Rotes Kreuz
40 Jahre Sozialdienst Birkfeld mit Tag der offenen Tür

- Bezirksleiter Mirko Franschitz, Ortsstellenleiter Reinhard Köck und Finanzreferent Hubert Reitbauer (v.l.) bei der Fahrzeugübergabe in Birkfeld.
- Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Bei der Ortsstelle Birkfeld wurde jetzt zu einem Tag der offenen Tür geladen. Dabei stand auch das 40 jährige Jubiläum des Sozialdienstes im Mittelpunkt.
BIRKFELD. Der Wettergott meinte es mit den Veranstaltern des Jubiläumsfestes gut. Strahlender Sonnenschein über das Areal des Roten Kreuz in Birkfeld bescherten den Gastgebern einen vollen Hof bzw. volle Hallen. Das Interesse war enorm, kann es doch jederzeit vorkommen, das auch wir die Hilfe des Roten Kreuz in Anspruch nehmen muss. Der Anlass für die Feier war das runde Jubiläum von "40 Jahre Sozialdienst Birkfeld".
Für die Menschen da
Hubert Pierer hat im Jahre 1984 bei der Rotkreuz Ortsstelle Birkfeld den Sozialdienst ins Leben gerufen. 40 Jahre später blickt man auf große Erfolge zurück, die jetzt auch zum Anlass genommen wurden, um die letzten Jahrzehnte Revue passieren zu lassen. Was mit Halbtagesausfflügen der Bewohnerinnen und Bewohner des örtlichen Pflegeheimes begann wurde das Angebot immer mehr für die Menschen, insbesondere der Birkfelder und Birkfelderinnen, ausgebaut. Mittlerweile (seit 2014) gibt es auch schon das "Seniorencafe", das im Jahre 2023 mit rund 661 Stunden von ehrenamtlichen Mitarbeitenden, geführt wird.

- Auch Bürgermeister Oliver Felber verköstigte sich beim Jubiläumsfest "40 Jahre Sozialdienst Birkfeld".
- Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Mehr Infos zum Zubau
Die Ortsstelle Birkfeld umfasst derzeit knapp 180 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, welche in unterschiedlichen Bereichen ihren ehrenamtlichen Dienst am Mitmenschen leisten. Diese Rotkreuz-Ortsstelle am jetzigen Standort wurde 1983 erbaut und im Jahr 2003 vergrößert. Die Anzahl der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen betrug vor im Jahr 2003 rund 77 und zwei Rettungswägen zählten zu der Ortsstelle. Wurden im Jahr 2003 noch ca. 1.600 Einsätze bewältigt, waren es im Jahr 2023 bereits über 3.800 Einsätze.
Aufgrund steigender Anforderungen wurde im Jahr 2010 ein Behelfskrankentransportwagen an der Ortsstelle Birkfeld angeschafft und vor gut einem Jahr kam ein neuer VW Crafter als Rettungswagen dazu. Dieser Rettungswagen ersetzte keinen der bestehenden Fahrzeuge, sondern wurde als dritter Rettungswagen an der Ortsstelle Birkfeld stationiert.

- Auch für zünftige Musik war am Tag der offenen Tür beim Rot Kreuz Birkfeld gesorgt.
- Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Aufgrund des weiter steigenden Einsatzaufkommens wird dadurch die Versorgungssicherheit der Bevölkerung weiterhin gewährleistet. Es konnten aber nun nicht mehr alle Rotkreuz-Fahrzeuge in Garagen abgestellt werden, was einen Garagenzubau notwendig machte.
So wurde vor rund eineinhalb Jahren mit der Planung des Garagenzubaus begonnen. Die Bauarbeiten starteten am 16. August 2023 und wurden Mitte Dezember 2023 abgeschlossen.
Gerade passend für die zwei neuen Fahrzeuge, die an diesem sommerlichen April-Wochenende im Zuge des "Tag der offenen Tür"seinen Bestimmungen übergeben wurden.

- Das Rote Kreuz hat nach wie vor einen passende Jacke bereit, Helferinnen und Helfer sind jederzeit herzlich willkommen.
- Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Personalstand und ehrenamtliche Stunden im Jahr 2023:
88 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
51 Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialdienst
22 Ehrenamtliche Mitglieder in der Rotkreuz-Jugend
2 Ehrenmitglieder
1 Reinigungskraft (geringfügig)
12 Andere Funktionen
Von diesen 176 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden insgesamt 37.814 ehrenamtliche Stunden geleistet.
Dies sind um 2.206 Stunden weniger als im Jahr 2022.
Mehr übers Rote Kreuz:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.