Ybbstaler retten ihre Skigebiete

Gerhard Langsenlehner, Hans Haselsteiner, Markus Heinricher, Wolfgang Resch, Emil Moser, Manfred Großberger, Manfred Handsteiner, Wolfgang Schorn, Andreas Forster, Monika und Herbert Forster (v.l.) sowie Lisa Resch (vorne r.). | Foto: eisenstrasse.info
  • Gerhard Langsenlehner, Hans Haselsteiner, Markus Heinricher, Wolfgang Resch, Emil Moser, Manfred Großberger, Manfred Handsteiner, Wolfgang Schorn, Andreas Forster, Monika und Herbert Forster (v.l.) sowie Lisa Resch (vorne r.).
  • Foto: eisenstrasse.info
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

WAIDHOFEN/YBBSTAL. „Ich habe auf der Forsteralm mit drei Jahren das Skifahren gelernt. Mit der Sportunion trainieren wir hier zwei Mal pro Woche", bringt die elfjährige Union-Racerin Lena Offenberger die Bedeutung der Forsteralm als Ausbildungs-Skigebiet für die Region auf den Punkt.

Skifahren in der Region

Das Familien-Skigebiet Forsteralm an der Grenze von Ober- und Niederösterreich ist nach intensiven Verhandlungen gerettet. Vier Gemeinden im Ennstal sowie vier Gemeinden im Ybbstal (Waidhofen, Ybbsitz, Opponitz, Hollenstein) übernahmen über die Forsteralm Infrastruktur GmbH das Skigebiet. Mit der Ski- und Snowboardschule Manfred Großberger, der Sportunion Waidhofen und Unternehmer Wolfgang Resch (Sport Ginner) steht das Betreiberteam in den Startlöchern, das mit der Forsteralm Betriebs-GmbH den operativen Liftbetrieb übernimmt.
Der Ausbau zu einem ganzjährigen Erlebnisraum Forsteralm ist der letzte logische Schritt eines Dreistufenplans.

Biken per Skilift

Was dem Skigebiet Forsteralm noch bevorsteht, ist im Skigebiet Königsberg schon Realität: Die ganzjährige Nutzung. Als weltweit erster Bikepark setzen die Königsberglifte in Hollenstein auf eine neuartige Anhängevorrichtung für den Transport von Mountainbikern auf den Berg ein. "Es handelt sich um ein Bügelsystem für Schlepplifte", so Königsberglifte-Geschäftsführer Herbert Zebenholzer. Dieser wird in der Lenkermitte eingehängt und löst sich selbständig vom Fahrrad, sobald die Schlaufe daran losgelassen wird. Der "Bike-Lift" ermöglicht den Schleppliftbetreibern eine Sommernutzung der Anlage. Auch die Infrastruktur am Königsberg wird erweitert. Shop, Servicestelle, Verleih, ein Platz für Camper und ein Waschplatz für Bikes sollen ebenso entstehen. "Wirtschaftlich bedeutet das, dass wir langfristig den Erhalt der Lifte sicherstellen können", freuen sich Herbert Zebenholzer und sein Geschäftspartner Peter Jagersberger. "Sollten wir die gleiche Wettersituation wie im vergangenen Winter haben, können wir auf Lift vier und Lift fünf auf den beschneiten Pisten Ski fahren und auf Lift eins den Mountainbike-Betrieb aufnehmen", so der Liftbetreiber.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.