Josef Ramharter wird neuer Bürgermeister in Waidhofen

- Josef Ramharter wurde einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt.
- Foto: VP NÖ, Andreas Biedermann
- hochgeladen von Peter Zellinger
Die ÖVP nominiert mit Josef Ramharter einen Newcomer in der politischen Szene zum Bürgermeisterkandidaten.
WAIDHOFEN. Plötzlich ging es ganz schnell: Wie berichtet erklärte Bürgermeisterin Eunike Grahofer am Montag überraschend ihren Rücktritt. Heute, Dienstag, präsentiert die ÖVP mit Josef Ramharter ihren neuen Bürgermeisterkandidaten. Noch am Vormittag war selbst ÖVP-Insidern nicht klar, dass es am Abend ein Sitzung geben würde. Anscheinend pochte aber die Landespartei darauf schnell eine Lösung zu finden.
So war es am Dienstag kurz vor 22 Uhr fix: Josef Ramharter wird voraussichtlich Waidhofens neuer Bürgermeister. „Zunächst einmal möchte ich die gewinnbringende Haltung meiner Vorgängerin hervorheben – die gesagt hat, unsere Stadt muss im miteinander weiter nach vorne gebracht werden. Genau so möchte auch ich künftig diese Stadt führen. Ein großer Dank gilt aber nicht nur meiner Vorgängerin, sondern auch dem Team der Volkspartei Waidhofen an der Thaya, das mich heute einstimmig als Bürgermeisterkandidaten zur Wahl im Gemeinderat vorgeschlagen hat", so Ramharter nach der Wahl, der gleichzeitig verkündete vor seiner Wahl keine weiteren Erklärungen abzugeben. "Mir ist klar, dass es kein einfacher Weg sein wird. Ich habe mir diese Entscheidung nicht leicht gemacht – deshalb möchte ich mich auch bei meiner Familie bedanken, die hinter mir steht, die mir die notwendige Kraft und Zuversicht gibt", so der neue Spitzenkandidat.
Josef wer?
Selbst Polit-Feinspitzen dürfte Josef Ramharter in der politischen Landschaft Waidhofens bis dato wenig bekannt gewesen sein. Der 51-Jährige kandidierte bei der Gemeinderatswahl auf Platz 26 - also einer umgangssprachlich "unwählbaren" Position. Ramharter ist mit der Waidhofner Geschäftsfrau Ulrike Ramharter verheiratet, die selbst in der Gemeindepolitik aktiv war. Beruflich ist Ramharter Verkaufsleiter bei der Firma Rudda in Heidenreichstein. Zuvor war Ramharter als Geschäftsführer und Gesellschafter der Firma Talkner tätig.
Die entsprechende Gemeinderatssitzung mit der Neuwahl des Bürgermeisters findet am 10. Juni statt.
Stimmen aus der ÖVP
„Persönlich schätze ich Josef Ramharter sehr, seine Zugänglichkeit und seine Umgänglichkeit – vor allem aber schätze ich seine Managementfähigkeiten und Führungsqualitäten, die für unsere Stadt so wichtig sind“, so Gemeindeparteiobmann Robert Altschach.
„Ich freue mich, dass wir so rasch eine so fähige Persönlichkeit für unsere Bezirkshauptstadt finden konnten. Die Einstimmigkeit im Gemeindeparteivorstand beweist, dass die Volkspartei Waidhofen geschlossen hinter dem designierten Bürgermeister steht“, betont Bezirksparteiobmann Eduard Köck.
„Waidhofen an der Thaya ist ein wichtiger Arbeits- und Wirtschaftsstandort im Waldviertel. Ich freue mich, dass mit Josef Ramharter eine Persönlichkeit an der Spitze stehen wird, die für Arbeitsplätze und Unternehmen einsteht und ihre Anliegen versteht“, für die Stadträte der Volkspartei, Stadträtin Marlene Böhm-Lauter.
„Ich danke meiner Fraktion für die konstruktiven Gespräche und rasche Einigung in der Nachfolgefrage, um so schnellstmöglich wieder die Arbeit für unsere Heimatstadt weiterführen zu können“, Klubobmann Stadtrat Thomas Lebersorger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.