Nächtliches Feuer in Laßnitzthal
Einfamilienhaus geriet in Vollbrand

- In der Nacht auf Sonntag geriet ein Einfamilienhaus in Laßnitzthal in Brand. (Symbolbild)
- Foto: Pressedienst Feuerwehr/Kaufmann
- hochgeladen von Heimo Potzinger
In der Nacht auf Sonntag geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Einfamilienhaus in Vollbrand. Die Bewohner konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Rund 90 Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren standen im Einsatz.
GLEISDORF/LASSNITZTHAL. In der Nacht auf Sonntag, 6. April, dürfte gegen 01.45 Uhr ein Feuer in einem Einfamilienhaus in Laßnitzthal ausgebrochen sein. Die Flammen griffen in weiterer Folge auf das gesamte Wohnhaus über. Sechs umliegende Feuerwehren standen mit 13 Fahrzeugen und rund 90 Einsatzkräften bei den Löscharbeiten im Einsatz.

- Sechs umliegende Feuerwehren standen mit 13 Fahrzeugen und rund 90 Einsatzkräften bei den Löscharbeiten im Einsatz. (Symbolbild)
- Foto: Pixabay/Rammstainar
- hochgeladen von Astrid Moder
Die beiden Bewohner des Hauses im Alter von 54 und 61 Jahren konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Sie dürften leichte Rauchgasvergiftungen erlitten haben und wurden zur medizinischen Abklärung vom Roten Kreuz ins LKH Graz gebracht. Auch ein dort lebender Hund wurde in Sicherheit gebracht und an Familienangehörige übergeben.
Brandursache geklärt
Noch in den Nachtstunden standen Bezirksbrandermittler des Bezirkspolizeikommandos Weiz vor Ort im Einsatz. In weiterer Folge übernahmen Brandermittler des Landeskriminalamtes (LKA) in Kooperation mit einem Brandsachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung die Ermittlungen zur Brandursache. Es konnte festgestellt werden, dass der Brand im am Wohnhaus angebauten Wintergarten seinen Ausgang genommen hat und in weiterer Folge auf das Wohnhaus übergegriffen ist.
Aufgrund der vorliegenden Umstände kann davon ausgegangen werden, dass der Brand entweder aufgrund eines elektrischen Defektes oder durch den unsachgemäßen Umgang mit Rauchwaren entstanden ist. Die Schadenshöhe steht bislang nicht fest, dürfte jedoch beträchtlich sein.
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.