Filmpremiere in Gleisdorf
Steirer–Action auf der Kinoleinwand

- Die Schauspieler und das fast gesamte Filmteam versammelte sich bei der Premiere von "Marlene" im Diesel Kino Gleisdorf.
- Foto: Hofmüller (14x)
- hochgeladen von Josef Hofmüller
In Österreichs erstem Action-Kinofilm von Stefan Müller sind ein modernes Konzept und spannende Charaktere bildgewaltig und mit sehr viel Leidenschaft in Szene gesetzt worden.
Frank arbeitet als Auftragskiller für ein großes Verbrechersyndikat in der Steiermark. Als er eines Tages den Auftrag erhält, ein Mädchen namens Marlene zu entführen und dem Syndikat auszuliefern, ändert sich für Frank alles. Er verliebt sich in Marlene und verweigert den Gehorsam, doch seine Auftraggeber nehmen die Sache selbst in die Hand und entführen Marlene an seiner Stelle. Nun muss sich Frank alleine gegen die geballte Macht des Syndikats stellen, um Marlene zu retten.
Neues österreichisches Kino
"Marlene" ist nach längerem wieder ein lauter Aufschrei des neuen österreichischen Films. Mit der starken Motivation aller Beteiligten und dem Wunsch nach frischem Wind in der österreichischen Filmlandschaft wurde dieses Filmprojekt möglich gemacht. Ein modernes Konzept, spannende Charaktere, bildgewaltig und mit viel Leidenschaft in Szene gesetzt sind die Zutaten von Österreichs erstem wirklichen Action-Kinofilm, der in vier Jahren entstanden ist.
Premiere in Gleisdorf
Gedreht wurde unter anderem auf Schloss Kornberg, in Graz und in einer Disco in Ilz. Zur Premiere erschienen fast alle Schauspieler und das Filmteam. Auch Eiskunstlauf Europameisterin (1982) Claudia Kristoferics–Binder mit Tochter Delphine (sie moderierte den Abend), Benji Hassler (SolozuViert und Bruder des Hauptdarsteller Paul Hassler) sowie Kurt Keinrath (EAV) mischten sich unters Premierenpublikum.
Titel: Marlene
Filmstart: 24.1.2020
Filmlänge: 95 Minuten
Land/Jahr: Österreich/2020
Genre: Action/Thriller
Darsteller: Paul Hassler, Caroline Mercedes Hochfelner, August Schmölzer, Eva Maria Marold
Regie: Stefan Müller
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.