Hofburg
Cate Blanchett als Stargast bei Wiener Nachhaltigkeitssymposium

Cate Blanchett setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein.  | Foto: Stephane Mahe / REUTERS / picturedesk.com
3Bilder
  • Cate Blanchett setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein.
  • Foto: Stephane Mahe / REUTERS / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Wie kann eine nachhaltige Zukunft für die Bau- und Immobilienbranche aussehen? Darum dreht sich ein Nachhaltigskeitssymposium im Oktober in Wien. Als Stargast wird die Schauspielerin Cate Blanchett mit dabei sein. 

WIEN/INNERE STADT. Cate Blanchett ist nicht nur eine renommierte Schauspielerin und Produzentin, sondern auch eine Verfechterin von Menschenrechten und Klimalösungen. Naheliegend also, dass man sie für die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) für ihr erstes Nachhaltigkeitssymposium gewinnen wollte. Das ist der NGO gelungen: Blanchett wird im Oktober an der Veranstaltung in Wien teilnehmen.

Das Symposium findet am 17. Oktober 2024 in der Wiener Hofburg statt. Präsentiert werden außerdem Lösungsansätze für eine nachhaltige Zukunft der Immobilienwirtschaft. Diese werden von internationalen Expertinnen und Experten zuvor bei Workshops entwickeln. 

Verfechterin von Klimalösungen

Bereits seit Jahren engagiert sich die gebürtige Australierin für umsetzbare Lösungen im Bereich Klima- und Umweltschutz. "Wenn es um Nachhaltigkeit geht, denken wir an erneuerbare Energien, Elektroautos oder grüne Technologien – aber wir übersehen oft die enormen Auswirkungen, die Gebäude auf unseren CO2-Fußabdruck haben", sagt die Schauspielerin.

Für den Klimaschutz hat Blanchett sogar einen eigenen Podcast ins Leben gerufen. | Foto: Joel C Ryan / AP / picturedesk.com
  • Für den Klimaschutz hat Blanchett sogar einen eigenen Podcast ins Leben gerufen.
  • Foto: Joel C Ryan / AP / picturedesk.com
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Die physische Umwelt – unsere Wohnhäuser, Arbeitsplätze, Orte der Freizeitgestaltung – seien ein enormer Bestandteil dessen, was wir zukünftigen Generationen hinterlassen. "Ein erhebliches Potenzial und große Möglichkeiten ergeben sich, wenn wir uns der Macht der gebauten Umwelt bewusst werden, um eine nachhaltige Zukunft zu gestalten", ist sich Blanchett sicher.

Wie wichtig der 55-Jährigen das Thema ist, zeigt ihr Podcast. Mit "Climate of Chance" widmet sie sich dem Klima, Nachhaltigkeit und der Zukunft. Zudem ist sie Mitglied mehrerer Organisationen, wie des Earthshot Prize Council, und Botschafterin für den Botanischen Garten Wakehurst oder die Millennium Seed Bank. 

Nachhaltigkeit für Bau- & Immobilienbranche 

Das Symposium des ÖGNI steht unter dem Titel "Sustainability: Turning Intentions into Impact". Das Ziel ist es, den Gebäudesektor und verwandte Branchen in Richtung Nachhaltigkeit praxisgerecht zu unterstützen. Damit will man für Nachhaltigkeit in der gesamten Bau- und Immobilienbranche sorgen.

Ziel des Symposiums ist es, die Bau- und Immobilienbranche nachhaltiger zu machen. | Foto: Peter Lomas/Pixabay
  • Ziel des Symposiums ist es, die Bau- und Immobilienbranche nachhaltiger zu machen.
  • Foto: Peter Lomas/Pixabay
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Die Veranstaltung in der Wiener Hofburg soll der krönende Abschluss des mehrtägigen Events sein. Am Programm steht auch ein moderiertes Gespräch mit Blanchett. "Dass wir eine so hochkarätige Persönlichkeit als Stargast gewinnen konnten, unterstreicht die Bedeutung einer nachhaltigen Transformation", freut sich ÖGNI-Geschäftsführer Peter Engert.

Das könnte dich auch interessieren:

Handy-Empfang dank grünem Wasserstoff am Donauinselfest
Umweltorganisationen erhalten mehr Einblick in Verfahren
Cate Blanchett setzt sich für eine nachhaltige Zukunft ein.  | Foto: Stephane Mahe / REUTERS / picturedesk.com
Für den Klimaschutz hat Blanchett sogar einen eigenen Podcast ins Leben gerufen. | Foto: Joel C Ryan / AP / picturedesk.com
Ziel des Symposiums ist es, die Bau- und Immobilienbranche nachhaltiger zu machen. | Foto: Peter Lomas/Pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.