HAS Weiz und Spar "bilden" neue Wege

Ziehen in puncto Bildung an einen gemeinsamen Strang: Barbara Hauswiesner, Elisabeth Meixner, Christoph Holzer und Andrea Graf (v.l.).
  • <f>Ziehen in puncto Bildung an einen gemeinsamen Strang:</f> Barbara Hauswiesner, Elisabeth Meixner, Christoph Holzer und Andrea Graf (v.l.).
  • hochgeladen von Kevin Lagler

Erfreuliche Nachrichten sind aus dem Bundesschulzentrum Weiz zu vernehmen: Ab September feiert die HAS, nach dreijähriger Verschnaufpause, ihre Reaktivierung – doch diesmal präsentiert sich die kaufmännische mittlere Schule im Lichte des neuen Konzepts "Schule des Handel(n)s" als Ganztageseinrichtung.
Keine Hausübungen mehr, ein Ausbildungs- und Lernvertrag, individuelle Lernbegleitung, intensive Lern- und Übungsphasen, Lernbüros mit betriebsähnlicher Struktur und vieles mehr stehen im Fokus dieses neuen Ausbildungsmodells, um den maximal 22 Handelsschülern zu mehr Selbstständigkeit und -organisation zu verhelfen. Strukturierter, moderner und vernetzter – so könnte man das neue Konzept beschreiben. Apropos Vernetzung: Die HAS, die auch den Namen "Young Business School lite" trägt, setzt – wie auch ihre große Schwester, die HAK – auf Wirtschaftspraxis.

Starke Partnerschaft besiegelt

Jeden Mittwoch von acht bis elf Uhr sollen die HAS-Schüler als Volontäre Betriebsluft schnuppern. Das neue duale Ausbildungssystem startet ab September. Mit Spar Steiermark hat die Handelsschule einen starken Partner gewonnen, bei dem Schüler für mindestens ein Jahr Praxiserfahrung im Lebensmittelhandel sammeln können. Spar-Steiermark-Geschäftsführer Christoph Holzer zeigt sich von der Idee begeistert: "Die neue Kooperation mit der HAS Weiz bietet den Jugendlichen tolle Chancen. Wir können schon in der Ausbildung die Schülerinnen und Schüler praxisnah in unseren Spar-Supermärkten einschulen und hoffen mit diesem Modell, viele neue und wertvolle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Zukunft zu finden." Holzers Vision – falls die Kooperation gut funktioniere – sei, das Modell von Weiz ausgehend auf die Steiermark auszurollen.

Zehn Plätze im und um Bezirk

Konkret bietet Spar ab Herbst zehn Jugendlichen in den Betrieben Interspar und Eurospar Weiz, Spar Eggersdorf, Spar Kumberg, im Spar-Markt Pratscher-Fuchs in St. Ruprecht sowie im Eurospar und Spar Gleisdorf die Chance, den Beruf im Einzelhandel hautnah kennenzulernen. Weitere Vorteile, wie etwa eine mögliche geringfügige Beschäftigung neben der Schulzeit, die Anrechnung der Stunden für das Pflichtpraktikum und eine potentielle Jobaussicht samt Lehrzeitverkürzung, sprechen ebenso für sich. Die Win-win-Situation, die sich daraus ableiten lässt, könnte auch für andere Unternehmen schmackhaft sein. Laut Direktorin Barbara Hauswiesner spiele unter anderem die Konditorei und Bäckerei Schwindhackl bereits mit dem Gedanken, Schüler in den Betrieb zu holen.

Wenige Arbeitslose und Fünfer

Während sich Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner für die verstärkte Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft stark macht, präsentierte die Landesschulinspektorin für kaufmännische Schulen, Andrea Graf, die Arbeitslosenstatistik Steiermark für den Monat Mai. Mit 2,2 Prozent liegen die mittleren kaufmännischen Schulen (HAS) im Spitzenfeld der niedrigsten Quoten. Auch die Zahl der höheren kaufmännischen Schulen, darunter die HAK, spricht mit zwei Prozent für sich.
Hauswiesner teilte im Zuge der Vorstellung der Spar-HAS-Kooperation übrigens mit, dass die HAK Weiz – entgegen des verbreiteten Fünfer-Debakels bei der schriftlichen Zentralmatura in Mathematik – Erfolge erzielt habe, seien doch nur drei Kompensationsprüfungen im Fach angestanden. In den Worten der Direktorin: "Wir sind sehr zufrieden mit der Zentralmatura."

Weitere Auskünfte

Unternehmer, Eltern und Schüler (drei Schüler werden für das kommende Schuljahr in der HAS noch aufgenommen, Anm.) können in der Direktion (05/0248044200) weitere Infos einholen.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.