Richard Damberger ist neuer Pächter für Stadtsaal und Sporthalle

- Stadtrat Thomas Lebersorger, Pächter Richard Damberger, Bürgermeister Robert Altschach und Stadtamtsdirektor-Stellvertreter Norbert Schmied.
- Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
- hochgeladen von Peter Zellinger
Blitzaktion: Nach Absage Zwieselbauers übernimmt der Karlsteiner Caterer und Gastronom Stadtsaal und Sporthalle.
WAIDHOFEN. Es war ein Rückschlag: Eigentlich war mit dem St. Pöltner Gastronomen Christian Zwieselbauer ein neuer Pächter für den Stadtsaal gefunden. Der Vertrag hätte diese Woche unterzeichnet werden sollen, doch Zwieselbauer sagte kurzfristig ab. Kurz bevor die Veranstaltungs-Saison mit den Schulbällen, Konzerten und Kabarettveranstaltungen richtig Fahrt aufnimmt, befand sich die Stadtgemeinde also unter Druck schnell einen neuen Pächter finden zu müssen.
Am Donnerstag wurde eine Einigung erzielt, wie aus dem Posting von Richard Dambergers Firmen-Seite "Genuss for You" auf Facebook und einer Aussendung der Stadtgemeinde hervorgeht.
"Mit diesem Ergebnis ist sichergestellt, dass auch alle geplanten Veranstaltungen im Stadtsaal und in der Sporthalle planmäßig abgewickelt werden können. Sämtliche Veranstalter werden von der Stadtgemeinde kontaktiert und die weitere Vorgangsweise besprochen“, so Bürgermeister Robert Altschach. Der Bürgermeister bestätigt im Gespräch mit den Bezirksblättern die rasche Einigung mit Damberger, der zuvor schon Interesse an der Pacht bekundet hat.
Neues Konzept für Sporthalle
Eine Neuerung gibt es: bis auf weiteres wird es in der Sporthalle keinen Restaurantbetrieb geben. Das Catering bei Großveranstaltungen bzw. bei Kegelrunden wird Damberger aber übernehmen, so der Bürgermeister. Darüber hinaus stehen die beiden Veranstaltungshallen vor einer Sanierung in der Saison 2019. Die Küche im Stadtsaal sei nicht mehr zeitgemäß und auch die Schankanlage müsse erneuert werden, so der Bürgermeister. Darüber hinaus denke man über ein "neues Konzept" für die Sporthalle nach. Konkrete Pläne gebe es dazu aber noch nicht, so der Bürgermeister. Auch die Kosten lassen sich noch nicht konkret abschätzen. "Es wird aber ein namhafter Betrag werden", so Altschach. "Wir sind froh, dass wir mit Herrn Damberger handelseins wurden und die Veranstaltungssaison gesichert ist". Das bestätigt auch der neue Pächter im Gespräch mit den Bezirksblättern: Er stehe ab sofort zur Verfügung und wird bereits ab kommender Woche Veranstaltungen betreuen.
Insgesamt geht es um den Betrieb eines Restaurants, einer Halle für etwa 2.000 Gäste, drei Sälen mit zusammen über 500 Plätzen. Dazu kommen noch drei Tennisplätze und eine Kegelbahn
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.