Neue Pächter
Waidhofens „Schlosswirt“ ist in neuen Händen

Der neue „Schlosswirt“ übernimmt den Kochlöffel von Andreas Plappert (3.v.l.). Die Stadtspitze - Bürgermeister Werner Krammer (r.), Vizebürgermeister Armin Bahr (2.v.l.) und Stadtrat Martin Dowalil (l.) – wünscht Andreas und Kathrin Vielhaber viel Erfolg und bedankt sich bei Andreas Plappert. | Foto: Stadt Waidhofen
2Bilder
  • Der neue „Schlosswirt“ übernimmt den Kochlöffel von Andreas Plappert (3.v.l.). Die Stadtspitze - Bürgermeister Werner Krammer (r.), Vizebürgermeister Armin Bahr (2.v.l.) und Stadtrat Martin Dowalil (l.) – wünscht Andreas und Kathrin Vielhaber viel Erfolg und bedankt sich bei Andreas Plappert.
  • Foto: Stadt Waidhofen
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Die Freude über diese Nachricht ist in ganz Waidhofen groß: Das traditionelle Wirtshaus im Schloss Rothschild hat einen neuen Pächter, der am 23. Juni erstmals seine Türen öffnet.

WAIDHOFEN/YBBS. Andreas und Kathrin Vielhaber führen das traditionsreiche Wirtshaus fort
Anfang Juni übernehmen Andreas und Kathrin Vielhaber, die im Ybbstal tief verwurzelt sind, das Gasthaus offiziell. Das erfahrene GastronomenPaar war bisher im Schutzhaus Hochkar tätig und macht es sich zur Aufgabe, die kulinarische Tradition und Qualität des „Schlosswirtes“ fortzuführen. „

Wir setzen bei den Zutaten ganz klar auf Regionalität und werden diese, wo immer es möglich ist, von lokalen Produzenten beziehen“

, sagt der Küchenchef und Absolvent der Höheren Lehranstalt für Tourismus in Krems.

Volksbühne und Schlosshofkino

Der neue „Schlosswirt“ wird nach einer kurzen Umbauphase am Sonntag, 23. Juni erstmals für die Gäste aufsperren. Mit der Wiedereröffnung kehrt nach einer kurzen Pause ein wesentlicher Teil des Schlosses Rothschild zurück und bietet den gewohnten Ort des Zusammenkommens, des Genusses und des Austausches im Herzen der Stadt. Im Sommer stehen sogleich zwei kulinarische Kooperationen mit der Waidhofner Volksbühne und dem Schlosshofkino vom Verein Filmzuckerl auf dem Programm. Bürgermeister Werner Krammer heißt das Unternehmer-Paar in Waidhofen herzlich willkommen: „Ein Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen und Trinken und das gilt ganz besonders für unseren ‚Schlosswirt‘.

Ich freue mich, dass diese besonderen Räume wieder mit Leben sowie kulinarischen Höhepunkten gefüllt werden und wünsche dem Ehepaar Vielhaber eine erfolgreiche Zukunft in unserer Stadt.“

Denn nicht nur gastronomisch wollen Andreas und Kathrin Vielhaber in Waidhofen Wurzeln schlagen. Sie planen auch, mit ihren beiden Kindern vom Oberen Ybbstal hierher zu übersiedeln.

Wirt mit Herz und Hingabe

Bei der Übergabe können die neuen Pächter auf die Unterstützung von ihrem Vorgänger Andreas Plappert zählen, der sich neuen beruflichen Herausforderungen widmen wird. Der gebürtige Ybbsitzer prägte den Schlosswirt seit 2008 als professioneller Gastgeber und innovativer Ideengeber.

„Danke an Andreas Plappert, der das Wirtshaus über viele Jahre hinweg mit Herz und Hingabe geführt hat. Er hat mit seiner Küche den Namen der Stadt weit über ihre Grenzen hinausgetragen“,

betont Bürgermeister Werner Krammer. Aktuell wird noch Personal für den Servicebereich gesucht. Der Schlosswirt wird am Sonntag und Montag von 11.00 bis 14.00 Uhr sowie von Mittwoch bis Samstag von 11.00 bis 14.00 Uhr und von 18.00 bis 22.00 Uhr geöffnet sein. Dienstag wird Ruhetag sein.

Das könnte Sie interessieren:

Diese Veränderungen stehen in den Pfarren im Bezirk an
Stadt Waidhofen bietet Wohnung für Schriftsteller
Der neue „Schlosswirt“ übernimmt den Kochlöffel von Andreas Plappert (3.v.l.). Die Stadtspitze - Bürgermeister Werner Krammer (r.), Vizebürgermeister Armin Bahr (2.v.l.) und Stadtrat Martin Dowalil (l.) – wünscht Andreas und Kathrin Vielhaber viel Erfolg und bedankt sich bei Andreas Plappert. | Foto: Stadt Waidhofen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.