Fokus Frau
Apothekerin mit einem großen Herz für Tiere

Mit viel Liebe und Hingabe kümmert sich Elisabeth Zirm-Maygraber auf ihrem eigenen Gnadenhof um Tiere. | Foto: Mathias Dorninger
4Bilder
  • Mit viel Liebe und Hingabe kümmert sich Elisabeth Zirm-Maygraber auf ihrem eigenen Gnadenhof um Tiere.
  • Foto: Mathias Dorninger
  • hochgeladen von Nadine Ploder

So bringt Elisabeth Zirm-Maygraber Apotheke und Gnadenhof unter einen Hut.

Chefin einer Apotheke in Gleisdorf und Betreiberin eines Gnadenhofes, wie passt das zusammen. Wir haben uns mit der Powerfrau hinter dieser Beschreibung unterhalten – Elisabeth Zirm-Maygraber ist 41 Jahre alt, ist passionierte Amateurdressurreiterin und stammt aus Tirol, wie ihr Akzent unschwer erkennen lässt. Ihre Familie stammt aber aus der Steiermark und so hat es sie  2011 zusammen mit ihrem Mann Manfred nach Graz verschlagen. 2018 hat sie die Stadtapotheke in Gleisdorf übernommen und ganz nebenbei bewahrt sie auch noch Tiere vor dem Schlachthof.

Himmel für Tiere auf Erden

Die Sonne ist noch nicht aufgegangen, aber auf Elisabeths und Manfreds Gnadenhof wird schon Stall ausgemistet. Hunde tollen umher, die Hühner gackern und Pferde drängen sich ins Freie. Für Elisabeth Zirm-Maygraber beginnt der Tag schon sehr früh, bevor sie in die Stadtapotheke Gleisdorf fährt. Denn die Versorgung ihrer Tiere ist ihre Leidenschaft. „Ich wollte partiell etwas Gutes tun und die Liebe zu Tieren war schon immer da“, erzählt Elisabeth Zirm-Maygraber von der Entstehungsidee ihres eigenen Gnadenhofes. Inzwischen sind über 40 Tiere bei ihnen untergebracht: "Wir nehmen Hühner von Ausstallungen auf, haben ein Pony aus einem ehemaligen Streichelzoo, einen Warmblut-Pensionisten, Hunde aus Tötungsstationen, eine Streunerkatze von Purzel und Vivky, Hasen von Tierschutzvereinen und Wachteln von Wildauffangstationen 'Wildtiere in Not'."
All diese Tiere betreut das Paar mit purer Leidenschaft und auch wenn es anstrengend klingen mag, sich vor und nach einem 40-Stunden-Job noch um so viele Tiere kümmern zu müssen, versichert Elisabeth Zirm-Maygraber: "Ich haben nicht das Gefühl von Anstrengung,  weil ich es mit Herz mache." Urlaub zu fahren ist zwar schwierig, wie sie berichtigt, aber "es ist so schön Zuhause." Auf die Frage, wie sie mit dem Tod der Tiere umgeht, die ja meist schon recht alt zu ihr kommen antwortet sie: "Es ist immer sehr emotional. Je größer die Tiere sind, desto trauriger. Aber das gehört nunmal dazu. Unsere letzte Hündin war 12 Jahre als sie zu uns kam und ist dann mit 18 Jahren gestorben." Zu wissen, dass die Tiere eine letzte schöne Zeit auf Erden haben, ist die Mühe mehr als wert. 

Auf den Gnadenhof von Elisabeth Zirm-Maygraber lässt sich das Leben aushalten. | Foto: KK
  • Auf den Gnadenhof von Elisabeth Zirm-Maygraber lässt sich das Leben aushalten.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Nadine Ploder

Alternative Medizin für Mensch und Tier

Ein weiterer wichtiger Teil ihre Lebens ist die Stadtapotheke. Und nach den Versorgungen der Tiere fährt sie dort auch jeden Morgen hin, um sich vor allem um Marketing und Verwaltung zu kümmern. "Die Apotheke habe ich 2018 durch Glück und gute Chemie bekommen. Dort kann ich meine Spinnereien vorantreiben", so Zirm-Maygraber. Denn ihr zweites "Baby" ist "Phytogetics". Eine alternative und ganzheitliche Medizin auf Basis der TEM (Traditionell Europäischer Medizin) -also volkskundlichem Wissen. Schon vor der Übernahme der Apotheke war Zirm-Maygraber mit Phytogetics selbstständig und hat nun die Marke "Phytogetics-Futtermittel" für Tiere neu released, das nun EU-weit im Handel ist. Diese speziellen pflanzlichen Zusammenstellungen sind heilvolle Elixiere aus der europäischen Pflanzenwelt, die Defizite ausgleichen und vorhandene Stärken unterstützen soll.
Elisabeth Zirm-Maygraber hat also nicht nur ein Herz für Tiere, sondern ist auch der perfekte Ansprechpartner für alternative Heilmethoden und den Veterinärbereich und arbeitet mit vielen Tierärzten zusammen. Mittlerweile können die Futtermittel auch online versendet werden.

Apotheke voller Frauen

In der Stadtapotheke Gleisdorf tummeln sich jeden Tag viele Menschen auf der Suche nach Rat bei Wehwehchen oder Tipps von Elisabeth Zirm-Maygraber zu ihren tierischen Begleitern. Auffällig viele Frauen arbeiten hier. "Das bringt der Beruf des Pharmazeuten mit sich", sagt Zirm-Maygraber, "schon im Studium waren 90 Prozent Frauen." Denn durch die Zehnteleinteilung der Stunden ist der Beruf gut mit Familien zu vereinbaren. Auf die Frage, wie sich Familie und Doppelberuf unter einen Hut bringen lassen antwortet Zirm-Maygraber schnell: "Wir haben uns für die Tiere entschieden und sind sehr erfüllt dadurch." Inzwischen bereichert aber auch ein Mann das Team in Gleisdorf und das könnten laut Zirm-Mayggraber auch gern noch mehr werden.

Apothekenübernahme in Gleisdorf
Mit viel Liebe und Hingabe kümmert sich Elisabeth Zirm-Maygraber auf ihrem eigenen Gnadenhof um Tiere. | Foto: Mathias Dorninger
Foto: Mathias Dorninger
Auf den Gnadenhof von Elisabeth Zirm-Maygraber lässt sich das Leben aushalten. | Foto: KK
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.