltaren

Diese drei Paare stehen im Finale von Dancing Stars: Ex-Skiläuferin Elisabeth Görgl, Theaterintendant Michael Schottenberg und Boxerin Nicole Wesner (mit ihren Tanzprofis Conny Kreuter, Thomas Kraml und Dimitar Stefanin). | Foto: Markus Spitzauer
15Bilder
  • Diese drei Paare stehen im Finale von Dancing Stars: Ex-Skiläuferin Elisabeth Görgl, Theaterintendant Michael Schottenberg und Boxerin Nicole Wesner (mit ihren Tanzprofis Conny Kreuter, Thomas Kraml und Dimitar Stefanin).
  • Foto: Markus Spitzauer
  • hochgeladen von Thomas Netopilik

Im Semifinale der ORF-Show Dancing Stars wurden die drei Finalisten ermittelt. Michael Schottenberg, Elisabeth Görgl und Nicole Wesner kämpfen am 10. Mai um den begehrten Titel. Für Stefan Petzner und Roswitha Wieland kam das Aus. 

WIEN. In der letzten Sendung vor dem großen Finale war alles mit dabei. Ein verpatzte Hebefigur von Ex-Skirennkäuferin Lizz Görgl, ein von Schmerzen geplagter Michael Schottenberg und die Uraufführung des Street Dance, für die es für Boxerin Nicole Wesner erstmals in dieser Staffel das Punktemaximum gab. Nur einer konnte mit seinen beiden Darbietungen nicht überzeugen: Ex-Politiker Stefan Petzner konnte weder mit seinem Jive, noch mit seinem Street Dance bei Wertungsjury und Publikum punkten. "Ein klarer Rückschritt.  Zehn Punkte gibt es heute nur für den Besen, den ihr als Requisite mitgebracht habt", so Wertungsrichter Dirk Heidemann.

Schreckensmoment gut verdaut

Überzeugen hingegen konnten Lizz Görgl und Tanzprofi Thomas Kraml. Trotz einen kleinen Hoppalas bei ihrer Rumba-Hebefigur erfingen sich die beiden wieder und bekamen für ihren anschließenden Street Dance im Basketball-Style stolze 40 Punkte. "Ich kenne diese Situation vom Skifahren. Wenn man im ersten Durchgang einen Fehler macht, dann kann man im zweiten Lauf trotzdem Bestzeit fahren", sagt Görgl. Den Showtanz im großen Finale am 10. Mai werden die beiden dem Musical "Grease" widmen. "Als Tom Travolta und Olizzia Newton-John", so die frühere Doppel-Weltmeisterin im Super-G und in der Abfahrt. 

Standing Ovations für "Schotti"

Publikumsliebling Michael Schottenberg, mit 66 Jahren der älteste Dancing Stars Teilnehmer, zauberte einen perfekten "Kriminaltango" aufs Parkett. Juror und Mambo-Weltmeister Balasz Ekker kommentierte die Darbietung mit den Worten: "So geil, heast. Wow!" Noch lange in Erinnerung bleiben wird aber auch der Street Dance mit seiner Tanzpartnerin Conny Kreuter. Anfänglich kamen die beiden mit Bademantel und Rollator auf Parkett. Sie mutierten aber während des Auftritts zu einem coolen Hip Hop-Paar, das zu "I like to move it" das Publikum und die Jury mitriss. "Mir tut alles weh, besonders der Meniskus und die Leiste. Ich nehme vor dem Tanzen immer Voltaren-Tabletten", so Schottenberg. Im Finale werden die beiden ihren Showtanz der "Rocky Horror Picture Show" widmen. Man darf also gespannt sein!

Glitzer, nackte Haut und Windmühlen

Ebenfalls im Finale stehen Box-Weltmeisterin Nicole Wesner und ihr Tanzpartner Dimitar Stefanin. Für ihren Tango bekamen die beiden von der Jury 35 Punkte, für den Street Dance den ersten 40er in dieser Staffel. "Es war bombastisch, einfach unglaublich", war Jurorin Karina Sarkissova beeindruckt. Aber auch die Sportlerin plagen kleinere Wehwehchen. "Ohne meine Masseuse würde ich das alles nicht überstehen", so die gebürtige Kölnerin. Für ihrem Showtanz im Finale planen die beiden Großes: "Wir tanzen zum Thema Moulin Rouge. Frankreich, 19. Jahrhundert und Unterwelt. Es wird viel Glitzer, nackte Haut und auch eine Windmühle geben", verrät die 41-Jährige.

Zur Sache:
Das große Finale von Dancing Stars findet am Freitag, 10. Mai um 20.15 Uhr in ORF Eins statt.

Alle Fotos: Markus Spitzauer

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.