Streik angekündigt
AUA bestätigt Ausfall von 400 Flügen kurz vor Ostern

Der Ausfall von rund 400 Flügen sorgt für einen finanziellen Schaden von 24 Millionen Euro, 15 Millionen kostet der Streik, der Rest die Betriebsversammlungen. | Foto: Austrian Airlines
5Bilder
  • Der Ausfall von rund 400 Flügen sorgt für einen finanziellen Schaden von 24 Millionen Euro, 15 Millionen kostet der Streik, der Rest die Betriebsversammlungen.
  • Foto: Austrian Airlines
  • hochgeladen von Antonio Šećerović

Am Dienstagnachmittag wurde bekannt, dass der angekündigte Streik für den Ausfall von 400 AUA-Flügen sorgen wird. Der finanzielle Schaden für die Fluglinie beträgt 24 Millionen Euro.

SCHWECHAT/WIEN. Man wolle nicht streiken, aber die Austrian Airlines treibe sie "in den Arbeitskampf", sagte vida-Gewerkschaftler Daniel Liebhart am Dienstag in einem Radio-Interview. Grund für die Aussage ist die Ankündigung des drohenden Streiks der Board-Belegschaft bei Austrian Airlines (AUA). Eigentlich hatte die AUA noch bis Dienstagabend, 23.59 Uhr, Zeit, ein besseres Angebot zu legen. Wenn es zum Streik kommt, müssen 400 AUA-Flüge ausfallen. MeinBezirk.at berichtete:

400 AUA-Flüge könnten wegen Streik gestrichen werden

Am Dienstagnachmittag wurde bekannt, dass der Streik jetzt vom AUA-Management angekündigt wurde, da man die Kundinnen und Kunden "nicht bis zur letzten Minute in der gewerkschaftlichen Verunsicherung lassen" möchte, zitiert "ORF Wien". Somit ist auch die 17. Verhandlungsrunde für den Kollektivvertrag gescheitert.

24 Millionen Euro Schaden

Die AUA habe etwa 50.000 betroffene Fluggäste der 400 Flüge von Donnerstag (0 Uhr) bis Freitag (12 Uhr) proaktiv informiert. Die Fluglinie benötige für etwaige Flugausfälle eine Vorlaufzeit, deshalb bietet man kostenlose Stornos und Umbuchungen an.

Die AUA habe etwa 50.000 betroffene Fluggäste der 400 Flüge von Donnerstag (0 Uhr) bis Freitag (12 Uhr) proaktiv informiert.  | Foto: Flughafen Wien AG
  • Die AUA habe etwa 50.000 betroffene Fluggäste der 400 Flüge von Donnerstag (0 Uhr) bis Freitag (12 Uhr) proaktiv informiert.
  • Foto: Flughafen Wien AG
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Der Ausfall von rund 400 Flügen sorgt für einen finanziellen Schaden von 24 Millionen Euro, 15 Millionen kostet der Streik, der Rest die Betriebsversammlungen.

Das könnte dich auch interessieren:

Stundenlange Bergung nach Lkw-Unfall auf Wiener S2
Stärkere Staubtrübung am Donnerstag in Wien erwartet
Der Ausfall von rund 400 Flügen sorgt für einen finanziellen Schaden von 24 Millionen Euro, 15 Millionen kostet der Streik, der Rest die Betriebsversammlungen. | Foto: Austrian Airlines
Foto: Austrian Airlines
Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
Foto: APA/dpa/Marcus Brandt
Die AUA habe etwa 50.000 betroffene Fluggäste der 400 Flüge von Donnerstag (0 Uhr) bis Freitag (12 Uhr) proaktiv informiert.  | Foto: Flughafen Wien AG

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.