Waidhofen: Essen auf Rädern wird teurer

- Essen auf Rädern: Die Menüs werden aktuell im Krankenhaus zubereitet. Die Stadt erhöht die Preise um 60 Cent.
- hochgeladen von Peter Zellinger
Ab 1. April: Portion kostet 6,60 Euro
WAIDHOFEN. "Diese Preiserhöhung trifft die Ärmsten", sagte Ingeborg Österreicher (FPÖ) am Mittwoch bei der Gemeinderatssitzung in Waidhofen. Die Stadt wird nämlich die Gebühren für "Essen auf Rädern" von bislang 6 Euro um 60 Cent auf 6,60 Euro anheben. Alfred Sturm (ÖVP) argumentierte damit, dass man die Preise seit sieben Jahren nicht mehr angepasst hätte. Außerdem müsse man Rcklagen für ein neues Auto bilden. Darüber hinaus steigen auch die Kosten im Landesklinikum (aus dessen Küche die Mahlzeiten kommen) jedes Jahr, so Sturm. Franz Pfabigan (SPÖ) forderte eine jährliche Indexanpassung, damit größere Preissprünge in Zukunft ausbleiben.
Waldhäusl übernimmt Kosten für zwei Tage im Jahr
Vizebürgermeister Gottfried Waldhäusl: "In meiner Brust schlagen zwei Herzen Kann man das Geld nicht woanders einsparen? Auf der anderen Seite müssen wir kostendeckend arbeiten. Diese Erhöhung ist aber nicht wenig." Der FPÖ-Politiker kündigte an zwei Tagen im Jahr die Bezieher von Essen auf Rändern auf ihre Mahlzeiten einzuladen. "Es ist zumindest eine Kleinigkeit", so Waldhäusl.
Die neuen Tarife treten mit 1. April in Kraft.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.