50 Jahre Jubiläum
Wechsel in der Geschäftsführung bei der Reisinger Unternehmensgruppe in Passail

Vlnr. Thomas Reisinger, Jürgen d´Ambros, Franz Reisinger, Franz-Jürgen Reisinger B.A., Mag. Clemens Bachmann  | Foto: Foto Andrea
2Bilder
  • Vlnr. Thomas Reisinger, Jürgen d´Ambros, Franz Reisinger, Franz-Jürgen Reisinger B.A., Mag. Clemens Bachmann
  • Foto: Foto Andrea
  • hochgeladen von Magdalena Schröttner

Eine große Unternehmensgruppe darf sich nicht nur über ein bedeutendes Jubiläum freuen. Auch ein Führungswechsel stand auf der Agenda.

PASSAIL. Die Reisinger Unternehmensgruppe feierte Anfang September ihr 50-jähriges Bestehen mit einer großen Jubiläumsfeier, bei der nicht nur die beeindruckende Firmengeschichte gewürdigt wurde, sondern auch ein bedeutender Führungswechsel stattfand. Franz Reisinger, der das Unternehmen über mehrere Jahrzehnte erfolgreich leitete, verabschiedete sich in den wohlverdienten Ruhestand und übergab die Geschäftsführung an die nächste Generation.

Franz Reisinger war seit 1988 Geschäftsführer und prägte in seiner Amtszeit den Expansionskurs des Unternehmens maßgeblich. Unter seiner Führung entwickelte sich die Reisinger Unternehmensgruppe zu einem der wichtigsten regionalen Anbieter im Bau- und Wohnbereich. Besonders hervorzuheben ist die Gründung des Dienstleistungsunternehmens „DieNeuen Bau&Haustechnik GmbH“, das Kunden ein schlüsselfertiges Komplettpaket für Haus-Neubau und -Sanierung bietet.

Schlüsselübergabe

Heute umfasst die Reisinger Unternehmensgruppe die ÖBAU/hagebaumarkt-Standorte in Passail, Weiz, Frohnleiten und Judenburg sowie DieNeuen Bau&Haustechnik in Passail, Weiz, Graz (2x), St. Marein/Mzt. und Fohnsdorf. Mit rund 300 Mitarbeitern ist das Unternehmen ein bedeutender regionaler Nahversorger und Komplettanbieter im Baubereich sowie ein wichtiger Arbeitgeber in der Region.

Wirtschaftskammerpräsident Ing. Josef Herk, Franz Reisinger, Wirtschaftsbundobmann Werner Wild | Foto: Foto Andrea
  • Wirtschaftskammerpräsident Ing. Josef Herk, Franz Reisinger, Wirtschaftsbundobmann Werner Wild
  • Foto: Foto Andrea
  • hochgeladen von Magdalena Schröttner

Die feierliche Übergabe des symbolischen „Schlüssels“ an die nächste Generation markiert das Ende einer Ära. Neben Vertretern der Wirtschaftskammer würdigte auch sein Bruder Thomas Reisinger die Verdienste von Franz Reisinger. Als Anerkennung für sein Lebenswerk wurde ihm die goldene Ehrennadel vom Wirtschaftsbund verliehen.

Die neue Geschäftsführung setzt sich aus erfahrenen Familienmitgliedern und langjährigen Wegbegleitern zusammen: Thomas Reisinger bleibt weiterhin Geschäftsführer für die Bereiche Zentralverwaltung, Baumärkte und DieNeuen Bau&Haustechnik GmbH. Franz-Jürgen Reisinger B.A., der Sohn von Franz Reisinger, übernimmt die Geschäftsführung der Zentralverwaltung. Jürgen d’Ambros, der Schwiegersohn von Franz Reisinger, ist neuer Geschäftsführer für den Verarbeitungsbereich der DieNeuen Bau&Haustechnik. Mag. Clemens Bachmann übernimmt als Geschäftsführer den Vertrieb.

Mit dieser neuen Struktur ist die Reisinger Unternehmensgruppe bestens aufgestellt, um auch in Zukunft Innovationen und weiteres Wachstum voranzutreiben.

Auch interessant:

Inklusion am Lehrplatz: Chancen für alle
Wenn ein Marmeladefabrikant die Boxhandschuhe schwingt...
Vlnr. Thomas Reisinger, Jürgen d´Ambros, Franz Reisinger, Franz-Jürgen Reisinger B.A., Mag. Clemens Bachmann  | Foto: Foto Andrea
Wirtschaftskammerpräsident Ing. Josef Herk, Franz Reisinger, Wirtschaftsbundobmann Werner Wild | Foto: Foto Andrea
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.