Ein schöner Virus !

Das Buchcover von "Taxi 1710 - Schnell, das Baby kommt" | Foto: egoth verlag
3Bilder
  • Das Buchcover von "Taxi 1710 - Schnell, das Baby kommt"
  • Foto: egoth verlag
  • hochgeladen von Thomas Wolff

Wer nun aber an diese kleine, aus Asien importierte, Missgeburt denkt, liegt falsch. Es gab aber früher durchaus einen Virus, der für Intelligenz, zumindest für halbwegs korrektes Deutsch in der Umgangssprache sorgte: Den mittlerweile leider etwas aus der Mode gekommene Lesevirus!

Wo heute die Jugendlichen, aber auch Erwachsene, ihr (Halb)wissen nur noch aus wenig überprüfbaren elektronischen Medien beziehen, und statt an der frischen Luft zu spielen nur noch ihre Finger auf den Touchscreens ihrer Smartphones oder Computertastaturen bei Ballerspielen bewegen, da wurde früher gelesen, gelesen, gelesen. Zumindest in den halbwegs bildungsnahen Kreisen der Bevölkerung. Und das sorgte nicht nur für die heute oft verlorene Allgemeinbildung, sondern beispielsweise auch für die gute alte Art, in ganzen Sätzen zu sprechen zu können.

Wenn man aber nun heute einen Buchtipp abgeben sollte, wird es schwierig: In einer solch schweren Zeit sollte man lieber etwas Leichtes lesen, Probleme haben wir alle derzeit genug. Also nicht gleich Tolstois 'Krieg und Frieden', wobei man eh diesmal nicht weiß, wie die "Diskussion" zwischen Regierung und ihren "Untertanen" ausgehen wird. Und selbst bei Goethe würde ich zögern, müsste ich angesichts der Regierung(en) doch immer mehr an den "Pakt des Teufels" zwischen Faust und Mephisto denken !

Also nehmen Sie vielleicht lieber ein Buch zur Hand, über das zum Beispiel Armin Assinger, ehemaliger österreichischer Skirennläufer und 'Wer wird Millionär'-Moderator sagte: "Sehr angenehm zu lesen! Flüssig. Easy. Es flutscht. Find ich gut!

Oder die ORF-Wetterlady Dr. Christa Kummer meinte: "Liest sich sehr leicht, locker, flockig! Man möchte gar nicht mehr aufhören."

Und der Musicalstar, Schauspieler und Regisseur Gernot Kranner brachte es sogar mit den oben erwähnten großen Literaten in eine Linie "Ich liebe Bücher - Aristoteles, Empedokles, und so weiter. Aber nun ist meine Sammlung erst komplett, denn jetzt steht da auch ein ECHTER RÜDIGER!"

Na gut, es gibt nun zwar nicht mehr die berühmte Gelddusche vom "Mr. Money Maker" Alexander Rüdiger, aber vielleicht tut es auch seine Glücksdusche: Sein erstes Buch "Taxi 1710 - Schnell, das Baby kommt !". Lassen sie sich von diesem erfrischenden, lustigen und dennoch von autobiografischen Zügen aus der "wichtigen, eher sich wohl manchmal wichtig nehmenden, Österreichischen Szene" durchzogenen Buch des "Glücksbringers der Nation" aus der derzeitigen "Problemzone" entführen und überraschen. Mehr soll nicht verraten werden.

Und, wie es heute so schön heißt, Sie können es selbstverständlich "kontaktlos" bestellen, zum Beispiel direkt über den Verlag unter www.egoth.at. Aber auch ihr Buchhändler ihres Vertrauens hat da sicherlich eine bequeme Lösung für sie.

Wir wünschen Ihnen jedenfalls viel Lese-Vergnügen ! Und alles Gute ! Bis der Spuk, hoffentlich bald, ein Ende hat.

Die PSN-Account-Pflicht war für viele Spielerinnen und Spieler ein Deal Breaker. Sony rudert nun zumindest bei vier Spielen zurück. | Foto: Sony/Naughty Dog

Sony ändern PSN-Account-Pflicht
Diese Spiele sind davon befreit

Nachdem es im letzten Jahr viel Kritik an Sonys PC-Umsetzungen aufgrund der verlangten PSN-Account-Pflicht gegeben hat, rudert Sony nun ein wenig zurück. Für manche Spiele wird es diese nicht geben. Wer dennoch den Account verbindet, erhält Goodies. Letztes Jahr noch wollte Sony, dass Spielerinnen und Spieler PC-Portierungen auch gleichzeitig mit einem PSN-Account verknüpfen. Diese Maßnahme stieß vielen Gamern sauer auf und war ein Thema, das rege diskutiert wurde und auf wenig Verständnis...

Anzeige
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
1 3

Außerhalb der Ordination
Mobile Zahnbehandlung für Pflegepatienten

Ein zahnärztlicher Besuch bei Patientinnen und Patienten, welche entweder nicht sehr mobil sind oder einen langen, strapaziösen Krankentransport nicht in Anspruch nehmen können oder wollen, war bis jetzt selten oder nur erschwert möglich. Nun wird dieses Service, wenn auch nur von wenigen zahnärztlichen Ordinationen, angeboten.  WIEN. Vor einiger Zeit hat ein niedergelassener Zahnarzt, Ernst Weinmann, aus Wien, Alsergrund, sich auf mobile Behandlungen spezialisiert. Der gelernte Zahntechniker...

Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
1 1 15

Test Sonos Arc Ultra
Starkes Klangwunder mit launischer Software

Sonos ist für viele der Inbegriff eines digitalen Home-Sound-Systems, das eindrucksvollen Klang mit einem erschwinglichen Preis kombiniert. Wir haben die neue Sonos Arc Ultra Soundbar getestet. Ob sie sich als echtes Klangwunder herausstellt, erfahrt ihr in unserem Test. Es gibt unzählige Hersteller, die Soundbars produzieren und anbieten. Namhafte Firmen wie Samsung, Sony oder auch Logitech gehören zu den bekanntesten Anbietern. Da diese Hersteller auch viele andere Produkte entwickeln, fügen...

Anzeige
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl
4

Mauro Mittendrin
Im Gespräch mit Susanna Hirschler: Einblicke in die Welt der Schauspielerei

Susanna Hirschler ist auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu Hause. Die Schauspielerin hat sich mit dem bekannten italienischen Netzwerker Mauro Maloberti (Mauro Mittendrin) getroffen und mit ihm über die Höhen und Tiefen ihrer Karriere gesprochen. Dabei hat sie ihm auch ihr persönliches Lebensmotto verraten. Mauro Mittendrin: Wo liegen die Anfänge Ihrer beeindruckenden Karriere? Susanna Hirschler: Meine Karriere hat eigentlich mit meiner Geburt begonnen. Ich wusste schon als Dreijährige,...

Die PSN-Account-Pflicht war für viele Spielerinnen und Spieler ein Deal Breaker. Sony rudert nun zumindest bei vier Spielen zurück. | Foto: Sony/Naughty Dog
Die mobile Ausrüstung von Ernst Weinmann.  | Foto: MeinBezirk
Mit der Arc Ultra bietet Sonos eine Stand-Alone-Lösung mit Dolby Atmos an. Wie stark die Soundbar performed, haben wir uns angehört.
Mauro Maloberti mit Susanna Hirschler. | Foto: Rene Brunhölzl

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.