Bunt und schön
Bio-Sternenpracht zur Weihnachtszeit

David Seidemann und das "Sternen-Team" zeigen einige Prachtexemplare, die im Mittelpunkt einer großen Reportage standen! | Foto: Hassl
  • David Seidemann und das "Sternen-Team" zeigen einige Prachtexemplare, die im Mittelpunkt einer großen Reportage standen!
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Wenn die Weihnachtszeit kommt, dann ist es Zeit für Sternenpracht. Genauer: Die Weihnachtssterne stehen alljährlich hoch im Kurs. So natürlich auch im Blumenpark Seidemann zwischen Völs und Kematen, wo Bio-Blumengärtner Erwin Seidemann auch bei seinen leuchtenden Sternen voll und ganz auf "Natur pur" steht.
Die Weihnachtssterne werden dort seit 27 Jahren kultiviert. Seit zwei Jahren ist die Bio-Richtlinie oberstes Gebot, erklärt Erwin Seidemann: "Wir erhalten die Stecklinge ohne Wurzeln aus konventionellen Vermehrungsbetrieben aus Deutschland und Teneriffa. Dies deshalb, weil es weltweit keinen einzigen biologischen Vermehrungsbetrieb gibt. Wir bewurzeln sie dann selbst. Nach der Bio-Verordnung dürfen keine bewurzelten Stecklinge verwendet werden, die in Torfsubstrat aus konventioneller Zucht entstanden sind."

ZDF im Blumenpark

Die Bio-Weihnachtssterne standen vor kurzem auch im Mittelpunkt der ZDF-Sendung "Morgenmagazin". Die Dreharbeiten begannen bereits weit vor Sonnenaufgang, so der Bio-Gärtner: "Da war richtig was los – aber das Ergebnis kann sich sehen lassen!"
Wer also alles über Weihnachtssterne in Bio-Qualität aus dem Blumenpark wissen will, sollte hier unbedingt reinschauen:

https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/weihnachtsstern-104.html#xtor=CS5-95

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.