Wirtschaftskammer
Unsere Wirtschafts-Entscheider im Waldviertel

- Jochen Flicker ist gelernter Hafner, Fliesen- und Plattenleger. Jetzt leitet er die Sparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Niederösterreich.
- Foto: WKNÖ
- hochgeladen von Peter Zellinger
WALDVIERTEL. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich nominierte die Obleute und ihre Stellvertreter in den Sparten der WKNÖ. In den konstituierenden Sitzungen wurden nun die Wirtschaftsbund-Spitzenfunktionäre gewählt: Jochen Flicker (Sparte Gewerbe und Handwerk), Franz Kirnbauer (Handel), Reinhard Karl (Banken und Versicherungen), Beate Färber-Venz (Transport- und Verkehrswirtschaft), Mario Pulker (Tourismus und Freizeitwirtschaft) und Ingeborg Dockner (Information und Consulting) sind die neuen und bewährten Chefs ihrer Sparte in Niederösterreich.
„Wir konnten starke Teams quer durch alle Branchen aufstellen. Dabei ist uns auch ein guter Mix zwischen routinierten und neuen Funktionären gelungen“, sagt WBNÖ-Landesobmann und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. „Alle unsere Spitzenfunktionäre sind erfahrene Unternehmer, die mit beiden Beinen fest im Wirtschaftsleben stehen und daher selbst spüren, wo in den Betrieben der Schuh drückt. Sie werden daher die Interessen der Unternehmen ihrer Sparte bestens vertreten.“
„Die Krise ist noch nicht vorbei“, betont auch WBNÖ-Direktor Harald Servus. „Gerade jetzt brauchen die Branchen starke Vertreter, die wissen, was gebraucht wird und die sich dafür auch starkmachen können! Mit dem neuen Team des Wirtschaftsbundes ist die Wirtschaftskammer Niederösterreich wieder sehr gut aufgestellt.“
Zu den Wirtschaftsbund-Spitzenfunktionären in den WKNÖ-Sparten
In der Sparte Gewerbe und Handwerk wurde der 41-jährige Hafnermeister Jochen Flicker erstmals gewählt. Er folgte erst im Mai WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker in dieser Funktion nach und vertritt damit die größte Sparte der Niederösterreichischen Wirtschaftskammer. Der Waldviertler gründete 2006 sein Unternehmen in Altnagelberg (Bezirk Gmünd), ist seit 2008 Mitglied des Wirtschaftsbundes Niederösterreich und seit 2010 Bezirksvertrauensperson der Hafner, Platten- und Fliesenleger. Seit 2018 ist Flicker Landesgruppen-Obmannstellvertreter im Wirtschaftsbund. Er engagierte sich auch stark für die Junge Wirtschaft, in der er von 2010 bis 2019 Bezirksvorsitzender in Gmünd und von 2016 bis 2019 Landesvorsitzender war.
Jochen Flicker, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk aus dem Bezirk Gmünd: "Die veränderten Rahmenbedingungen und direkten Auswirkungen der Krise stellen viele unserer niederösterreichischen Gewerbe- und Handwerksbetriebe vor große Herausforderungen. Neben unseren bestehenden Kernthemen geht es mir in erster Linie also darum, den regionalen Konsum in Niederösterreich wiederrasch anzukurbeln. Bereits jetzt erkennen wir eine enorme Wertschätzung und viel Zuspruch für regionale Produkte und Dienstleistungen mit echter Handwerksqualität. Diese positive Bewegung müssen wir als Chance für unsere Sparte nutzen und so gemeinsam durch diese Krise gehen“, so Flicker über seine unmittelbaren Prioritäten als neuer Spartenobmann."
Ähnlich sieht das Flickers Stellvertreter Johann Ehrenberger: "Ich bin seit 30 Jahren in der WKNÖ tätig und es ist mir wichtig, solange ich etwas für die Mitglieder erreichen kann, wie zum Beispiel Erleichterungen für Betriebe. Denn heutzutage hat es kein Betrieb mehr leicht. Die meisten Funktionäre arbeiten übrigens ehrenamtlich."
Stellvertretender Obmann der Sparte Banken und Versicherungen ist Rainer Kuhle, Vorstandsdirektor der Volksbank NÖ, Bezirk Krems: „Das Präsidium hat sich zum Ziel gesetzt, die Niederösterreichische Banken zukunftsfit zu machen im Zusammenspiel der Eigentümer, Kunden und Mitglieder der NÖ Banken."
Johannes Wild, Obfraustellvertreter der Sparte Information und Consulting und in der Immobilienbranche im Bezirk Gmünd tätig, möchte sich ganz der Unterstützung der Betriebe widmen: "Durch die Bündelung unserer Anstrengungen in unserer Kammer sollen unsere tollen und flinken Betriebe optimale Unterstützung erfahren. Die gemeinsame Kraft sollen unseren Unternehmern Flügel geben."
Christof Kastner, Chef des gleichnamigen Großhandelsunternehmens, wurde in der Sparte Handel zum Spartenobmann-Stellvertreter gewählt.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.