Waidhofen/Ybbs als Schaffensraum
Neuer Standort für Spezialmaschinenbau Korntheuer

- Bürgermeister Werner Krammer (l.) und Stefan Hackl (r., Leiter der Stabstelle Standort- und Organisationsentwicklung) gratulierten Matthias Korntheuer zum neuen Firmenstandort.
- Foto: Stadt Waidhofen
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Die Stadt Waidhofen arbeitet laufend daran, optimale Bedingungen für innovative und spezialisierte Unternehmen zu bieten.
WAIDHOFEN/YBBS. Einen neuen, zukunftsfähigen Standort hat die Firma Spezialmaschinenbau Korntheuer (SMK) gefunden. Vor Kurzem besichtigte Bürgermeister Werner Krammer das neue Firmengebäude. Seit Mitte Juni hat das Unternehmen seinen neuen Standort in der Weyrerstraße bezogen. Die Firma SMK wurde 2010 von Matthias Korntheuer als Einzelunternehmen gegründet.
Arbeitsstätte für 11 Mitarbeiter
Der Betrieb beschäftigt zurzeit elf Mitarbeiter und wurde 2017 in eine GmbH umgewandelt. Der Geschäftsführer Matthias Korntheuer absolvierte die Meisterprüfungen in den Fachgebieten Schlosserei und Schmiedetechnik bzw. Schweißwerkmeister und Schweißtechniker. Die Leistungen des Unternehmens reichen von Blechbearbeitung, Brennschneiden und mechanischer Bearbeitung über Schweißarbeiten, Zuschnitte und Hydraulikservice bis hin zum Ölhandel. Bürgermeister Werner Krammer zeigte sich bei der Betriebsbesichtigung beeindruckt von der Qualität der Leistungen und der innovativen Herangehensweise: „
Waidhofen ist ein Schaffensraum, an dem Ideen zu Taten werden und wir kontinuierlich daran arbeiten, Zukunftsperspektiven für unsere heimischen Unternehmen zu schaffen.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.