Lieb Markt übernimmt zwei Baumax Standorte

- Margit Gasser freut sich über die Möglichkeit, in der Baumarkt-Branche weiter wachsen zu können.
- Foto: Lieb
- hochgeladen von Johannes Häusler
Regionale hagebau Gesellschafter übernehmen insgesamt sechs Baumax-Standorte.
Hagebau Lieb Markt führt die Standorte Gralla und Graz Nord weiter und stärkt somit die Markpräsenz in der Steiermark.
Vier österreichische hagebau Gesellschafter haben Verträge zur Übernahme von insgesamt sechs derzeitigen Baumax-Standorten in Österreich unterzeichnet.
Die steirischen Baumax-Filialen in Gralla und Graz-Nord werden dabei von hagebau Lieb Markt übernommen. Mit der Übernahme bleiben die Standorte den Kunden vor Ort erhalten und sollen Anfang des nächsten Jahres wiedereröffnet werden.
„Mit der Übernahme der Standorte Gralla und Graz-Nord sichern wir zahlreiche Arbeitsplätze in der Region und stehen unseren Kunden künftig an zwei zusätzlichen Standorten zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, als hagebau Gesellschafter und auch als in der Region stark verwurzeltes Familienunternehmen über die Möglichkeit, damit in der Baumarkt-Branche weiter wachsen zu können“, so Lieb Markt Geschäftsführerin Margit Gasser.
Die Filialen in Mistelbach, Judenburg, Graz Nord, Gralla, St. Pölten Nord und Eisenstadt werden damit künftig als regionale hagebaumärkte weitergeführt.
Lieb Bau Unternehmensgruppe
Die Lieb Bau Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Weiz (Steiermark) zählt zu den größten Bauunternehmen Österreichs. Zum Unternehmen zählen Lieb Bau Weiz (Hochbau, Trockenbau, Holzbau, Keramikbau), Lieb Markt (Baumärkte, Baustoffe, Gartencenter, Sportfachhändler) sowie der Immobilienbereich (Einkaufszentren und Projektmanagement).
An den Niederlassungen in Weiz und Wien, drei Produktionsstätten, fünf Standorten für Baustoffe-und Baumärkte und drei Standorten für den Sportfachhandel beschäftigt das Familienunternehmen über 1.000 Mitarbeiter, darunter 75 Lehrlinge in 16 unterschiedlichen Lehrberufen. Im Jahr 2014 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 215,8 Mio. Euro.
hagebau Gruppe
1964 gegründet ist die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG eine durch heute über 360 rechtlich selbstständige, mittelständische Unternehmen im Fach- und Einzelhandel getragene Kooperation. Der hagebau Gruppe sind mehr als 1.650 Standorte in Zentraleuropa (Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Frankreich, Belgien und Spanien) angeschlossen.
Mit einem zentralfakturierten Nettoumsatz von 6,1 Milliarden Euro (2014) nimmt die hagebau Gruppe einen Spitzenplatz in der Branche ein. Die hagebaumärkte in Deutschland und Österreich erzielten im Geschäftsjahr 2014 einen kumulierten Netto-Verkaufsumsatz von 2,04 Milliarden Euro.
In Österreich beschäftigen die 38 österreichischen hagebau Gesellschafter rund 3.300 Mitarbeiter und betreiben insgesamt 140 Standorte. Die Kooperation hat in Österreich ihren Sitz in Brunn am Gebirge. Gemeinsam mit der Zentrale der Verbundgruppe (Soltau/Deutschland) erbringen die beiden Unternehmens-Zentralen mit über 800 Mitarbeitern Dienstleistungen für die angeschlossenen, mittelständischen Handelshäuser, insbesondere in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Systeme, Logistik, Marketing und Finanzberatung


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.