RK Waidhofen/Ybbs
Weihnachtsfeier beim Roten Kreuz Waidhofen
![Dienstjahresabzeichen 40 Jahre: Bürgermeister LAbg. Anton Kasser, Herta Wagner, Bezirksstellenleiter Kurt Marcik, Geschäftsführer Christian Hackl | Foto: RKNÖ/Bohlheim](https://media04.meinbezirk.at/article/2022/12/14/1/32118331_L.jpg?1671015437)
- Dienstjahresabzeichen 40 Jahre: Bürgermeister LAbg. Anton Kasser, Herta Wagner, Bezirksstellenleiter Kurt Marcik, Geschäftsführer Christian Hackl
- Foto: RKNÖ/Bohlheim
- hochgeladen von Philipp Pöchmann
160 Mitarbeiter folgten der Einladung zur Bezirksstellenversammlung mit vorweihnachtlicher Feier in den Plenkersaal nach Waidhofen/Ybbs
WAIDHOFEN/YBBS. „Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern“ – So lautet das Mission Statement der Internationalen Föderation und aller ihrer mittlerweile 192 nationalen Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Mit diesen Worten eröffnete Bezirksstellenleiter Kurt Marcik die Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Waidhofen im festlich dekorierten Plenkersaal in Waidhofen/Ybbs. Nachdem in den letzten beiden Jahren keine Weihnachtsfeiern stattfinden konnten, war die Freude bei allen Mitarbeitern groß, dass in gemütlicher Atmosphäre bei gutem Essen wieder eine Zusammenkunft möglich war. Rund 160 Personen folgten der Einladung. „Es ist bereits höchste Zeit, einen großen Dank auszusprechen. Ein großes „Danke“ an jede einzelne Mitarbeiterin und jeden einzelnen Mitarbeiter, die auf allen Ebenen wirklich Großartiges geleistet haben.“, freut sich Marcik über den Zusammenhalt und den Teamgeist in der Mannschaft.
Dank und Anerkennung
Stellvertretend für alle Bürgermeister des Ybbstales bedankte sich Allhartsbergs Bürgermeister Anton Kasser bei den Mitarbeitern des Roten Kreuzes: „Mein persönlich großer Dank und der Dank der Bevölkerung des Ybbstales gilt allen Mitarbeitern des Roten Kreuzes Waidhofen/Ybbs. Gerade die vergangenen zwei Jahre haben eines gezeigt: Das Rote Kreuz ist wichtiger denn je. Wir konnten in den vergangenen zweieinhalb Jahren der Pandemie – egal ob bei den Flächentestungen oder den Impfaktionen – auf die rasche, unkomplizierte und äußerst professionelle Unterstützung des Roten Kreuzes zählen“, lobt Kasser die hervorragende Arbeit des Roten Kreuzes im Ybbstal und über seine Grenzen hinaus.
Ehrungen für verdiente Mitarbeiter
Neben den Berichten aus den unterschiedlichen Leistungsbereichen sowie einen Jahresrückblick in Bildern wurden auch verdiente Mitarbeiter des Roten Kreuzes Waidhofen für ihre Leistungen vor den Vorhang gebeten und geehrt. Neben der Verleihung der 10-, 15-, 20- und 30-jährigen-Dienstjahresabzeichen wurde an eine Mitarbeiterin auch das 40-jährige Dienstjahresabzeichen in Gold verliehen. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Ybbsitzer Marktmusi und weihnachtliche Stimmung kam durch die Lesung von Weihnachtsgeschichten durch Margit Stowasser und Veronika Ortner auf. Für die kulinarische Verpflegung sorgten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Theatercafes.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.