Die B-Bom im forumKloster
Bildungsmesse in Gleisdorf boomte wieder

Die B-Bom war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. | Foto: MeinBezirk/Cornelia Riedler
29Bilder
  • Die B-Bom war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg.
  • Foto: MeinBezirk/Cornelia Riedler
  • hochgeladen von Cornelia Riedler

Die Bildungs- und Berufsorientierungsmesse B-BOM 24 im forumKloster Gleisdorf bot Jugendlichen eine umfassende Orientierung für die Zeit nach der Pflichtschule. Von Informationsgesprächen bis hin zu Eignungs-Checks – die Messe unterstützte bei der Entscheidung für eine weiterführende Ausbildung, eine Lehre oder eine Lehre mit Matura. Besonders die regionalen Ausbildungsangebote stießen auf großes Interesse.

GLEISDORF. Die Bildungs- und Berufsorientierungsmesse „B-BOM 24“ hat am Mittwoch, dem 13. November, im forumKloster Gleisdorf zahlreiche Besucherinnen und Besucher angezogen. Von 9 bis 14 Uhr erhielten junge Menschen umfassende Einblicke in die verschiedenen Bildungs- und Berufswege, die ihnen nach der Pflichtschule offenstehen. Bereits am Vorabend fand ein informativer Eltern- und Jugendabend statt, bei dem von 17:00 bis 19:00 Uhr erste Fragen geklärt und Impulse für die Zukunft gegeben wurden.

Viele junge Besucherinnen und Besucher holten sich wertvolle Informationen. | Foto: MeinBezirk/Cornelia Riedler
  • Viele junge Besucherinnen und Besucher holten sich wertvolle Informationen.
  • Foto: MeinBezirk/Cornelia Riedler
  • hochgeladen von Cornelia Riedler

Für viele Jugendliche, die sich an der Schwelle zur Berufswahl oder weiteren Ausbildung befinden, ist die Messe eine wichtige Orientierungshilfe. Sie konnten sich an den zahlreichen Ständen von Schulen, Ausbildungsbetrieben und Beratungsstellen direkt informieren, Fragen stellen und persönliche Beratungen in Anspruch nehmen. Die Messe stellte die drei Hauptwege vor, die nach der Pflichtschule zur Wahl stehen:

Matura: Schulen und Ausbildungsstätten präsentierten hier die vielfältigen weiterführenden Bildungsgänge.
Lehre: Zahlreiche Lehrbetriebe unterschiedlicher Branchen stellten ihre Ausbildungsangebote vor und informierten über die Berufseinstiegsmöglichkeiten.
Lehre mit Matura: Hier wurden Modelle vorgestellt, die es ermöglichen, eine Matura parallel zur Lehre zu absolvieren.

Viele verschiedene Einflüsse

Besonders für Jugendliche aus ländlichen Gegenden wie Gleisdorf sind regionale Bildungs- und Ausbildungsangebote von großer Bedeutung. Die Messe bot daher auch spezifische Informationen zu regionalen Angeboten und zeigte, welche Karrieremöglichkeiten direkt in der Nähe der Heimatorte bestehen. "Gerade im ländlichen Raum ist es oft entscheidend, dass passende Ausbildungsangebote auch in erreichbarer Nähe liegen," so eine Vertreterin der Organisatoren.

Zahlreiche Firmen informierten die Jugendlichen über mögliche Ausbildungswege. | Foto: MeinBezirk/Cornelia Riedler
  • Zahlreiche Firmen informierten die Jugendlichen über mögliche Ausbildungswege.
  • Foto: MeinBezirk/Cornelia Riedler
  • hochgeladen von Cornelia Riedler

Die Messe hob zudem hervor, dass die Berufsentscheidung nicht nur durch persönliche Interessen und Stärken beeinflusst wird, sondern auch durch Standortfaktoren. Durch Eignungs- und Interessens-Checks konnten die Jugendlichen ihre Talente entdecken und herausfinden, welche Wege für sie in Frage kommen. Diese praktische Orientierungshilfe wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr positiv aufgenommen.

Die Bildungs- und Berufsorientierungsmesse B-BOM in Gleisdorf hat sich damit erneut als wichtige Plattform für den Start ins Berufsleben erwiesen. Sie bot Jugendlichen und ihren Eltern nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, durch persönliche Gespräche Einblicke in die Berufswelt zu gewinnen und so die ersten Schritte in eine erfolgreiche Zukunft zu planen.

Auch interessant:

Vortrag in Weiz: natürlich gesund durch den Winter
Eisdisco in Weiz begeistert zum Saisonstart
Park&Drive Wünschendorf geht endlich an den Start
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Das Traditionshaus mitten im Ortszentrum von Puch bei Weiz, ehemals in Besitz der Familie Eiteljörg-Scholz,  wurde vom neuen Besitzer Hagen Temmel, mit viel Liebe zum Detail saniert und revitalisiert.
13

Traditionshaus
Historisches Juwel in Puch bei Weiz erstrahlt in neuem Glanz

In Puch bei Weiz wurde mit viel Feingefühl ein Stück Geschichte bewahrt und neu belebt. Das historische Anwesen im Ortskern, ehemals Eiteljörg-Scholz, wurde umfassend saniert und fügt sich harmonisch in das Ortsbild ein. Entstanden sind hochwertige Mietwohnungen, ein modernes Café und neue Ferienapartments. PUCH BEI WEIZ. Im Herzen von Puch bei Weiz wurde mit viel Gespür für die Historie und das Ortsbild ein einzigartiges Revitalisierungsprojekt umgesetzt. Die Liegenschaft, einst ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Am 10. April öffnen insgesamt 46 Betriebe ihre ihre Türen bei der "Langen Nacht der Karriere" in der Oststeiermark, so wie hier die Binder+Co AG. | Foto: Niederwieser & Seidl
19

Oststeiermark
46 Karrierechancen in nur einer Nacht entdecken

Wie wäre es mit einem Blick in die eigene Zukunft und zwar direkt vor der Haustür? - Genau das erwartet Besucherinnen und Besucher am 10. April wenn 46 Betriebe bei der „Langen Nacht der Karriere“ in der Oststeiermark von 16 bis 20 Uhr ihre Türen in spannende Berufswelten öffnen. Wer genau mitmacht erfährst du im Artikel. Also: Hol' schon mal Stift und Papier und plane deine Route durch die lange Nacht der Karriere in der Oststeiermark. OSTSTEIERMARK. Dass man für eine vielversprechende Zukunft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.