Immobilien
Mehr Zwangsversteigerungen im Waldviertel

- Zwangsversteigerungen bleiben auf einem hohen Niveau.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Im Jahr 2021 wurden in der Region Waldviertel 30 Termine zur Zwangsversteigerung von Liegenschaften anberaumt. Das Schätzwertvolumen betrug laut SmartFacts Data Services GmbH 7,1 Millionen Euro. Gegenüber 2020 bedeutet das eine Steigerung um 20 Prozent, verbunden mit einem Anstieg des Schätzwertvolumens um 3,9 Millionen Euro (+123,4%).
WALDVIERTEL. 2021 verteilten sich die Termine zu 60 Prozent auf Wohnimmobilien, 27 Prozent auf Gewerbeimmobilien und 13 Prozent auf Grundstücke.
Diese Verteilung entspricht weitgehend dem langjährigen gesamtösterreichischen Durchschnitt. Im Bereich der Wohnimmobilien wurden insgesamt 18 Zwangsversteigerungstermine anberaumt. Dabei handelte es sich vorwiegend um „Einfamilienhäuser“. Für Grundstücke („bebaubare Liegenschaften“) wurden vier und für Gewerbeimmobilien acht Termine anberaumt.
Der Trend der steigenden Erlöse bei zwangsversteigerten Immobilien ist in dieser Region gegenüber 2020 kaum zu beobachten, vielmehr kann man von einer Stabilisierung auf hohem Niveau sprechen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.