Maulkorb-Zwang
Hundehalter aus dem Bezirk Waidhofen zeigen Zähne

Maulkorb-Erlass: Halter gehen auf die Barrikaden. | Foto: pixabay
  • Maulkorb-Erlass: Halter gehen auf die Barrikaden.
  • Foto: pixabay
  • hochgeladen von Peter Zellinger

Maulkorb-Zwang: Hundehalter aus dem Bezirk Waidhofen fordern Änderungen am Gesetz.

WAIDHOFEN. "Hier werden alle Hunde unter Generalverdacht gestellt", Tierärztin Silke Mlejnek ist sauer über die Verschärfungen im Hundehaltegesetz.

Dieses sieht nämlich nach dem jüngsten Beschluss des Landtags eine erweiterte Maulkorbpflicht vor. Bisher konnten Hundebesitzer selbst entscheiden, ob ihre Tiere im Ortsgebiet Leine oder Beißkorb tragen. Nur Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotenzial, vulgo Listenhunde, brauchten beides.

In Zukunft gilt das für jeden Hund an bestimmten Plätzen. Darunter fallen Orte, bei denen es zu größeren Menschenansammlungen kommt. Außerdem Plätze, die stark von Kindern frequentiert werden. Als Beispiele werden Einkaufszentren, Badeanlagen, die Umgebung von Schulen oder Kinderspielplätze genannt. Zusätzlich können Gemeinden Hundesicherungszonen festlegen, an denen Hunde immer Leine und Beißkorb brauchen.

Hunde, die überwiegend am Arm und in der Handtasche getragen werden, sind von der Verschärfung ausgenommen. Das ist auch einer der Gründe für den Protest: "Wenn wir in der Ordination gebissen werden, dann sind es die sogenannten Handtaschenhunde", so die Tierärztin.


Mehr Ausbildung für Herrl


Die Hundehalter befürchten vor allem, dass sie von vornherein als kriminell abgestempelt werden. Was nämlich genau Orte mit Menschenansammlungen sind, ist ihrer Meinung nach nicht genau genug geregelt. So sei es etwa nicht ganz klar, ob etwa das Wartezimmer einer Tierarztpraxis bereits als Maulkorbzone gelte. Darüber hinaus seien etwa Besuche mit Hunden in Pflegeheimen de facto verboten. Nicht einmal wenige Wochen alte Welpen seien von der Maulkorbpflicht befreit. So können die Tiere kein normales Sozialverhalten entwickeln, warnen die Aktivisten - für sie ein Fall von Tierquälerei.

Die Hundehalter fordern Waldhäusl auf, sich am Modell in Oberösterreich zu orientieren: "Denn das Problem liegt immer am hinteren Ende der Leine. Warum konnte das Land Oberösterreich seine Beißunfälle um fast 100 Stück reduzieren? Nur durch den Sachkundenachweis, denn Rasseliste gibt es in Oberösterreich keine", so Mlejnek.

Die Bezirksblätter baten Stefan Bittner als unabhängigen Experten zum Thema um seine Meinung. Der Waidhofner ist an der Weltspitze der Hundesportler und trainiert täglich mit seinen Vierbeinern. Für ihn ist die Maulkorbpflicht keine Lösung. Auch für den amtierenden Mondioring-Vizeweltmeister ist klar: Das Problem ist meist am anderen Ende der Leine. "Sachkundenachweise, Führscheine und sich zu informieren, bevor man sich einen Hund anschafft, sind weit sinnvoller", so Bittner. Und: "Hunde müssen ausgelastet sein, ansonsten wird es zu Problemen kommen."

Das Land ruderte unterdessen auf Druck der Gastronomie zurück: Eine Ausnahmeregelung wird es für Hunde in Wirtshäusern geben, wie in der Vorwoche bekannt wurde.

Eine Demonstration vor dem Gasthaus von Landesrat Gottfried Waldhäusl ist für den 17. November angemeldet. Eine Petition zur Rücknahme der Verschärfungen wurde ebenfalls ins Leben gerufen.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.