Lieb Markt übernimmt zwei 
Baumax Standorte

Margit Gasser freut sich über die Möglichkeit, in der Baumarkt-Branche weiter wachsen zu können. | Foto: Lieb
2Bilder
  • Margit Gasser freut sich über die Möglichkeit, in der Baumarkt-Branche weiter wachsen zu können.
  • Foto: Lieb
  • hochgeladen von Johannes Häusler

Vier österreichische hagebau Gesellschafter haben Verträge zur Übernahme von insgesamt sechs derzeitigen Baumax-Standorten in Österreich unterzeichnet.

Die steirischen Baumax-Filialen in Gralla und Graz-Nord werden dabei von hagebau Lieb Markt übernommen. Mit der Übernahme bleiben die Standorte den Kunden vor Ort erhalten und sollen Anfang des nächsten Jahres wiedereröffnet werden.

„Mit der Übernahme der Standorte Gralla und Graz-Nord sichern wir zahlreiche Arbeitsplätze in der Region und stehen unseren Kunden künftig an zwei zusätzlichen Standorten zur Verfügung. Wir freuen uns sehr, als hagebau Gesellschafter und auch als in der Region stark verwurzeltes Familienunternehmen über die Möglichkeit, damit in der Baumarkt-Branche weiter wachsen zu können“, so Lieb Markt Geschäftsführerin Margit Gasser.

Die Filialen in Mistelbach, Judenburg, Graz Nord, Gralla, St. Pölten Nord und Eisenstadt werden damit künftig als regionale hagebaumärkte weitergeführt.

Lieb Bau Unternehmensgruppe

Die Lieb Bau Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Weiz (Steiermark) zählt zu den größten Bauunternehmen Österreichs. Zum Unternehmen zählen Lieb Bau Weiz (Hochbau, Trockenbau, Holzbau, Keramikbau), Lieb Markt (Baumärkte, Baustoffe, Gartencenter, Sportfachhändler) sowie der Immobilienbereich (Einkaufszentren und Projektmanagement).

An den Niederlassungen in Weiz und Wien, drei Produktionsstätten, fünf Standorten für Baustoffe-und Baumärkte und drei Standorten für den Sportfachhandel beschäftigt das Familienunternehmen über 1.000 Mitarbeiter, darunter 75 Lehrlinge in 16 unterschiedlichen Lehrberufen. Im Jahr 2014 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 215,8 Mio. Euro.

hagebau Gruppe

1964 gegründet ist die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG eine durch heute über 360 rechtlich selbstständige, mittelständische Unternehmen im Fach- und Einzelhandel getragene Kooperation. Der hagebau Gruppe sind mehr als 1.650 Standorte in Zentraleuropa (Österreich, Deutschland, Schweiz, Luxemburg, Frankreich, Belgien und Spanien) angeschlossen.

Mit einem zentralfakturierten Nettoumsatz von 6,1 Milliarden Euro (2014) nimmt die hagebau Gruppe einen Spitzenplatz in der Branche ein. Die hagebaumärkte in Deutschland und Österreich erzielten im Geschäftsjahr 2014 einen kumulierten Netto-Verkaufsumsatz von 2,04 Milliarden Euro.

In Österreich beschäftigen die 38 österreichischen hagebau Gesellschafter rund 3.300 Mitarbeiter und betreiben insgesamt 140 Standorte. Die Kooperation hat in Österreich ihren Sitz in Brunn am Gebirge. Gemeinsam mit der Zentrale der Verbundgruppe (Soltau/Deutschland) erbringen die beiden Unternehmens-Zentralen mit über 800 Mitarbeitern Dienstleistungen für die angeschlossenen, mittelständischen Handelshäuser, insbesondere in den Bereichen Einkauf, Vertrieb, Systeme, Logistik, Marketing und Finanzberatung

Margit Gasser freut sich über die Möglichkeit, in der Baumarkt-Branche weiter wachsen zu können. | Foto: Lieb
Die Lieb Bau Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Weiz zählt zu den größten Bauunternehmen Österreichs. | Foto: Lieb
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.