Böhlerwerk
1,5 Millionen Euro für die Stützmauer auf der Bundesstraße

- Helmut Postl (Leiter NÖ Brückenbauabteilung), Dipl.-Ing. Franz Stiedl (Leiter der NÖ Straßenbauabteilung Amstetten), Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), Thomas Raidl (Bürgermeister der Marktgemeinde Sonntagberg), Martin Sperr (Straßenmeisterei Waidhofen/Ybbs).
- Foto: Land NÖ
- hochgeladen von Eva Dietl-Schuller
Die Stützmauer zwischen Bruckbach und Böhlerwerk an der B 121 wurde saniert. Eine neue angelegte Linksabbiegespur und eine damit verbreiterte Straße sorgt für mehr Verkehrssicherheit
BÖHLERWERK. 1,5 Millionen Euro, neun zu sanierende Stellen, 17 m lange Stabanker, Viereinhalb Monate Bauzeit. Wer in den letzten Monaten durch Böhlerwerk fuhr, musste mit Wartezeiten an der Bauestelle rechen. Denn entlang der Waidhofner Straße an der B 121 wurden die Stützmauer saniert.
Zusätzliche Wandscheiben (Lisenen) verstärken die bestehende Wandkonstruktion. Diese neuen Betonbauteile und das anstehende Konglomerat wurden mit bis zu 17m langen Stabankern verbunden.
Erhöhte Tragfähigkeit der Stützmauer
An weiteren Stellen wurde zur Erhöhung der Tragfähigkeit neue Nägel gebohrt und die gesamte Wandoberfläche mit Spritzbeton vor den Witterungseinflüssen geschützt. Die Mauerkronen wurden wiederhergestellt und mit Randbalken versehen.
Mit dem Versetzen neuer Leitschienen und neuer Geländer wurden die Arbeiten abgeschlossen.
Die Bauarbeiten für die Sanierung der Stützwände wurden in einen Zeitraum von rund 4,5 Monaten durchgeführt.
Linksabbiegespur: Bauarbeiten gehen in die Endphase
Im Bereich der Kreuzung B 121/Siedlungsstraße bei der Firma Voestalpine gehen die Arbeiten für die Errichtung einer neuen Linksabbiegespur an der Landesstraße B 121 in die Endphase.
Hier war es erforderlich die Landesstraße zu verbreitern.
Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf rund 1,5 Millionen Euro, wovon rund 1,44 Millionen Euro vom Land NÖ und rund 60.000 Euro von der Marktgemeinde Sonntagberg getragen werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.