Neubau
Im Neuwirt-Gebäude in Götzens steht jetzt der Abrissbagger

Die Hinteransicht des Neuwirt-Gebäudes: Hier war der Bagger bereits am Werk. | Foto: Hassl
4Bilder
  • Die Hinteransicht des Neuwirt-Gebäudes: Hier war der Bagger bereits am Werk.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

An einem der Knotenpunkte der Region geht es jetzt zur Sache: Der Abriss des Neuwirt-Gebäudes im Ortszentrum von Götzens hat begonnen!

GÖTZENS. Der ehemalige Gasthof "Neuwirt" am Kirchplatz in Götzens, der rund drei Jahrzehnte auch als bestens geführtes Flüchtlingsheim Bedeutung erlangt hat, wird jetzt abgerissen. Mit den Arbeiten wurde bereits an der Hinterseite begonnen. In Kürze wird eines der markantesten Bauwerke in der Region nur mehr auf Bildern existieren (eine Ansicht des Gebäudes aus dem Jahr 1962 finden Sie auf https://pid.volare.vorarlberg.at/o:30117).

Vorgeschichte

In den Jahren 2016 bis 2019 wurden im Rahmen eines Bürgerbeteiligungsprozesses Ziele und Festlegungen für eine künftige Entwicklung des Götzner Ortskerns und der Burgstraße erarbeitet. Diese Bürgerbeteiligung endete in einem kooperativen Planungsprozess, der sich im Detail mit einer möglichen Verkehrslösung für das Dorfzentrum sowie mit Planungsvorgaben für den Bereich des ehemaligen Gasthof Neuwirt auseinandersetzte. Den ersten Schritt in Richtung Neugestaltung unseres Ortskerns bildet nun die Realisierung und Durchführung eines Architekturwettbewerbes, dessen Ergebnis im Frühjahr 2023 bereits präsentiert wurde, für das Baufeld Neuwirt.

Vorgangsweise

Bürgermeister Josef Singer: "In einem Dorferneuerungprozess wurde definiert, was in der Burgstraße erwartet wird. Es soll weiterhin ein Begegnungs- und Wirtschaftsraum sein. Schließlich befinden sich im Bereich dieses Dorfkerns bereits viele Geschäfte und Dienstleister. Im Erdgeschoss der jeweiligen Gebäude soll deshalb Gewerbe, Dienstleistung und Handel stattfinden. In den Obergeschossen kann Wohnraum zur Verfügung gestellt werden."

So wird das neue Gebäude aussehen, das der Öffentlichkeit bereits im Vorjahr präsentiert wurde. | Foto: Gemeinde Götzens
  • So wird das neue Gebäude aussehen, das der Öffentlichkeit bereits im Vorjahr präsentiert wurde.
  • Foto: Gemeinde Götzens
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Siegerprojekt

Als Sieger des Architektenbewerbes ging das Planungsbüro Gritsch – Haslwanter hervor. "Das Siegerprojekt hat alle Vorgaben erfüllt", so Bgm. Josef Singer. "Vor allem ist es so organisiert, dass im Untergeschoss größte Flexibilität für die Vermietung der Gewerbeflächen garantiert ist."
Ob und in welcher Form es im Zuge des Neubaus auch zu einer neuen Verkehrsführung am stark frequentierten Kirchplatz kommt, steht noch nicht fest – aber auch daran wird gearbeitet.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: MAKe DeSIGn / Karin Pancheri
7

Karin Pancheri
Faszien-Praktik: "Bowen-Technik" für Mensch und Tier

Die Bowen-Technik ist bekannt für ihre sanfte und ganzheitliche Wirkung. Ziel ist es, Verspannungen zu lösen, den Energiefluss im Körper zu fördern und das Nervensystem zu regulieren. Dies führt unter anderem zu einer Entspannung der Muskulatur, einer Verbesserung der Beweglichkeit und einer Schmerzlinderung. VÖLS. Karin Pancheri aus Völs ist eine Faszien-Praktikerin für Mensch und Tier. Dabei wendet sie die Original Bowen Technik von Tom Bowen aus Australien an. "Diese Art von Anwendung...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.