Pflegedrehscheibe
Ein Jahr Gemeindesprechtage der Pflegedrehscheibe Weiz

Die Langzeitpflege wird in stationären Einrichtungen angeboten: Soziale Kompetenz und Belastbarkeit sind Grundvoraussetzungen in der Pflege. | Foto: privat
4Bilder
  • Die Langzeitpflege wird in stationären Einrichtungen angeboten: Soziale Kompetenz und Belastbarkeit sind Grundvoraussetzungen in der Pflege.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Alois Lipp

Seit Jänner 2022 gibt es die Gemeindesprechtage der Pflegedrehscheibe Weiz in Gleisdorf, St. Kathrein/H., Passail und Birkfeld. Wir haben nachgefragt, was sich seither getan hat.

WEIZ. Die Einführung der Gemeindesprechtage der Pflegedrehscheibe Weiz war ein wichtiger Schritt in der Ausweitung des Angebots, näher zu den Bürgerinnen und Bürgern hin. Das Team, mit Hauptsitz in der Weizer Birkfelder Straße besteht aus Maria Sattler und Getraud Feiertag. Die beiden sind ausgebildet im Pflege-Bereich und bemüht ihren Kundinnen und Kunden in besonderen Lebenssituationen helfend zur Seite zur stehen.

Das erste Jahr in den Gemeinden wurde gut angenommen. Maria Sattler freut sich über die vielen positiven Rückmeldungen, das bestärkt sie und ihre Kollegin bei der Arbeit.

Maria Sattler (re.) und Gertraud Feiertag von der Pflegedrehscheibe Weiz. | Foto: steiermark.at/binder
  • Maria Sattler (re.) und Gertraud Feiertag von der Pflegedrehscheibe Weiz.
  • Foto: steiermark.at/binder
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

"Man sieht immer wieder, wie dankbar die Menschen sind, wenn sie in persönlich schwierigen Situationen fachlich kompetente Beratung erhalten."

so Sattler.

Das Angebot ist kostenlos und unverbindlich. Die Beraterinnen kommen bei Bedarf auch zu den Betroffenen nach Hause um gemeinsam mit ihnen und ihrer Familie die Situation zu erörtern und mögliche gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

Wann genau wende ich mich an die Pflegedrehscheibe?

Die Pflegedrehscheibe ist die zentrale Anlaufstelle für ältere, pflegebedürftige Menschen sowie ihre An- und Zugehörigen, also deren Familien. Das fachlich geschulte Team hilft den Betroffenen die beste Art der Betreuung zu finden und bietet Informationen und Beratung über die verschiedenen Formen der Unterstützung und der Entlastung. Sie hilft den Menschen dabei, rasch und verlässlich jene Hilfe zu bekommen, die Sie brauchen.

Vieles hat sich in der Pflege verändert in den letzten Jahren. Probleme, die eine Lösung fordern, gibt es aber noch genug. | Foto: stock.adobe.com/Kzenon (Symbolbild)
  • Vieles hat sich in der Pflege verändert in den letzten Jahren. Probleme, die eine Lösung fordern, gibt es aber noch genug.
  • Foto: stock.adobe.com/Kzenon (Symbolbild)
  • hochgeladen von Julia Dellafior

Wichtig ist, dass man keine Scheu haben muss und vor allem früh genug Hilfe sucht.

"Wir sehen immer wieder dass sich die Betroffenen oft erst recht spät melden. Daher laden wir ein, sich rechtzeitig die notwendigen Informationen zu holen. Warten Sie nicht, informieren Sie sich! Wir sind für Sie da!"

so Maria Sattler und Gertraud Feiertag.

Die beiden blicken optimistisch in das nächste Jahr:

"Wir wollen unser Angebot immer wieder weiterentwickeln um es den Bedürfnissen der Menschen anzupassen. Damit die Hilfe dort ankommt, wo sie gebraucht wird."

Nach der feierlichen Eröffnung im November des Vorjahres kann die Bevölkerung am 26. April 2012 nun die BH Weiz besichtigen.
  • Nach der feierlichen Eröffnung im November des Vorjahres kann die Bevölkerung am 26. April 2012 nun die BH Weiz besichtigen.
  • hochgeladen von Anneliese Grabenhofer

Kontaktmöglichkeit in Weiz

Die Pflegedrehscheibe steht für Informationen Montag bis Freitag telefonisch zur Verfügung.
Die Beratungszeiten im Büro, ohne Terminvereinbarung sind:
Montag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Mittwoch: 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 bis 12:00 Uhr
Freitag: 09:00 bis 12:00 Uhr

Darüber hinaus ist nach individueller Terminvereinbarung Montag bis Freitag eine persönliche bzw. telefonische Beratung möglich.

Bezirkshauptmannschaft Weiz
Birkfelder Straße 28, 8160 Weiz
3. OG, Zi. Nr. 320
Tel.: 0316/877 - 7483
E-Mail: Pflegedrehscheibe-wz@stmk.gv.at

Maria SATTLER, MSc

DGKP, Case- und Caremanagement
Tel.: 0676/8666- 0598

Gertraud FEIERTAG, BSc
DGKP, Case- und Caremanagement
Tel.: 0676/8666- 6403

Das sind die kommenden Regionssprechtage:

Termine im Dezember 2022

Mittwoch, 07.12.2022 in Gleisdorf
Mittwoch, 14.12.2022 in St. Kathrein a.H.
Mittwoch, 21.12.2022 in Passail
Mittwoch, 28.12.2022 in Birkfeld

Termine im Jänner 2023

Mittwoch, 4. 1. 2023in Gleisdorf
Mittwoch, 11.01.2023 in St. Kathrein/H.
Mittwoch, 18.01.2023 in Passail
Mittwoch, 25.01.2023 in Birkfeld

Auch noch interessant

Almenland 2030 - Wer macht die Arbeit?
Starke Frauen im LKH Weiz
Die Langzeitpflege wird in stationären Einrichtungen angeboten: Soziale Kompetenz und Belastbarkeit sind Grundvoraussetzungen in der Pflege. | Foto: privat
Maria Sattler (re.) und Gertraud Feiertag von der Pflegedrehscheibe Weiz. | Foto: steiermark.at/binder
Vieles hat sich in der Pflege verändert in den letzten Jahren. Probleme, die eine Lösung fordern, gibt es aber noch genug. | Foto: stock.adobe.com/Kzenon (Symbolbild)
Nach der feierlichen Eröffnung im November des Vorjahres kann die Bevölkerung am 26. April 2012 nun die BH Weiz besichtigen.
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.