Leistungsschau und Fest der FF Götzens

Die Freiwillige Feuerwehr Götzens lädt am 14. Juni 2014 zur Leistungsschau inklusive Sommernachtsfest. | Foto: Foto: Rainer
3Bilder
  • Die Freiwillige Feuerwehr Götzens lädt am 14. Juni 2014 zur Leistungsschau inklusive Sommernachtsfest.
  • Foto: Foto: Rainer
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Die Freiwillige Feuerwehr Götzens lädt am Samstag, dem 14. Juni 2014 zu einer großen Leistungsschau und zu einem Sommernachtsfest ein. Das Fest beginnt um 13 Uhr mit der Besichtigung von Fahrzeugen und Geräten denn diverser Einsatzorganisationen.
Eine Feuerlöscherüberprüfung durch die Firma Minimax wird ebenfalls angeboten.
Ab 17:00 Uhr gibt es die Leistungsprüfung technische Hilfeleistung in der Burgstraße. Ab 20:30 Uhr beginnt das Sommernachtsfest mit den "Rosskogelbuam" beim Musikpavillon.

Organisationen

Die Bergrettung Axams wird eine Abseilübung durchführen. Die Drehleiter der FF Axams wird im Einsatz sein. Erwartet wird auch der Notarzthubschrauber C1 sowie der ÖAMTC-Gurteschlitten. Das österreichische Bundesheer stellt sich mit zwei Spezialfahrzeugen der ABC-Abwehrkompanie ein. Das Streifenfahrzeug der Polizei Axams kann ebenso besichtigt werden wie das Großunfallfahrzeug des Roten Kreuzes. Zu besichtigen sind natürlich auch die Fahrzeuge der FF Götzens.

Leistungsprüfung

Einen Höhepunkt für die FF Götzens bildet um 17 Uhr die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung. Fachwissen über Einsätze bei Verkehrsunfällen, Fahrzeug- und Gerätekunde sowie geordnetes und aufeinander abgestimmtes Arbeiten sind hierbei die Kriterien.

Achtung: Straßensperre

Wichtig für Autofahrer und Busbenützer: Die Burgstraße ist am 14. Juni von 13 bis 18 Uhr für jeden Verkehr gesperrt. Während dieser Zeit werden die Postbushaltestellen Kirchplatz und MPREIS in Fahrtrichtung Innsbruck NICHT angefahren. Die Linie nach Innsbruck wird ersatzweise über Axams und Kematen geführt. Ein Zustieg ist allerdings beim Schuhhaus Siebert möglich.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.