Hexen, Ritter und Burgherrin lassen grüssen!
Gerlis Wanderungen - Historischer Rundweg um und in die Riegersburg

- Sogar einen Weingarten gibt es auf der Burg.
- hochgeladen von Gerlinde Gutkauf
Geschichtsträchtiger als wie auf meiner heutigen Route geht es wohl nicht mehr. Ich zeige euch ein besonderes Bauwerk in der Steiermark, welches man weit ins Land hinein sieht, bei dem
Historischen Rundweg um und in die Riegersburg.
Beginnen wir unsere ca. 3,5 km lange, kinderwagentaugliche Strecke auf dem Marktplatz in Riegersburg. Zuerst gehen wir - wenn wir zur Burg schauen - rechts der Straße entlang, bis wir zum Peter-Rossegger-Denkmal kommen. Dort biegen wir rechts ab ins Tal. Nach der Brücke geht's links am Waldrand weiter, zum alten Pfarrhof. Von dort folgen wir der Straße, Richtung Schrägaufzug.
Alle jene, die sich den doch recht steilen Anstieg auf die Burg nicht antun wollen, haben hier die Möglichkeit, sehr bequem nach oben zu kommen.
Wir biegen aber vorher rechts ab, wo wir unter dem beeindruckenden Burgfelsen vorbeigehen. Auf diesem befinden sich auch mehrere Klettersteige. Bald darauf erreichen wir wieder den Marktplatz.
So, jetzt aber hinauf in die Festung. Wir haben das Glück, dass wir die ungehindert stürmen können. Dies ist unseren Vorfahren nicht geglückt. Schließlich galt die Riegersburg als uneinnehmbar.
Das erste Mal urkundlich erwähnt wurde sie 1138. Ihre jetzige Erscheinung verdankt sie zum größten Teil der Burgherrin Katharina Elisabeth Freifrau von Galler, auch die Gallerin genannt. Heute ist das Baujuwel in Besitz der Familie Liechtenstein.
Die ganze Anlage ist bemerkenswert, aber auch die 3 Ausstellungen sollte man sich nicht entgehen lassen. Kinder finden außerdem die Greifvogelschau immer sehr aufregend.
Somit wird aus der kleinen Wanderung ein netter Tagesausflug. Es kommen auf der Burg auch noch etliche Kilometer dazu. Also lasst euch entführen auf eine Zeitreise der Hexen, Ritter und Burgfräuleins.
Bis zum nächsten Mal
Eure Gerli
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.