Wien
Corona Tests & Impfungen - jetzt sind die Hausärzte zuständig

In Sachen Covid-19 wird ab sofort der Gang zu den Hausärztinnen und -ärzten nötig. Die Stadt gibt ihre Aufgaben ab. (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at
4Bilder
  • In Sachen Covid-19 wird ab sofort der Gang zu den Hausärztinnen und -ärzten nötig. Die Stadt gibt ihre Aufgaben ab. (Symbolbild)
  • Foto: meinbezirk.at
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Die Pandemie gilt als beendet, auch die Behörden der Stadt geben nun ihre Aufgaben ab. Erste Anlaufstelle beim Thema Covid-19 und Corona-Erkrankung ist jetzt der Hausarzt bzw. die Hausärztin.

WIEN. Die Stadt Wien gibt zunehmend die Aufgaben in Hinblick auf Covid-19 sowie Corona-Erkrankungen ab. Das großflächige Testen ist beendet, die Krankheit gilt nicht mehr als meldepflichtig. Wer trotzdem den Verdacht hat, mit dem Virus infiziert zu sein, muss sich andere Wege suchen.

Die Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen. Das Gesundheitssystem sah sich mit der größten Herausforderung der jüngsten Geschichte auseinandergesetzt. Damit ist jetzt aber Schluss. (Symbolbild) | Foto: OÖG
  • Die Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen. Das Gesundheitssystem sah sich mit der größten Herausforderung der jüngsten Geschichte auseinandergesetzt. Damit ist jetzt aber Schluss. (Symbolbild)
  • Foto: OÖG
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Diese findet man beim Hausarzt bzw. die Hausärztin. Ruft man bei 1450 zukünftig an - die Gesundheitshotline bot bis dato Auskünfte und gab Unterstützung - wird man an die niedergelassenen Ärzte bzw. niedergelassene Ärztinnen verwiesen.

Von Tests bis Impfungen

Dort wird entschieden, ob es einen Test überhaupt braucht bzw. ob ein Schnelltest reicht oder ob es einen PCR-Test für die Diagnose benötigt. Der Hausarzt bzw. die Hausärztin stellt auch die Diagnose und gegebenenfalls Rezepte aus.

Der handliche Corona-PCR-Selbsttest ist Geschichte. | Foto: tba
  • Der handliche Corona-PCR-Selbsttest ist Geschichte.
  • Foto: tba
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Ist der Gesundheitszustand bei den Erkrankten jedoch so schlecht, dass ein Besuch nicht möglich ist, kann der Ärztefunkdienst einen Hausbesuch machen und übernimmt diese Aufgaben.

Auch die kleine, blauen Corona-Selbsttest-Kits sind verschwunden. Seit Anfang Juli besteht keine Möglichkeit mehr, einen "Alles gurgelt!"-Test durchzuführen. "Vielen Dank, dass Sie das Testangebot von ,Alles gurgelt!' genutzt haben und damit sich selbst und ihre Umgebung geschützt haben", heißt es auf der zugehörigen Website der Stadt Wien.

Auch das Impfen übernehmen die Hausärztinnen und -ärzte. (Symbolbild) | Foto: David Bohmann / PID (Symbolbild)
  • Auch das Impfen übernehmen die Hausärztinnen und -ärzte. (Symbolbild)
  • Foto: David Bohmann / PID (Symbolbild)
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Auch die Impfung wird weiterhin bei den Hausärzten bzw. -ärztinnen möglich sein. Die Lage rund um Infektionen sei derzeit entspannt, heißt es von der Stadt. Es werde daher im Herbst auch keine besonderen Maßnahmen gegen Covid-19 geben.

Weitere Themen:

Rettung will zukünftig nicht für jeden Anruf ausrücken
Elf Strafen wegen verbotenem Radfahren in der Lobau
In Sachen Covid-19 wird ab sofort der Gang zu den Hausärztinnen und -ärzten nötig. Die Stadt gibt ihre Aufgaben ab. (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at
Der handliche Corona-PCR-Selbsttest ist Geschichte. | Foto: tba
Auch das Impfen übernehmen die Hausärztinnen und -ärzte. (Symbolbild) | Foto: David Bohmann / PID (Symbolbild)
Die Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen. Das Gesundheitssystem sah sich mit der größten Herausforderung der jüngsten Geschichte auseinandergesetzt. Damit ist jetzt aber Schluss. (Symbolbild) | Foto: OÖG

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.