Landeslehrlingswettbewerb
Tischler kürten die besten Lehrlinge

- v.l.n.r.: Tobias Kielnhofer, Dominik Kerschenbauer, Tobias Bachatz, Manuel Neuhold und Melissa Trolp
- Foto: Roman Schmidt
- hochgeladen von Doris Schlager
Beim Landeslehrlingswettbewerb der Tischler und Holzgestalter wurden kürzlich die besten steirischen Nachwuchstalente in fünf Kategorien ausgezeichnet. Innungsmeister Christian Zach gratulierte den Lehrlingen zu den Top-Leistungen.
WEIZ/FÜRSTENFELD. Die Innung der Tischler und Holzgestalter lud kürzlich wieder zum Lehrlingswettbewerb in die Berufsschule Fürstenfeld. In vier Turnusbewerben hatten sich die Jugendlichen für die Teilnahme qualifiziert.
Über den Sieg im ersten Lehrjahr durfte sich Melissa Trolp von der Tischlerei Hasenburger aus St. Margarethen an der Raab freuen. Im dritten Lehrjahr reüssierte Tobias Kielnhofer von der Tischlerei Spandl aus Arzberg. Bei den Tischlereitechnikern im Bereich Planung hatte Dominik Kerschenbauer von der Michael Berger GmbH aus Ratten die Nase vorn.
Gratulationen
Die Top-Leistungen der Lehrlinge wurden nicht nur von den Eltern und Lehrbetrieben gefeiert, sondern auch vom Vorstand der steirischen Tischler gewürdigt. Innungsmeister Christian Zach gratulierte dem erfolgreichen Berufsnachwuchs:
„Bei diesen Leistungen muss man sich um die Zukunft des Tischlerhandwerks keine Sorgen machen.“
Christian Zach, Innunsgsmeister.

- In der Mitte die Sieger Tobias Kielnhofer, Dominik Kerschenbauer, Tobias Bachatz, Melissa Trolp, Manuel Neuhold mit ihren Betreuern & LIM Christian Zach, LW Klaus Fruhmann & den steirischen Euroskills Teilnehmern in Danzig
- Foto: Langhans
- hochgeladen von Doris Schlager
Für den reibungslosen Ablauf der Bewerbe zeichnete Landeslehrlingswart Klaus Fruhmann verantwortlich, der selbst bei der Weltmeisterschaft 1997 zum besten Tischler der Welt gekürt wurde. Neben wertvoller Unterstützung und vielen Tipps und Tricks motivierte er den Berufsnachwuchs:
„Zweifelt nie an etwas, schon gar nicht an Euch selbst“.
Klaus Fruhmann, Landeslehrlingswart.
Der Landessieg gilt für die Sieger nun als Eintrittskarte für den Bundesbewerb, der am 24. Juni im Design Center in Linz über die Bühne geht. Bei der EM in Danzig geht heuer übrigens Jürgen Perhofer von der Tischlerei Zottler aus Anger an den Start.
Freie Lehrstellen im Bezirk Weiz findes du hier!
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.