Naturraum schützen – Naturparks nützen
70.000 Euro für den Naturpark Almenland

Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner will die Naturparke in der Steiermark auch für die
Zukunft erhalten. | Foto: Land Steiermark / Purgstaller
  • Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner will die Naturparke in der Steiermark auch für die
    Zukunft erhalten.
  • Foto: Land Steiermark / Purgstaller
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Zur Förderung des Naturparks erhält das Almenland 70.000 Euro vom Land Steiermark.

Die Steiermark ist für ihre einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften bekannt. Diese gilt es zu schützen und pflegen. Eine besonders wichtige Rolle nehmen dabei die Naturparke mit ihren 2.160 km2 – sprich 12 Prozent der Fläche des Bundeslandes – ein. Auf Antrag der Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner werden 2021 insgesamt 576.250 Euro an Förderungen ausbezahlt. Davon fließen 70.000 Euro an den Naturpark Almenland.
„Schützen durch nützen" – unter diesem Motto leisten die Naturparke einen wichtigen Beitrag für eine lebenswerte Steiermark. „Gerade in Zeiten, in denen uns der Klimawandel fordert, ist eine intakte Natur besonders wichtig!", erklärt die steirische Naturschutzlandesrätin Ursula Lackner.

Naturschutz (er)leben

„Die Naturparke sperren Menschen nicht aus, sondern integrieren sie in einen gesunden Kreislauf nach dem Muster der Natur. So werden aktive und wirksame Beiträge zum Erhalt der Artenvielfalt und zum Klimaschutz geleistet. Gleichzeitig wird ein wichtiger Rückzugsort für die Steirerinnen und Steirer geschaffen", erklärt Lackner. „Mit der Förderung, die wir in der Landesregierung beschlossen haben, garantieren wir, dass die Arbeit im Naturpark Almenland fortgesetzt und ausgebaut werden kann."
Die breite Vielfalt an Angeboten, von Bildungsmaßnahmen bis zur Kooperation mit regionalen Produzenten, stärkt auch in Zukunft die Naturverbundenheit und sichert damit wichtige Lebensräume und wunderschöne Landschaften.

Schutz unserer Erholungsgebiete

Die Landschaften rund um die sieben heute bestehenden Naturparke haben sich über Jahrhunderte durch das achtsame Zusammenwirken von Mensch und Natur entwickelt. Daher hat sie das Land Steiermark seit den 1980er-Jahren Zug um Zug unter Schutz gestellt und mit dem Prädikat „Naturpark" ausgezeichnet.
Getragen werden die Naturparke durch ein Partner-Netzwerk aus 34 Naturpark-Gemeinden mit rund 94.000 Einwohnern, landwirtschaftlichen Betrieben, Naturpark-Hotels und Naturpark-Produzenten. Sie übernehmen die aktive Brückenfunktion zur Bevölkerung. Auf breiter Ebene, aber auch speziell für Naturpark-Schulen und Kindergärten steigern innovative Naturvermittlungsprogramme die Wertschätzung und emotionale Bindung der Menschen zu ihrem Naturraum. Mit den nun beschlossenen Förderungen können die Netzwerke und Kooperationen nicht nur erhalten, sondern auch weiter ausgebaut und intensiviert werden.

Dieser Artikel könnte Sie auch interessieren:

So wird Unterricht im Freien lern- und erlebbar
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Das Traditionshaus mitten im Ortszentrum von Puch bei Weiz, ehemals in Besitz der Familie Eiteljörg-Scholz,  wurde vom neuen Besitzer Hagen Temmel, mit viel Liebe zum Detail saniert und revitalisiert.
13

Traditionshaus
Historisches Juwel in Puch bei Weiz erstrahlt in neuem Glanz

In Puch bei Weiz wurde mit viel Feingefühl ein Stück Geschichte bewahrt und neu belebt. Das historische Anwesen im Ortskern, ehemals Eiteljörg-Scholz, wurde umfassend saniert und fügt sich harmonisch in das Ortsbild ein. Entstanden sind hochwertige Mietwohnungen, ein modernes Café und neue Ferienapartments. PUCH BEI WEIZ. Im Herzen von Puch bei Weiz wurde mit viel Gespür für die Historie und das Ortsbild ein einzigartiges Revitalisierungsprojekt umgesetzt. Die Liegenschaft, einst ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Am 10. April öffnen insgesamt 46 Betriebe ihre ihre Türen bei der "Langen Nacht der Karriere" in der Oststeiermark, so wie hier die Binder+Co AG. | Foto: Niederwieser & Seidl
19

Oststeiermark
46 Karrierechancen in nur einer Nacht entdecken

Wie wäre es mit einem Blick in die eigene Zukunft und zwar direkt vor der Haustür? - Genau das erwartet Besucherinnen und Besucher am 10. April wenn 46 Betriebe bei der „Langen Nacht der Karriere“ in der Oststeiermark von 16 bis 20 Uhr ihre Türen in spannende Berufswelten öffnen. Wer genau mitmacht erfährst du im Artikel. Also: Hol' schon mal Stift und Papier und plane deine Route durch die lange Nacht der Karriere in der Oststeiermark. OSTSTEIERMARK. Dass man für eine vielversprechende Zukunft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.