HTL Waidhofen/Ybbs
Mechatronik-Matura im Aufbaulehrgang/Kolleg an der HTL Waidhofen erfolgreich abgeschlossen

REIFE- UND DIPLOMPRÜFUNG Mechatronik:
1.R.v.li.n.re.: Prüfungskommission: DI Josef Leichtfried, DI Sebastian Zambal, DI Klaus Weichinger MSc, AV DI Johannes Haidler (Vorsitzender der Prüfungskommission), DI Othmar Pöschl, AV DI Eckhard Gussmack, Mag. Alexander Buchner 
2. R.v.li.n.re.: Maximilian Oberforster, Daniel Stöger, Mario Lichtenschopf, Rene Reikersdorfer, Peter Schörkhuber, Alexander Schreiner
3. R.v.li.n.re.: Reinhard Grabschopf, Marcel Tröscher, Daniel Thomasberger, Marc Luidold, Franz Mittergeber, Raffael Rank, Sebastian Punz
  • REIFE- UND DIPLOMPRÜFUNG Mechatronik:
    1.R.v.li.n.re.: Prüfungskommission: DI Josef Leichtfried, DI Sebastian Zambal, DI Klaus Weichinger MSc, AV DI Johannes Haidler (Vorsitzender der Prüfungskommission), DI Othmar Pöschl, AV DI Eckhard Gussmack, Mag. Alexander Buchner
    2. R.v.li.n.re.: Maximilian Oberforster, Daniel Stöger, Mario Lichtenschopf, Rene Reikersdorfer, Peter Schörkhuber, Alexander Schreiner
    3. R.v.li.n.re.: Reinhard Grabschopf, Marcel Tröscher, Daniel Thomasberger, Marc Luidold, Franz Mittergeber, Raffael Rank, Sebastian Punz
  • hochgeladen von Harald Rebhandl

Seit Februar 2014 bietet die HTL Waidhofen mit dem Aufbaulehrgang und dem Kolleg für Mechatronik eine zusätzliche Möglichkeit zur technischen Weiterbildung an. Auch im achten Jahrgang haben sich 18 motivierte Teilnehmer entschlossen, ihre Kenntnisse im Bereich Mechatronik weiter zu vertiefen und sich erneut auf die Schulbank zu setzen.
Nach zwei intensiven Jahren in den Fachbereichen Elektrotechnik, Maschinenbau und Informationstechnik traten nun 13 Studierende zur Reife- und Diplomprüfung an. Bereits bei den Diplomarbeiten zeigten viele von ihnen herausragende Leistungen und hohes Engagement. Diese Qualität bestätigte sich auch in den schriftlichen und mündlichen Prüfungen.
Bei der feierlichen Übergabe der Zeugnisse betonte Abteilungsvorstand Dipl.-Ing. Johannes Haidler den hohen Wert einer technischen Ausbildung. Er ermutigte die Absolventen, das erworbene Wissen bestmöglich in ihrem zukünftigen Berufsleben einzusetzen.
Einige Absolventen setzen ihre Karriere beim aktuellen Arbeitgeber fort, während andere bereits im Zuge der Prüfungsvorbereitung spannende neue Jobangebote angenommen haben.
Die Nachfrage nach dieser Form der Weiterbildung ist weiterhin groß. Daher bietet die HTL Waidhofen auch im kommenden Jahr wieder einen Aufbaulehrgang und ein Kolleg für Mechatronik an. Interessierte können sich beim Infoabend am Mittwoch, dem 13. November 2025, um 18:30 Uhr in der HTL Waidhofen näher informieren.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.