Gleisdorf: Fast wäre der Zug durch‘s Wellenbad gerollt

Gerwald Hierzi Kultur- und Marketingleiter der Stadt Gleisdorf, Archäologin Sarah Wolfmayr, Stadthistoriker Siegbert Rosenberger und Sigrid Hörzer Leiterin des „Mir“ eröffnetet mit 200 Erstbegehern offiziell den Römerweg.
13Bilder
  • Gerwald Hierzi Kultur- und Marketingleiter der Stadt Gleisdorf, Archäologin Sarah Wolfmayr, Stadthistoriker Siegbert Rosenberger und Sigrid Hörzer Leiterin des „Mir“ eröffnetet mit 200 Erstbegehern offiziell den Römerweg.
  • hochgeladen von Andreas Edl

Ganz schön knapp! Im Gebiet des heutigen Wellenbad in Gleisdorf hätte eigentlich die Zugverbindung nach Hartberg entstehen sollen - dort wo die Geschichten des Römerwegs nun ihren Anfang nehmen.

Seit dem Jahr 1880 werden im Stadtgebiet von Gleisdorf Gegenstände aus längst vergangenen Tagen gefunden. Archäologin Sarah Wolfmayr und Stadthistoriker Siegbert Rosenberger erzählten bei der Eröffnung des Römerwegs Wissenswertes sowie alte und neuere Geschichten rund um die damalige Römersiedlung die 500 – 1000 romanisierten Kelten eine Heimat bot.

Etwa 200 Erstbegeher begaben sich auf die Spuren der Einwohner der einst zweitgrößten Römersiedlung (nach Flavia Solva, bei Leibnitz) im Gebiet der heutigen Steiermark - die lange Zeit Münzen, Keramik, Metall- oder Glasgegenstände unter sich verborgen hielt.

„Vicus Gleisdorf“ hatte viel zu bieten: Mit Gladiatorenkämpfen und Tierhetzen wurde man im Amphitheater unterhalten - im Handwerksviertel wurde Metall verarbeitet und Tiere - etwa Ziegen, Rinder oder Schafe gezüchtet.

Über sieben Stationen die mittels QR-Codes viele Informationen bereithalten kann die Römerzeit in Gleisdorf entdeckt werden. Führungen durch das neue touristische Angebot werden auch künftig geleitet.

Kontakt: 03112 / 26 01 - 0

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.