Nächtliches Feuer in Laßnitzthal
Einfamilienhaus geriet in Vollbrand

In der Nacht auf Sonntag geriet ein Einfamilienhaus in Laßnitzthal in Brand. (Symbolbild) | Foto: Pressedienst Feuerwehr/Kaufmann
3Bilder
  • In der Nacht auf Sonntag geriet ein Einfamilienhaus in Laßnitzthal in Brand. (Symbolbild)
  • Foto: Pressedienst Feuerwehr/Kaufmann
  • hochgeladen von Heimo Potzinger

In der Nacht auf Sonntag geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein Einfamilienhaus in Vollbrand. Die Bewohner konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Rund 90 Einsatzkräfte mehrerer Feuerwehren standen im Einsatz.

GLEISDORF/LASSNITZTHAL. In der Nacht auf Sonntag, 6. April, dürfte gegen 01.45 Uhr ein Feuer in einem Einfamilienhaus in Laßnitzthal ausgebrochen sein. Die Flammen griffen in weiterer Folge auf das gesamte Wohnhaus über. Sechs umliegende Feuerwehren standen mit 13 Fahrzeugen und rund 90 Einsatzkräften bei den Löscharbeiten im Einsatz.

Sechs umliegende Feuerwehren standen mit 13 Fahrzeugen und rund 90 Einsatzkräften bei den Löscharbeiten im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Rammstainar
  • Sechs umliegende Feuerwehren standen mit 13 Fahrzeugen und rund 90 Einsatzkräften bei den Löscharbeiten im Einsatz. (Symbolbild)
  • Foto: Pixabay/Rammstainar
  • hochgeladen von Astrid Moder

Die beiden Bewohner des Hauses im Alter von 54 und 61 Jahren konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Sie dürften leichte Rauchgasvergiftungen erlitten haben und wurden zur medizinischen Abklärung vom Roten Kreuz ins LKH Graz gebracht. Auch ein dort lebender Hund wurde in Sicherheit gebracht und an Familienangehörige übergeben.

Brandursache geklärt

Noch in den Nachtstunden standen Bezirksbrandermittler des Bezirkspolizeikommandos Weiz vor Ort im Einsatz. In weiterer Folge übernahmen Brandermittler des Landeskriminalamtes (LKA) in Kooperation mit einem Brandsachverständigen der Landesstelle für Brandverhütung die Ermittlungen zur Brandursache. Es konnte festgestellt werden, dass der Brand im am Wohnhaus angebauten Wintergarten seinen Ausgang genommen hat und in weiterer Folge auf das Wohnhaus übergegriffen ist.

Aufgrund der vorliegenden Umstände kann davon ausgegangen werden, dass der Brand entweder aufgrund eines elektrischen Defektes oder durch den unsachgemäßen Umgang mit Rauchwaren entstanden ist. Die Schadenshöhe steht bislang nicht fest, dürfte jedoch beträchtlich sein.

Das könnte dich auch interessieren:

Mehrere Anzeigen für Alko-Lenker ohne Führerschein
Soziale Heldinnen und Helden in der Steiermark gesucht
In der Nacht auf Sonntag geriet ein Einfamilienhaus in Laßnitzthal in Brand. (Symbolbild) | Foto: Pressedienst Feuerwehr/Kaufmann
Sechs umliegende Feuerwehren standen mit 13 Fahrzeugen und rund 90 Einsatzkräften bei den Löscharbeiten im Einsatz. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/Rammstainar
Foto: Pixabay (Symbolbild)
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.