Schlechtwetter in Wien
Alternativprogramm bei Regen

Mit diesen Tipps kann man das beste aus dem Schlechtwetter machen. | Foto: Monika Fraunlob
2Bilder
  • Mit diesen Tipps kann man das beste aus dem Schlechtwetter machen.
  • Foto: Monika Fraunlob
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Das Herbstwetter kommt früher als erwünscht. Wir haben die besten Tipps, was man bei Schlechtwetter unternehmen kann.

WIEN. Kühle Temperaturen, Regen und Wind: Das bringt das Wetter am Wochenende. Obwohl vielleicht die eine oder Veranstaltungen am Wochenende ins Wasser fällt, hoffentlich nicht das Buskers Festival, gibt es reichlich Alternativen bei Regen. Wir zeigen hier, was man alles bei Schlechtwetter erledigen kann.

Ein Museumsbesuch

Wer sich kulturell weiterbilden will, sollte am Besten ins Museum gehen. Neben den klassischen Museen wie dem Technischen oder Naturhistorischen, gibt es pro Bezirk ein eigenes Museum, das man entdecken kann. Von einem Kunstwerk zum anderen schlendern, kann aber auf die Dauer etwas langweilig sein. Wie wär es also mit einem interaktiven Besuch in der Albertina? Aktuell kann hier eine „Mystery Hunt“ gebucht werden, eine sogenannte Schnitzeljagd durch das Museum. Ab vier Personen für 38 Euro pro Person kann die Entdeckungsreise los gehen.

Masken, Ringe und weitere Requisiten gehören zum Mystery Hunt in der Albertina. | Foto: Brandstetter
  • Masken, Ringe und weitere Requisiten gehören zum Mystery Hunt in der Albertina.
  • Foto: Brandstetter
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Kleidung ausmisten

Ein verregnetes Wochenende ist das beste Wetter, um sich von alten Kleidungsstücken zu trennen. Beim Ausmisten sind drei Stapel ideal: auf den ersten wird Kleidung gegeben, die regelmäßig getragen wird und ohne die man nicht leben möchte. Auf dem zweiten werden die Teile gestapelt, die man fast nie trägt, nicht so gut sitzen oder einem gar nicht mehr so gut gefallen, man sich aber nicht zu 100 Prozent davon trennen kann. Und auf den letzten Stapel kommen die Kleidungsstücke, die man schon vergessen hat oder schon ganz verstaubt in irgendeiner Ecke lungern.

Et voilá - der Kleiderkasten ist ausgemistet und es gibt mehr Platz für neue Stücke. Das Gewand, dass man sich behält, wird wieder eingeräumt. Die Sachen, von denen man sich fix trennt, können gewaschen und sauber zusammengelegt werden, um sie dann zu spenden.

Nicht auf Montag verschieben

„Der frühe Vogel fängt den Wurm“, lautet eine Redensart. Deshalb gilt: Sachen, die man schon seit Ewigkeiten vor sich hinschiebt, einfach erledigen. Darunter fallen zum Beispiel ein Großputz, alte Rechnungen sortieren, den Glasmüll zu entsorgen oder Glühbirnen zu wechseln. Wenn es um Sport geht, heißt die beliebteste Ausrede meist „Damit fange ich am Montag an“. Was spricht gegen heute? Sportgewand und Trinkflasche nehmen und auf gehts zum Schwitzen.
Jemand anderen eine Freude machen tut gut. Ein guter Grund um sich einmal wieder bei Oma und Opa oder weiteren Verwandten zu melden, von denen man schon lange nichts mehr gehört hat.

Familie im Wunderland

Einmal in seinem Leben in einen Film abtauchen klingt sehr verlockend. Die neue interaktive Multimedia-Attraktion "The Alice fairytale" aus Moskau hat in Wien Mitte – The Mall  eröffnet und lädt in die bunte Phantasiewelt von Alice. Kinder ab vier Jahren können bereits mitspielen. Den ganzen Spaß gibt es am Wochenende um 17,90 Euro für Kinder von 3 bis 14 Jahren. Mit diesen vielen Tipps steht der Wochenend-Planung nichts mehr im Weg. Wir wünschen jedenfalls ein schönes Wochenende, trotz dem schlechten Wetter.

Mit diesen Tipps kann man das beste aus dem Schlechtwetter machen. | Foto: Monika Fraunlob
Masken, Ringe und weitere Requisiten gehören zum Mystery Hunt in der Albertina. | Foto: Brandstetter

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.