Sport findet Stadt
Waidhofen hat große Sportpläne für das Jahr 2021

- Leo Schauppenlehner, Werner Krammer, Peter Engelbrechtsmüller (vorne), Karl Grill, Gottfried Winkelhofer und Pirmin Schwarenthorer
- Foto: Sara Handl
- hochgeladen von Sara Handl
Vom Volleyball, über Tennis, bis hin zu Lauf und Leichtathletik: In der Stadt Waidhofen bleibt, wenn es nach der Sportunion geht, kein Fuß im Stillstand. Trotz unbekannter Corona-Zukunft sind einige Veranstaltungen und Events geplant.
WAIDHOFEN. Ein Schwerpunkt der Sportunion Waidhofen ist Tennis. Im Jahr 2021 will man das deutlich zeigen. "Es wird eigene Schwerpunkte im Tennis für Kinder und Jugendliche geben. Außerdem findet jeden Dienstag das "Bewegung im Park" statt.
Auch unser Tennisturnier sowie ein Jugend-Tennisturnier darf heuer wieder stattfinden", freut sich Karl Grill.
Doch nicht nur Tennis erfreut sich in Waidhofen großer Beliebtheit. Auch im Bereich Leichtathletik läuft die Planung für das Jahr auf Hochtouren.
"Wir wollen Veranstaltungen machen, die zeigen was es gibt. Sport hat viel mit Leistung zu tun. Und Leute wollen zeigen, was sie können. Deshalb wird es am 18. Juli einen Lauf in Buchenberg geben. Am 6. August ist dann die Sparkassen-Laufnacht", so Leo Schauppenlehner.

- Sie beweisen: Waidhofen ist eine sportliche Stadt
- Foto: Sara Handl
- hochgeladen von Sara Handl
Alte Rad-Tradition fortgesetzt
Was ebenfalls auf dem Plan steht, ist ein Radmarathon und Seniorenturnier. Bürgermeister Werner Krammer dazu: "Der Radmarathon würde mich sehr freuen, wenn der stattfinden kann. Er ist schon Tradition in Waidhofen."
Am 21. August kommt es zudem dann zum bereits fünften Riverthlon.
Dem Sport alles Gute
"Waidhofen ist eine Sportstadt – da können wir stolz darauf sein. Ich wünsche dem Sport alles Gute heuer!", sagt Sportstadtrad Peter Engelbrechtsmüller.
Sportunion Waidhofen Vereinsobmann Wolfgang Schorn möchte noch "die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen. Danke für die tolle Förderung, die unseren Verein überhaupt ermöglicht. Es ist schön, dass wir jetzt wieder voll durchstarten können", freut sich Schorn.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.