Schülertestrennen
Vier Podestplätze für Trainingszentrum Waidhofen/Ybbs

- Sarah Hopfgartner und Marco Rohregger aus Waidhofen/Ybbs.
- Foto: Rainer Rohregger
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Bei den ÖSV-Schülertestrennen in Tirol stellten sich junge Talente aus ganz Österreich spannenden Herausforderungen und zeigten ihr Können.
WAIDHOFEN/YBBS. Im Reigen der Top-Athletinnen und -Athleten traten auch Sarah Hopfgartner (S15), Marco Rohregger (S15) und Thomas Heigl (S16) von der Sportunion Waidhofen an der Ybbs an. Sie stellten sich der starken Konkurrenz und nahmen wertvolle Erfahrung mit
Waidhofner Talenteschmiede
Das TZW Trainingszentrum Waidhofen an der Ybbs hat sich mit insgesamt vier Podestplätzen an beiden Renntagen einmal mehr als Talentschmiede im Skisport erwiesen.

- Marco Rohregger zeigte bei den ÖSV-Schülertestrennen sein Können.
- Foto: Salzburg Milch Kids Cup
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Die Schülertestrennen dienen dem Österreichischen Skiverband (ÖSV) als wichtige Plattform, um Nachwuchstalente zu fördern und vielversprechende Athleten für höhere Kaderstufen zu identifizieren. In den Disziplinen Riesentorlauf und Slalom zeigten die jungen Skifahrerinnen und Skifahrer ihre technische Finesse und beeindruckten durch Kampfgeist und Präzision.

- Das Nachwuchskader in Niederösterreich.
- Foto: Rainer Rohregger
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Das könnte dich interessieren:
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.