Automobilindustrie
Pollmann mit neuer Organisationsstruktur

- Stefan Pollmann verantwortet den Bereich Business Development & Sales auf globaler Ebene. Der 30- Jährige zählt zur 5. Familiengeneration im Betrieb.
- Foto: Pollmann
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Um sich den Herausforderungen der sich wandelnden Automobilindustrie zu stellen und gleichzeitig neue Chancen in einem sich entwickelnden Marktumfeld zu nutzen, nimmt die Pollmann International GmbH aus Karlstein im Bezirks Waidhofen/Thaya eine weitreichende Umstrukturierung ihrer Organisation vor.
KARLSTEIN. Mit 1. Februar werden die Abteilungen Sales und Innovation & Design in einer neuen internationalen Business Development & Sales Organisation zusammengeführt. Die globale Verantwortung dieses Bereichs übernimmt Stefan Pollmann.
Der 30-Jährige, der zur 5. Familiengeneration im Betrieb zählt, hat in den vergangenen Jahren die Integration der MAXXOM Automation GmbH in die Pollmann-Gruppe umgesetzt und die Automatisierungs-Tochter auf Wachstumskurs gebracht.
„Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meinem engagierten Team innovative Wege zu gehen und die Erfolgsgeschichte der Pollmann-Gruppe weiterzuschreiben“, so Stefan Pollmann, der ergänzt: „Durch die Etablierung eines vereinten Business Development & Sales schaffen wir Synergien, ermöglichen eine ganzheitliche Herangehensweise und rücken näher an unsere Kunden heran.“
Die finale personelle Besetzung des Bereichs wird bis Ende März abgeschlossen sein.
MAXXOM-Übergabe geregelt
Die MAXXOM-Geschäftsführung übergibt Stefan Pollmann mit 1. August an Matthias Kitzler. Mit seiner langjährigen Erfahrung in verschiedenen Management-Positionen bei Pollmann, einschließlich seiner aktuellen Rolle als Geschäftsführer von Pollmann de México, ist Kitzler die ideale Besetzung für diese verantwortungsvolle Position. Die Neubesetzung der Geschäftsführung in Mexiko wird bereits im Frühjahr erfolgen.
Neue Geschäftsführung Pollmann CZ
Eine weitere Neuerung gibt es aktuell bei Pollmann CZ: Mit 1. Februar übernimmt Martin Tížek als neuer Managing Director an der Seite der langjährigen Geschäftsführerin Soňa Nováková die Leitung des tschechischen Standortes. Tížek kommt aus der Fertigungsindustrie und hatte bereits Führungspositionen in verschiedenen namhaften Unternehmen inne.
Weitere Personalien
Im Zuge der strategischen Veränderungen auf internationaler Ebene wird Peter Greulberger, bisheriger Sales Director, die Position des globalen Business Developments der Produktgruppen Schiebedach und Türschloss übernehmen. Gerade in diesen etablierten Business Divisions ist der internationale Wettbewerb herausfordernder geworden, bietet jedoch auch bisher ungenutzte Möglichkeiten.
Die rasante technologische Entwicklung im Bereich der E-Mobilität eröffnet Pollmann zudem bedeutendes Wachstumspotenzial. Dies bietet die Gelegenheit, das Know-how als weltweit führender Serienhersteller von hybriden Bauteilen in dieses Produktsegment einzubringen und neue Kunden zu akquirieren.
Das könnte dich auch interessieren:





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.