Noch bis 17. Juni: Steuersparen mit den Profis

Steuersparen in Waidhofen: Die AK-Experten Robert Dorfmeister, Leopold Kapeller und Horst Pammer (stehend) geben Lohnsteuerzahlern Tipps für den Steuerausgleich. | Foto: privat
  • Steuersparen in Waidhofen: Die AK-Experten Robert Dorfmeister, Leopold Kapeller und Horst Pammer (stehend) geben Lohnsteuerzahlern Tipps für den Steuerausgleich.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Peter Zellinger

WAIDHOFEN. Viel zu oft bleiben zu viel gezahlte Steuern beim Finanzamt liegen. Einer der Gründe: Die Scheu sich in über den vermeintlich komplizierten Steuerausgleich "drüberzutrauen". Das ist völlig unbegründet, mein der Steuerexperte der Arbeiterkammer Robert Dorfmeister: "Dabei ist der Steuerausgleich meist in 15 Minuten erledigt".

Das Interesse jedenfalls ist groß: Am Mittwoch vergangener Woche war der Warteraum in der Arbeiterkammer gut gefüllt und die Berater hatten alle Hände voll zu tun, den Waidhofnern bei ihrem Steuerausgleich zu helfen. "Man muss den Leuten nur die Scheu nehmen, denn man kann den Steuerausgleich relativ kurz und bündig abhandeln", weiß AK-Leiter Leopold Kapeller. 161 Termine wurden im Rahmen der Steuerrückholaktion von 10. bis 17. Juni im Bezirk vergeben. Auszahlen sollte sich der Steuerausgleich für die Waidhofner auf jeden Fall, denn die durchschnittliche Steuergutschrift beträgt für fünf Jahre rund 800 Euro. Deshalb bietet die Arbeiterkammer auch Hilfe zur Selbsthilfe: "Oft reicht es schon, wenn man seinen Steuerausgleich ein- oder zweimal mit einem Berater gemacht hat," so Dorfmeister. Danach wäre die Hürde nicht mehr allzu groß. Insgesamt wurden rund 78 Millionen Euro in Niederösterreich für die Steuerzahler zurückgeholt.

Der Vizepräsident der Arbeiterkammer Niederösterreich, Horst Pammer, nutzte die Gelegenheit in Waidhofen um auf eine baldige Steuerreform zu pochen: "Steuern und Inflation fressen Lohnerhöhungen auf. Das mittlere Einkommen in Niederösterreich ist 2013 real um sechs Euro gegenüber dem Vorjahr gesunken. Aber im Gegenzug sind die Lohnsteuereinnahmen in den letzten zehn Jahren um 43,5 Prozent gestiegen." Pammer forderte den Eingangssteuersatz von derzeit 36,5 Prozent auf 25 Prozent zu senken und die Steuertarifklassen jährlich an die Teuerung anzupassen. "Das würde den Menschen, die zwischen 1.200 und 2.600 Euro brutto verdienen, am stärksten helfen", so Pammer.

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Start für den Waidhofner "Minibahnhof" | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
11

Baureportage
Neue Tagesbetreuung in Waidhofen/Thaya errichtet

Ort des Spielens, Lernens und Entdeckens: Die neue Kleinstkinder-Tagesbetreuungseinrichtung in Waidhofen/Thaya ist fertiggestellt. Im "Minibahnhof" werden am ehemaligen Bahnhofsareal ab März bis zu 50 Kinder betreut. WAIDHOFEN/THAYA. Auf einer Fläche von rund 1.000 Quadratmeter ist in nur neun Monaten Bauzeit ein barrierefreies, eingeschossiges Gebäude für bis zu 50 Kleinstkinder (30 gleichzeitig) im Alter zwischen ein und drei Jahren entstanden. Die großzügige Terrasse, der liebevoll...

  • Waidhofen/Thaya
  • PR-Redaktion Niederösterreich
4:54

Horoskop 2025
Das sagen die Sterne im Februar

Liebe liegt in der Luft – am 14. Februar ist Valentinstag. Ob wir alle Herzerl in den Augen haben oder doch unsere ganze Konzentration dem Job gelten sollte – das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Februar-Sterne geblickt – mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Kult-Sänger Klaus Pruenster als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Freuen können sich im Februar die Zwillinge, denn die sind die "Glückskinder des Monats". Kein Wunder, haben sie mit 100...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.