Projekt
„Energieschaupunkte“ in Weiz präsentiert

Die Schüler präsentierten ihre eigenen Erkenntnisse über die Energieschaupunkte in einer Abschlussveranstaltung. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
2Bilder
  • Die Schüler präsentierten ihre eigenen Erkenntnisse über die Energieschaupunkte in einer Abschlussveranstaltung.
  • Foto: Stadtgemeinde Weiz
  • hochgeladen von Nadine Ploder

In Weiz befassten sich mehr als 500 Schüler der Volksschulen und Mittelschulen mit den 18 "Energieschaupunkten" der Stadt.

Die Kinder konnten gemeinsam mit Experten innovative Energieformen selbst entdecken und dazu verschiedene spannende Forschungsfragen beantworten und somit etwas für ihre Zukunft entdecken und lernen. Ein Projektteam aus Schülern und Lehrern präsentierte die Ergebnisse dieser umfangreichen Arbeiten im Zuge einer Abschlussveranstaltung.

Energieeffiziente Gemeinde

Die Stadtgemeinde Weiz beteiligt sich seit 2006 am e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden und ist seit 2014 die erste steirische Gemeinde mit 5 „e“ – der höchstmöglichen Einstufung –, was im Jahr 2019 mit dem europäischem "Energy Award" in Gold übertroffen wurde. Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz werden groß geschrieben, doch wer kennt schon all diese tollen Projekte und energiegeladenen Orte? Projektziel war es, mit den Energieschaupunkten ein neues und ergänzendes Bildungs- und Freizeitangebot zu schaffen. Durch die Teilnahme der Schüler soll ihr Energiewissen praxisnah, in einfacher und anschaulicher Weise, vermittelt werden.

Projektablauf

In jeder Projektgruppe wurde pro Energieschaupunkt eine Forschungsfrage erarbeitet. Die Schüler der neuen Mittelschulen SMS, NMS2 Musik und NMS3 Real besichtigten die 18 Energieschaupunkte, sammelten und diskutierten die Erfahrungen und übergaben das Gelernte mithilfe von Präsentationen und Beschreibungen an die Volksschulen weiter. Mit diesen Informationen besichtigten die Volksschüler Weiz und Weizberg die Energieschaupunkte. Dann beantworteten auch diese aus ihrer Sicht die Forschungsfragen und dokumentierten, was sie besonders interessant fanden.
Aus diesen Ergebnissen entsteht nun eine Info-Broschüre, die durch alle Energieschaupunkte führt. Zusätzlich werden an den jeweiligen Punkten Infotafeln installiert, um einen Überblick über die Leistungen und Angebote der Stadt im Bereich Energie und Energieeffizienz zu geben.

Video der SMS Weiz:

Die 18 „Energieschaupunkte“

1. Innovationszentrum W.E.I.Z
2. funergyLAB Geminihaus
3. funergyPARK
4. Landschaftspark Hofbauer
5. TANNO meets GEMINI
6. HOT ICE
7. Waste Water
8. PV Kläranlage
9. Biogas BHKW
10. Wirtschaftshof
11. E-Car-Sharing
12. Fernwärme
13. Weitzer Ökoenergie
14. Kurzumtrieb
15. Grüne Fassade Rathaus
16. WeizBIKE
17. Wasserwerk Weiz
18. Garten der Generationen

Die Schüler präsentierten ihre eigenen Erkenntnisse über die Energieschaupunkte in einer Abschlussveranstaltung. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
Foto: Stadtgemeinde Weiz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Das Traditionshaus mitten im Ortszentrum von Puch bei Weiz, ehemals in Besitz der Familie Eiteljörg-Scholz,  wurde vom neuen Besitzer Hagen Temmel, mit viel Liebe zum Detail saniert und revitalisiert.
13

Traditionshaus
Historisches Juwel in Puch bei Weiz erstrahlt in neuem Glanz

In Puch bei Weiz wurde mit viel Feingefühl ein Stück Geschichte bewahrt und neu belebt. Das historische Anwesen im Ortskern, ehemals Eiteljörg-Scholz, wurde umfassend saniert und fügt sich harmonisch in das Ortsbild ein. Entstanden sind hochwertige Mietwohnungen, ein modernes Café und neue Ferienapartments. PUCH BEI WEIZ. Im Herzen von Puch bei Weiz wurde mit viel Gespür für die Historie und das Ortsbild ein einzigartiges Revitalisierungsprojekt umgesetzt. Die Liegenschaft, einst ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Am 10. April öffnen insgesamt 46 Betriebe ihre ihre Türen bei der "Langen Nacht der Karriere" in der Oststeiermark, so wie hier die Binder+Co AG. | Foto: Niederwieser & Seidl
19

Oststeiermark
46 Karrierechancen in nur einer Nacht entdecken

Wie wäre es mit einem Blick in die eigene Zukunft und zwar direkt vor der Haustür? - Genau das erwartet Besucherinnen und Besucher am 10. April wenn 46 Betriebe bei der „Langen Nacht der Karriere“ in der Oststeiermark von 16 bis 20 Uhr ihre Türen in spannende Berufswelten öffnen. Wer genau mitmacht erfährst du im Artikel. Also: Hol' schon mal Stift und Papier und plane deine Route durch die lange Nacht der Karriere in der Oststeiermark. OSTSTEIERMARK. Dass man für eine vielversprechende Zukunft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.