9:2-Niederlage im eigenen Stadion!
Der FC Sellraintal im Torgewitter

Die Sellrainter hatten an diesem Tag weder am Boden noch in der Luft etwas zu bestellen! | Foto: Hassl
18Bilder
  • Die Sellrainter hatten an diesem Tag weder am Boden noch in der Luft etwas zu bestellen!
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Es gibt sie – die Tage, an denen im Fußball gar nix geht und an denen man am liebsten im Rasen versinken möchte. Einen solchen schwarzen Tag erlebt der FC Sellraintal in der Partie gegen die Auswahl der Veldidena aus Innsbruck. Zwei Gegentreffer in der ersten Viertelstunde ließen schon erahnen, dass es in dieser Partie wohl zu keinem Punktegewinn reichen würde. Die Innsbrucker trafen in den ersten fünfundvierzig Minuten noch dreimal die Stange bzw. die Latte – und was zu halten war, wurde eine Beute von Sellrain-Goalie Roland Kurz. Die Gäste steigerten in der zweiten Hälfte ihre Effizienz, womit die Sellrainer endgültig in eine gnadenloses Torgewitter gerieten und mit neuen Toren am Konto in die Kabine gehen mussten. Einziger Lichtblick: Kapitän Marco Holzknecht sorgte mit seinen beiden Toren für einen winzigen Lichtstrahl an einem Tag, den man am besten ganz schnell vergessen sollte.

Ergebnisse

UPC Tirol Liga:
Kematen – Volders 2:1 (1:1)
Tore: Kuen (2)
Wattens – Völs I 0:0
Natters I – Hall 1:3 (1:2))
Tor: Graziadei

Landesliga West:
Prutz – Oberperfuss 0:1 (0.0)
Tor: Abfalterer

Gebietsliga West:
Axams – Tarrenz 2:3 (0:1)
Tore: Davare, Schmid

Bezirksliga West:
Inzing – Grinzens 2:3 (1:2)
Tore: Pacher, J. Horvath, Erdogan
Götzens– Patsch 5:0 (4:0)
Tore: Dukic (4), Happ

1. Klasse West:
Sellraintal – Veldidena 2:9 (0:2)
Tore: Holzknecht (2)

2. Klasse Mitte:
Hatting – Völs Ib 5:2 (1:2)
Tore: Yilmaz (2)
Natters Ib (2.) – Thaur Ib (9.)
So., 30.9., 16 Uhr, Natters

Anpfiff

UPC Tirol Liga:
Natters I (9.) – Wattens (7.)
Sa., 6.10., 16 Uhr, Natters
Völs I (15.) – Kirchbichl (10.)
Sa., 6.10., 16.30 Uhr, Völs
Telfs (8.) – Kematen (6.)
So., 7.10., 16 Uhr, Telfs

Landesliga West:
Oberperfuss (10.) – Silz/M. (1.)
So., 7.10., 11 Uhr, Oberperfuss

Gebietsliga West:
Schmirn (7.) – Axams (14.)
Fr., 5.10., 19.30 Uhr, Schmirn

Bezirksliga West:
Paznaun (7.) – Grinzens (13.)
Sa., 6.10., 17 Uhr, Kappe
Götzens (5.) – Inzing (12.)
Sa., 6.10., 17 Uhr, Götzens

2. Klasse Mitte:
Natters Ib (2.) – Hatting (9.)
Sa., 6.10., 13.30 Uhr, Natters
Völs Ib (12.) – Seefeld (1.)
Sa. 6.10., 14 Uhr

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: MAKe DeSIGn / Karin Pancheri
7

Karin Pancheri
Faszien-Praktik: "Bowen-Technik" für Mensch und Tier

Die Bowen-Technik ist bekannt für ihre sanfte und ganzheitliche Wirkung. Ziel ist es, Verspannungen zu lösen, den Energiefluss im Körper zu fördern und das Nervensystem zu regulieren. Dies führt unter anderem zu einer Entspannung der Muskulatur, einer Verbesserung der Beweglichkeit und einer Schmerzlinderung. VÖLS. Karin Pancheri aus Völs ist eine Faszien-Praktikerin für Mensch und Tier. Dabei wendet sie die Original Bowen Technik von Tom Bowen aus Australien an. "Diese Art von Anwendung...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.