Facettenreiche Weihnachtsklänge „herbeigezaubert“ von jungen Musikern

Das weihnachtliche Festkonzert der Camerata Europaea am 17. Dezember 2011 im Barocken Stadtsaal in Hall in Tirol und am 18. Dezember 2011 im Kaiser-Leopold-Saal in Innsbruck überzeugte das Publikum mit seinen vielseitigen und –schichtigen Werken, der Professionalität der jungen Künstler, sowie der ausdrucksstark dynamischen Darbietung von Maria Makraki, der Dirigentin. Auch die zwei jungen Solisten – Matthias Laiminger am Fagott und Michaela Lengauer auf der Harfe begeisterten die Zuhörer und hinterließen einen bleibenden Eindruck.
Das buntgemischte Musikprogramm, dessen Bandbreite von Tragik bis hin zur italienischen Leichtigkeit reichte, brachte dem zahlreichen Publikum Werke von Periklis Koukos, Berthold Hummel, Giovanni Battista Pescetti, André Chini, Hugo Wolf und Ottorino Respighi näher.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: MAKe DeSIGn / Karin Pancheri
7

Karin Pancheri
Faszien-Praktik: "Bowen-Technik" für Mensch und Tier

Die Bowen-Technik ist bekannt für ihre sanfte und ganzheitliche Wirkung. Ziel ist es, Verspannungen zu lösen, den Energiefluss im Körper zu fördern und das Nervensystem zu regulieren. Dies führt unter anderem zu einer Entspannung der Muskulatur, einer Verbesserung der Beweglichkeit und einer Schmerzlinderung. VÖLS. Karin Pancheri aus Völs ist eine Faszien-Praktikerin für Mensch und Tier. Dabei wendet sie die Original Bowen Technik von Tom Bowen aus Australien an. "Diese Art von Anwendung...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.