Beatles Acoustic
Kurt Keinrath und Herbert Pilz erinnerten an die Beatles

Herbert Pilz und Kurt Keinrath spielten Klassiker der Beatles in Hofstätten an der Raab. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
11Bilder
  • Herbert Pilz und Kurt Keinrath spielten Klassiker der Beatles in Hofstätten an der Raab.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Im Gemeindesaal von Hofstätten an der Raab gab es jetzt mit "The Beatles Acoustic" ein Live-Konzert. Die beiden bekannten Gitarristen Herbert Pilz und Kurt Keinrath ließen dabei die Beatles wieder aufleben.

HOFSTÄTTEN AN DER RAAB. Pilz und Keinrath spielten dabei die größten Hits der vier "Pilzköpfe". Dazwischen erzählten sie Geschichten und Anekdoten der vier Musiker aus Liverpool, die Musikgeschichte geschrieben haben. Auch Bürgermeister Werner Höfler ließ sich von der Musik in die Vergangenheit entführen und genoss den Abend. Auch er ist mit dieser Musik aufgewachsen.

Kurt Keinrath war jahrelang mit der EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung) unterwegs. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Kurt Keinrath war jahrelang mit der EAV (Erste Allgemeine Verunsicherung) unterwegs.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Geschichten der Beatles

Besonders Erzählungen über die Beatles erfreuten neben den Evergreens die Besucherinnen und Besucher. Eine nette Geschichte wurde von den Musikern erzählt, wie Andre Heller seinerzeit Yoko Ono und John Lennon vom Hotel Sacher in Wien zum Flughafen nach Schwechat chauffierte. Als sie in der Simmeringer Hauptstrasse fuhren, machte Heller seine Gäste darauf aufmerksam, dass hier am Zentralfriedhof Musikgenies wie Strauß, Schubert oder Beethoven ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. John Lennon bat um einen kurzen Stopp, um das Grab von Schubert besuchen zu können. Da er aber keine Blumen bei sich hatte, zog Lennon einfach ein Schuhband aus seinen Schuhen und legte es am Grab des Komponisten als Zeichen seiner Wertschätzung ab. 

Herbert Pilz spielt unter anderem auch mit der Gruppe Gegenlicht Live Konzerte. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Herbert Pilz spielt unter anderem auch mit der Gruppe Gegenlicht Live Konzerte.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller


So können Hits entstehen

Eine andere Geschichte, die an diesem Abend erzählt wurde, handelte vom ersten Hit der Beatles "Love me do". Als John Lennon und Paul McCartney Richtung Schule unterwegs waren, entschlossen sie sich, den Tag zu schwänzen. Dann setzten sie sich hin und der Song "Love me do" wurde geschrieben. Am 5. Oktober 1962 erschien das Lied offiziell und die Karriere der Beatles nahm seinen Anfang. Natürlich wurde auch diese Nummer wie viele andere Hits (Yesterday usw.) von Pilz und Keinrath an diesem Abend live präsentiert.

Auch interessant:

ThanX mit Four and One im Doppelpack

Four and One Reloadad
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.