50 Jahre Jubiläum
Wechsel in der Geschäftsführung bei der Reisinger Unternehmensgruppe in Passail

- Vlnr. Thomas Reisinger, Jürgen d´Ambros, Franz Reisinger, Franz-Jürgen Reisinger B.A., Mag. Clemens Bachmann
- Foto: Foto Andrea
- hochgeladen von Magdalena Schröttner
Eine große Unternehmensgruppe darf sich nicht nur über ein bedeutendes Jubiläum freuen. Auch ein Führungswechsel stand auf der Agenda.
PASSAIL. Die Reisinger Unternehmensgruppe feierte Anfang September ihr 50-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsfeier, bei der nicht nur die beeindruckende Firmengeschichte gewürdigt wurde, sondern auch ein bedeutender Führungswechsel stattfand. Franz Reisinger, der das Unternehmen über mehrere Jahrzehnte erfolgreich leitete, verabschiedete sich in den wohlverdienten Ruhestand und übergab die Geschäftsführung an die nächste Generation.
Franz Reisinger war seit 1988 Geschäftsführer und prägte in seiner Amtszeit den Expansionskurs des Unternehmens maßgeblich. Unter seiner Führung entwickelte sich die Reisinger Unternehmensgruppe zu einem der wichtigsten regionalen Anbieter im Bau- und Wohnbereich. Besonders hervorzuheben ist die Gründung des Dienstleistungsunternehmens „DieNeuen Bau&Haustechnik GmbH“, das Kunden ein schlüsselfertiges Komplettpaket für Haus-Neubau und -Sanierung bietet.
Schlüsselübergabe
Heute umfasst die Reisinger Unternehmensgruppe die ÖBAU/hagebaumarkt-Standorte in Passail, Weiz, Frohnleiten und Judenburg sowie DieNeuen Bau&Haustechnik in Passail, Weiz, Graz (2x), St. Marein/Mzt. und Fohnsdorf. Mit rund 300 Mitarbeitern ist das Unternehmen ein bedeutender regionaler Nahversorger und Komplettanbieter im Baubereich sowie ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.

- Wirtschaftskammerpräsident Ing. Josef Herk, Franz Reisinger, Wirtschaftsbundobmann Werner Wild
- Foto: Foto Andrea
- hochgeladen von Magdalena Schröttner
Die feierliche Übergabe des symbolischen „Schlüssels“ an die nächste Generation markiert das Ende einer Ära. Neben Vertretern der Wirtschaftskammer würdigte auch sein Bruder Thomas Reisinger die Verdienste von Franz Reisinger. Als Anerkennung für sein Lebenswerk wurde ihm die goldene Ehrennadel vom Wirtschaftsbund verliehen.
Die neue Geschäftsführung setzt sich aus erfahrenen Familienmitgliedern und langjährigen Wegbegleitern zusammen: Thomas Reisinger bleibt weiterhin Geschäftsführer für die Bereiche Zentralverwaltung, Baumärkte und DieNeuen Bau&Haustechnik GmbH. Franz-Jürgen Reisinger B.A., der Sohn von Franz Reisinger, übernimmt die Geschäftsführung der Zentralverwaltung. Jürgen d’Ambros, der Schwiegersohn von Franz Reisinger, ist neuer Geschäftsführer für den Verarbeitungsbereich der DieNeuen Bau&Haustechnik. Mag. Clemens Bachmann übernimmt als Geschäftsführer den Vertrieb.
Mit dieser neuen Struktur ist die Reisinger Unternehmensgruppe bestens aufgestellt, um auch in Zukunft Innovationen und weiteres Wachstum voranzutreiben.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.