Zentralfriedhof
Österreich verabschiedet sich von Willi Resetarits

Bundespräsident Van der Bellen war einer der ersten Kondolierenden. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
3Bilder
  • Bundespräsident Van der Bellen war einer der ersten Kondolierenden.
  • Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Dominique Rohr

Zwei Wochen nach seinem Tod wird der Musiker und Menschenrechtler Willi Resetarits alias "Ostbahn Kurti" am Samstag in einem Ehrengrab auf dem Wiener Zentralfriedhof beigesetzt. Zahlreiche Fans, Wegbegleiter, Prominente und Politiker versammelten sich zur Aufbahrung und erwiesen dem Musiker die letzte Ehre.

WIEN/SIMMERING. Am Samstag verabschiedete sich Österreich von Willi Resetarits. Bereits vor der Öffnung der Aufbahrungshalle hatte sich eine lange Schlange aus Menschen gebildet, die gekommen waren, um von dem Ausnahmekünstler und -menschen Willi Resetarits Abschied zu nehmen. Zu den ersten Kondolierenden gehörte neben Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Kulturminister Werner Kogler und Staatssekretärin Andrea Mayer (beide Grüne), der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig. Ins Kondolenzbuch schrieb Ludwig:

"Lieber Willi Resetarits – Du fehlst uns jetzt schon! Es fehlen uns Dein ,Trost und Rat‘, Deine Musik, Deine Menschlichkeit, Dein Einsatz für Integration und Miteinander in unserer Stadt. Ein letztes ,GLÜCK AUF‘ von Deiner ,Wiener-Stadt‘ und dem Bürgermeister!"

Vor der Aufbahrungshalle bildete sich eine lange Schlange an Menschen, die von "ihrem" Willi Abschied nehmen wollten.  | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
  • Vor der Aufbahrungshalle bildete sich eine lange Schlange an Menschen, die von "ihrem" Willi Abschied nehmen wollten.
  • Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
  • hochgeladen von Dominique Rohr

"Be a Mensch"

"Be a Mensch" lautete der Spruch auf der Parte, die am Ende an die Trauergemeinde ausgegeben wurde - verbunden mit der Bitte: "Wer im Sinne von Willi ein Zeichen setzen möchte, möge bitte das Projekt Integrationshaus mit einer Spende bedenken."

Bereits in den vergangenen Tagen konnten sich Menschen in ein Online-Kondolenzbuch eintragen. Bist dato haben das schon weit mehr als 3.500 Menschen getan und Erinnerungen an "ihren Ostbahn Kurti" geteilt.

Gedenkkonzert im Juni

Am 9. Juni hätte Willi Resetarits gemeinsam mit dem Integrationshaus den 25. Geburtstag seines Lebensprojekts nachfeiern sollen. Das geplante Konzert wurde aber seit zwei Jahren corona-bedingt verschoben. Nun findet am 9. Juni ein Gedenkkonzert in der Arena Wien statt. Mit dabei werden unter anderen 5/8erl in Ehr’n, Die Strottern, Ernst Molden, Gerald Votava, Nino aus Wien, Stubnblues, Thomas Stipsits und Tini Kainrath sein.

Kurt Ostbahn beim "Klassentreffen 2019" am 25. August 2019 auf der Kaiserwiese im Wiener Prater. | Foto: Johannes Ehn / picturedesk.com
  • Kurt Ostbahn beim "Klassentreffen 2019" am 25. August 2019 auf der Kaiserwiese im Wiener Prater.
  • Foto: Johannes Ehn / picturedesk.com
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Musiker und Menschenfreund

Geboren am 21. Dezember 1948, trat der Musiker Resetarits ein Leben lang für die Schwachen der Gesellschaft ein. Für seinen Einsatz wurde Resetarits unter anderem mit dem Bruno-Kreisky-Preis für Menschenrechte und dem Josef-Felber-Preis für Gemeinwohl und Zivilcourage ausgezeichnet. Seine Musik und sein unermüdliches sozialpolitisches Engagement wird auf ewig in Erinnerung bleiben. 

Mehr zum Thema:

Ehrengrab am Zentralfriedhof für Willi Resetarits
Online-Kondolenzbuch für Willi Resetarits
Große Trauer in Wien um "Ostbahn-Kurti"
Bundespräsident Van der Bellen war einer der ersten Kondolierenden. | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com
Kurt Ostbahn beim "Klassentreffen 2019" am 25. August 2019 auf der Kaiserwiese im Wiener Prater. | Foto: Johannes Ehn / picturedesk.com
Vor der Aufbahrungshalle bildete sich eine lange Schlange an Menschen, die von "ihrem" Willi Abschied nehmen wollten.  | Foto: HANS PUNZ / APA / picturedesk.com

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.